Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Absolut wahr. Aber wenn man sich dt. Einsatzbedingungen so ansieht, und dann schaut, wo die US-Meilen herkommen, entspricht dies von der Beanspruchung evtl. doch eher 150Tkm (ok, sicher überspitzt) in D.

Stadtverkehr, wie z.B. hier in Berlin, sieht so ein Auto evtl. einmal jährlich, und BAB-Dauergeschwindigkeiten wohl eher noch seltener.

 

BAB-Dauergeschwindigkeiten sieht das Auto wohl nie, es sei denn es macht mal Urlaub in Deutschland, oder wandert (wohl eher faehrt) ein :biggrin:.

 

Stadtverkehr kann schon recht haeufig vorkommen, je nachdem wo man lebt. Zudem gibt es hier an der Westkueste ganz tolle Steigungen, die selbst erfahrenen Autofahrern Angst auf die Stirn treiben.

 

Schon mal einen 33-35% gefahren im Alltagsverkehr :smile::smile::smile:. Hatte ich mal gerne in der Fahrschule gesehen. Anfahren am Berg mit Handbremse...:biggrin:

...Schon mal einen 33-35% gefahren im Alltagsverkehr :smile::smile::smile:. Hatte ich mal gerne in der Fahrschule gesehen. Anfahren am Berg mit Handbremse...:biggrin:

 

sag mal nix, auch wir haben in Norddeutschland Steigungen zu überwinden! Und sei die Anfahrt üben an einer schrägen Auffahrt zum Deich :biggrin::biggrin::biggrin:

 

...Frage zum Baustil an der Westküste des USA / Kanada: kennt jeman den Baustil bzw. den Architekten von dem Baustil (Design: Ende 40er / 50er-Jahre) wo die Häuser am Hang der jeweiligen Steilküste / Kliff auf einer Plattform ähnlich gebaut werden (glaube sie im Film in einem Krimi schon einmal gesehen haben - hier klettert der Protagonist die Anker-Stützen herauf zur Plattform)?

...Frage zum Baustil an der Westküste des USA / Kanada: kennt jeman den Baustil bzw. den Architekten von dem Baustil (Design: Ende 40er / 50er-Jahre) wo die Häuser am Hang der jeweiligen Steilküste / Kliff auf einer Plattform ähnlich gebaut werden (glaube sie im Film in einem Krimi schon einmal gesehen haben - hier klettert der Protagonist die Anker-Stützen herauf zur Plattform)?

 

Du meinst sicher Hitchcock - Das Vandamm House in North by Northwest (mit Cary Grant...) Ist leider nur eine Animation gewesen (allerdings nix digital, sondern Handzeichnungen!!!)

 

Der Stil ist geläufig unter Amerikanische Moderne (Die Architekten waren meist aus D emigriert) Real gebaute Häuser unter den Stichworten: Richard Neutra, Frank Lloyd Wright (am bekanntesten House Fallingwater), Mies van der Rohe, Marcel Breuer, John Lautner (der Beste!) und später Richard Meier...

Frank Lloyd Wright trifft den Baustil am besten.
Naja, der hat soviel unterschiedliche und irrwitzige Abstrusitäten gebaut, dass man da eigentlich nicht von einem "Stil" sprechen kann. Formulieren wir mal nach heutigen Maßstäben: ein Architekt, der von russischen Neureichen bevorzugt wird. Kein Haus unter 20 Mio :biggrin: :rolleyes:
... habt Dank für die Auskunft KGBu. klaus, man muss nur wissen wonach man sucht!
  • Autor
... habt Dank für die Auskunft KGBu. klaus, man muss nur wissen wonach man sucht!

 

Ja, danke Jungs, fand ich echt gut mal zu hoeren. Das habe ich vorher nicht gewusst, obwohl ich ja vor Ort bin.:smile:

 

Habe uebrigens eine nette E-mail von der besagten Dame mit dem 99er bekommen. Sie hat sich sehr ueber die Unterhaltun gefreut und wollte mal nach Bildern schauen...:smile::smile::smile:

... nette E-mail von der besagten Dame mit dem 99er bekommen.

 

na dann mein viel Glück auf der Pirsch beim 99er - Waidmannsheil!

  • Autor
na dann mein viel Glück auf der Pirsch beim 99er - Waidmannsheil!

 

Waidmannsdank!!!:biggrin:

... übrigends die Bilder nicht vergessen - hier sind viele gespannt auf solch einen Wagen in den USA!:biggrin:
  • 1 Monat später...

Moin moin Turbo Stephan,

das Thema lässt mich nicht los - nicht nur ich, auch andere lechsen nach den Bildern, bitte nicht vergessen!

Einen Gruß von der Nordseeküste!

Entspanntes Reisen sieht anders aus. :eek: Saab, Schrecken auf langen Strecken. :biggrin:

 

 

Das kann ich nur bestätigen. Wir hatten in den 1970- und 1980-ern zwei 99 L Automatik( 95 PS ) und dann einen 99 GLE Fließheck Automatik( 118 PS ). Längere Strecken auf Autobahnen waren nervig, ab 110-110 Km/h waren Gespräche in normaler Lautstärke nicht mehr möglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.