August 25, 200915 j Autor hey, danke erstmal für die lohnenswerte antwort;) Das sieht ja so aus wie ich es wollte, problem nur ich hab 16" reifen du 17". Meinste die !6ner reichen auch
August 25, 200915 j Moderator Hallo! Das wird auch mit 16" schon gut aussehen,mit 17" meiner Meinung nach ein kleines bischen besser....... Gruß,Thomas
August 25, 200915 j Autor und wie sieht es mit den H&R mit der zuladung aus? und vor allem: Was kosten die H&R?
August 25, 200915 j Moderator Hallo! An der Zuladung ändert sich nichts,der Preis liegt so um 200-220€. Gruß,Thomas
August 25, 200915 j Autor plus die arbeitskosten, sind wir bei 400 euro;) kann mir trotzdem jemand nen link zu den H&R schicken?
August 25, 200915 j plus die arbeitskosten, sind wir bei 400 euro;) kann mir trotzdem jemand nen link zu den H&R schicken? Naja komm: Die Eingabe "H&R Federn" liefert bei google zum Beispiel: http://www.h-r.com/de/ Darauf hättest du kommen können, oder?
August 25, 200915 j Autor stimmt, hast recht. entschuldige, aber ich dachte die müssten passgenau sein und nicht x-beliebig
August 25, 200915 j hey, danke erstmal für die lohnenswerte antwort;) Das sieht ja so aus wie ich es wollte, problem nur ich hab 16" reifen du 17". Meinste die !6ner reichen auch Hast du Viggen/Aero 01 Stosstangen oder noch die alten? Die Viggen/Aero Stosstangen sind tiefer als die anderen. Evt noch dies berücksichtigen. Mit 16ner sieht das genau gleich aus, ausser das du mehr Reifen hast als be 17er (Querschnitt) Gruss Pedro
August 26, 200915 j wodrin besteht der unterschied? Auf was beziehst du dich jetzt? Stossstangen oder Querschnitt der Reifen? Stossstangen vom Viggen/Aero sind tiefer als die normalen Aero. Reifen: Der Unterschied ist eigentlich keiner, du musst dir das so vorstellen: Wenn du 16er als original verbaut hast und ein Niederquerschnitt von 45 hast und du jetzt auf Winterreifen 15er umrüstet musst, dann musst du die grösse kompensieren, da die 15er Felge weniger höher ist als die 16er, dies macht man mit dem Querschnitt der Reifen, evt. müsstest du dann 55 oder so nehmen. Optisch sieht man dann mehr Reifen, man sagt auch Baloneffekt. Hoffe es ist Verständlich... Gruss Pedro
August 27, 200915 j Hallo, ich möchte meinen Senf da dann auch noch zugeben: Fahre auf dem Cab. folgende Kombination: Eibach (bis 30 mm) und Bilstein B6. Der Wagen sieht optisch so aus, wie das cab. aussehen sollte (optisch also max. 20mm tiefer) - also nicht so hochbeinig wie der Serienzustand und zum Glück auch nicht zu tief. Der Komfortbericht ist natürlich subjektiv. Vom Gefühl her ist die Härte vergleichbar mit einem alten A4 mit S-Line Standard Fahrwerk - nur rappelts im Cab halt ein wenig mehr . Wenn man hinter dem Wagen her fährt, frage ich mich dann immer wie hart es in den Polos, Golfs usw. zugehen muß, bei denen jede Bodenwelle an der Korosseriebewegung deutlich zu sehen ist - das macht meiner zum Glück nicht . Querfugen und Bodenwellen werden sehr gut geschluckt, Gullideckel und Schlaglöcher werden deutlich unangenehm in den Innenraum weitergereicht. vlG desu
August 27, 200915 j Hallo, ich möchte meinen Senf da dann auch noch zugeben: Fahre auf dem Cab. folgende Kombination: Eibach (bis 30 mm) und Bilstein B6. Der Wagen sieht optisch so aus, wie das cab. aussehen sollte (optisch also max. 20mm tiefer) - also nicht so hochbeinig wie der Serienzustand und zum Glück auch nicht zu tief. Der Komfortbericht ist natürlich subjektiv. Vom Gefühl her ist die Härte vergleichbar mit einem alten A4 mit S-Line Standard Fahrwerk - nur rappelts im Cab halt ein wenig mehr . Wenn man hinter dem Wagen her fährt, frage ich mich dann immer wie hart es in den Polos, Golfs usw. zugehen muß, bei denen jede Bodenwelle an der Korosseriebewegung deutlich zu sehen ist - das macht meiner zum Glück nicht . Querfugen und Bodenwellen werden sehr gut geschluckt, Gullideckel und Schlaglöcher werden deutlich unangenehm in den Innenraum weitergereicht. vlG desu Das ist auch klar beim Cabrio, die Karroserie ist da verstärkt als beim der Limo weil B und C Säule fehlt. Das ist normal, ein Polo oder Golf wie du sagst wird wesentlich angenehmer zu fahren sein als dein Cabrio mit Fahrwerk. Gruss Pedro
August 27, 200915 j Autor hehe, meinte is von dem bodykit: ich stelle mein bild mal rein, dann könnt ihr gucken was ich für ein kit habe, hab keine hanung;) naja wenn ich jezz noch wüsste wie ich nen bild hochladen kann:D also nehm ich shcöne H&R federn und gut ist. 16" bleiben drauf und ich bin froh:D;)
August 27, 200915 j Moderator Hallo! @ Bombom:Mit den H+R machst Du nichts falsch........berichte mal,wenn Du sie verbaut hast...... Gruß,Thomas
August 27, 200915 j Autor boah die fetten stoßstangen und schweller sind ja iwie schon echt geil, habe natürlich nur die "normalen" aber immer noch besser als die aus dem bj. 99 z.b. Wo man diese behinderten spritsfänger hat;) ja ich denke auch es werden die h&R federn. Muss ich dabei noch was beachten?
August 28, 200915 j ja ich denke auch es werden die h&R federn. Muss ich dabei noch was beachten? Check die Stosstdämpfer wenn die nicht mehr gut sind gleich mit ersetzen. Lenkgeometrie musst du noch machen lassen nach dem Einbau Gruss Pedro
August 28, 200915 j Das ist auch klar beim Cabrio, die Karroserie ist da verstärkt als beim der Limo weil B und C Säule fehlt. Das ist normal, ein Polo oder Golf wie du sagst wird wesentlich angenehmer zu fahren sein als dein Cabrio mit Fahrwerk. Gruss Pedro Hallo Pedro, ich meinte das eigentlich genau anders herum: ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so beschriebener Polo / Golf so angenehm zu fahren ist. Auf Dauer sind da doch Rückenprobleme vorprammiert. Die geben ja jeden noch so kleinen Stein auf der Fahrbahn unverblümt in den Innenraum weiter. Das macht mein Cab. zum Glück nicht. Als amerikanisches Sofa kann ich aber mein Fahrwerk auch nicht bezeichnen... Die Straßenlage und das Handling sind nach dem neuen Fahrwerk damals jedenfalls deutlich besser geworden, aber so manches Mal wünsche ich mir das Standardfahrwerk zurück (immer dann, wenn ich mehrere hundert m solche vernachlässigten und / oder notdürftig geflickten Buckelpisten fahren muß). vlG
August 28, 200915 j es werden die h&R federn. Muss ich dabei noch was beachten? machst Nix falsch, hab die auch. Würde mir noch neue Achswellenmuttern und Muttern für die Kugelbolzen besorgen, laut Saab sollten die erneuert werden, da Selbstsichernd. Achsmanschetten und Bremsbeläge könnte man bei Defekt auch schön wechseln. Wie Segaflex schon schrieb, wenn man schon dabei ist, die Dämpfer wechseln. Hatte es seinerzeit nicht gemacht, hab jetzt doppelte Arbeit...
August 28, 200915 j Autor das ist mir schon bewusst, problem dabei ist für nen schüler immer nur der geldbetrag;) Gibt es bei H&R denn unterschiedliche federn? Welche sollte ich da nehmen? kann mir evtl jemand die passenden raussuchen? lg
August 28, 200915 j das ist mir schon bewusst, problem dabei ist für nen schüler immer nur der geldbetrag;) Gibt es bei H&R denn unterschiedliche federn? Welche sollte ich da nehmen? kann mir evtl jemand die passenden raussuchen? lg Gib nur ein Federtyp bei H&R für den 9-3. Frag dein Händler, der kann Sie die bestellen sonst auf Ebay oder bei H&R direkt. Neue Federn mit durchgerittenen Stossdämpfer bringen auch nichts. Lieber Sparen und beides machen lassen, wenn du den Wagen noch länger behalten willst. Gruss Pedro
August 28, 200915 j dann nimm zumindest die erst mal Vorderen neu, die Hinteren kann man später ohne viel Aufwand tauschen. Hab' meine (Sachs) z.B. von Skandix.de, vo. Stk. je 85 Euro
August 28, 200915 j das ist mir schon bewusst, problem dabei ist für nen schüler immer nur der geldbetrag;) Gibt es bei H&R denn unterschiedliche federn? Welche sollte ich da nehmen? kann mir evtl jemand die passenden raussuchen? lg Mit ein wenig Pech brauchst Du auch neue Achsschenkelgehäuse ... kosten bei Saab zusammen ca. 1300 EUR ...
August 30, 200915 j Autor oha, okay. wieder was dazugelernt: Immer nach dem Motto "ganz oder garnicht";)
September 8, 200915 j In diesem Zusammenhang noch eine präzisierende Frage zum Cabrio: die ganze Karosserie ist ja nicht gerade Verwindungssteif. "Reitet" man bei einer (moderaten) Tieferlegung mit entsprechenderStraffung der Dämpfung nicht sein Auto kaputt? Was würden die Profis unter Euch sagen: würde/wird die Lebensdauer des Fahrzeugs "gar nicht" oder "wesentlich" reduziert (für meine Hinterteil nehm ich ein Kissen..)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.