2. September 200915 j Oder kennt jemand das Sonderheft von OldtimerMarkt, in dem es ums Schweißen geht? Da gibt es viele gute Tips und auch das TÜV-gerechte schweißen wird erklärt. Aber dann gibt es auch noch ein Beispiel einer professionellen Reparatur von hinteren Federbeindomen an einem BMW. Und siehe da, der Restaurations-Profi schweißt neue Dome auf Stoß mit dem MIG-Schweißgerät ein. Die Dome stützen sich zwar auch noch an dem Blech hinter der Rückbank ab aber trotzdem: Durchgehende Nähte!!? Irgenwie widersprüchlich.Nö, nur exakte Darstellung der rechtlich vorgegebenen Theorie und der wirklichen Praxis. Ganz ehrlich: Wer will denn an einem ordentlich restaurierten Auto diese Absätze und Überlappungen haben? Niemand!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.