Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

seit gestern kommen aus dem Motorraum laut vernehmbare Geräusche, ein Rasseln/Mahlen, was schon im Standgas auftritt, etwa alle 2-3 Sekunden, dazwischen Ruhe. Wird beim Fahren nicht lauter, tritt sowohl mit als auch ohne Klima auf. Bei offener Motorhaube am lautesten auf der Beifahrerseite - habe den Eindruck am ehesten aus dem Bereich des Poly-V-Riemens bzw. d. Nebenaggregate:

Klimakompressor, Poly-V-Riemen, Wasserpumpe oder doch Steuerkette oder was ganz anderes?

 

Zu den Daten: T5, 154PS, 125000 km, Poly-V-Riemen wurde bei 60 000 km gewechselt; kürzlich Ölwechsel 0W40 und Querlenkertausch, sonst nichts verändert.

Klingt es vielleicht so wie HIER in dem Video beschrieben? Dann ist es vermutlich der AC Kompressor.

Scheint ja ein typisches Saab Problem zu sein.

 

Tippe auch auf AC, Spannrolle und Lager oder Servopumpe.

 

Teste AC mit ein- und ausschalten.

 

Gruss Pedro

er sagte doch es tritt mit und ohne klima auf
Wenn es die Kupplung/das Lager der Klima ist, hat es mit "Klima an oder aus" nichts zu tun, da die Rolle des Kompressors auch angetrieben wird, wenn die Klima aus ist.
Das scheint zu dieser Jaherszeit ja ein Massen-Phänomen zu sein. Bei mir ist es gestern auch passiert, schnarrt mit und ohne Klima. Bei motortalk gibts auch Fälle.
  • Autor

Ja, leider der Klimakompressor - Werkstatt will 750€ für die Reparatur haben inkl. Teile - wenn ich Teile frei kaufe, könnte es etwas günstiger werden. Haltet ihr 750€ für angemessen?

 

Habe bei Weyra angerufen (http://www.weyra.de), die Sanden Originalteile führen - waren sich wegen der Bestellnr. nicht sicher, gibt es da verschiedene Typen, die verbaut wurden? Habe eigentlich nur einen Typen gefunden (4635892) - würde der für den T5 LPT (Bj 2000, 154 PS) passen? Kostet dort 280€+Trockner.

 

Wenn es doch 2 oder mehr Typen gäbe, was wäre die Bestellnr. für Kompressor und Trocknerflasche? Wäre sonst noch irgendetwas zu machen bei der Gelegenheit?

 

Wagen sollte ich wohl erstmal nicht bewegen (es sei denn ich ziehe einen kurzen Riemen ein, lohnt sich aber wohl eher nicht für ein paar Tage, oder?)

 

Danke erstmal!

 

P.S. Kennt ihr alternative Bezugsquellen im Rheinland, die den evtl. auf Lager haben?

Ja, leider der Klimakompressor - Werkstatt will 750€ für die Reparatur haben inkl. Teile - wenn ich Teile frei kaufe, könnte es etwas günstiger werden. Haltet ihr 750€ für angemessen?

 

Habe bei Weyra angerufen (www.weyra.de), die Sanden Originalteile führen - waren sich wegen der Bestellnr. nicht sicher, gibt es da verschiedene Typen, die verbaut wurden? Habe eigentlich nur einen Typen gefunden (4635892) - würde der für den T5 LPT (Bj 2000, 154 PS) passen? Kostet dort 280€+Trockner.

 

Wenn es doch 2 oder mehr Typen gäbe, was wäre die Bestellnr. für Kompressor und Trocknerflasche? Wäre sonst noch irgendetwas zu machen bei der Gelegenheit?

 

Wagen sollte ich wohl erstmal nicht bewegen (es sei denn ich ziehe einen kurzen Riemen ein, lohnt sich aber wohl eher nicht für ein paar Tage, oder?)

 

Danke erstmal!

 

P.S. Kennt ihr alternative Bezugsquellen im Rheinland, die den evtl. auf Lager haben?

 

Hi

guckst Du hier..

schnelle Lieferung gute Preise!

http://myworld.ebay.de/ac-klimakompressor-center&ssPageName=STRK:MEFSX:SELLERID

 

gruss

L

  • Autor

Danke erstmals für die Hilfe.

Der Verkäufer auf ebay ist der gleiche - ist auch Weyra, Preise sind identisch ob über ebay oder direkt bei Weyra. Trockner verkaufen die allerdings nicht über ebay, so dass ich am Montag telefonisch ordern wollte, falls ich heute nicht noch irgendwo einen Kompressor auftreibe.

 

Wie gesagt sind die sich irgendwie nicht sicher wegen der Teilenr. - kann mir dazu noch irgendjemand was sagen (Kompressor u. Trocknerflasche)?

Gibt es ggf. zu dem Sanden qualitativere Alternativen?

 

Das Geräusch tritt wie gesagt auch in Econ-Einstellung auf?

Kann es eventuell nur an der Kupplung liegen und der eigentliche Kompressor ist noch i.O.?

Wäre die Reparatur der Kupplung alleine sinnvoll?

  • Moderator
Kann es eventuell nur an der Kupplung liegen und der eigentliche Kompressor ist noch i.O.?

Wäre die Reparatur der Kupplung alleine sinnvoll?

Hat die Klima denn bis zuletzt gekühlt? Wenn ja, wäre das möglich, und ich meine, es gab hier auch irgendwo einen Thread, in dem eine Reparatur auf diese Weise beschrieben wurde...
  • Autor

Klimaanlage hat bis zuletzt gekühlt.

 

Ist nur die Frage, ob sich die Reparatur der Kupplung lohnt, wenn der Kompressor vielleicht dann in 50 000 km doch folgt und die Arbeit dann noch einmal anfällt.

Meinungen?

  • Moderator
Zumindest wird es erstmal deutlich billiger, wenn ich das richtig erinnere, und wer weiß, wann der Kompressor denn wirklich mal den Geist aufgibt. Wenn du aber sicher sein willst und/oder das Geld nicht die entscheidende Rolle spielt... :rolleyes:
  • Moderator

Hallo!

Wenn die Klima kühlt,fällt der Kompressor wohl als Fehlerquelle aus,da würde ich nur die Kupplung tauschen.

Article : Kupplung

PartNo : 4759981

Usage : PETROL

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

  • Autor
Der Preis für die Kupplung alleine liegt bei Skandix bei 249€, der gesamte Kompressor bei 280€. Der Kupplungstausch alleine lohnt sich wohl nicht, es sei denn es gibt noch günstigere Quellen (Flenner hat das Teil gar nicht), bei den üblichen Online-Händlern habe ich das Teil auch nicht gefunden.
  • Moderator
Der Preis für die Kupplung alleine liegt bei Skandix bei 249€, der gesamte Kompressor bei 280€.
Danke - da muss ich meinen Beitrag
Zumindest wird es erstmal deutlich billiger, wenn ich das richtig erinnere
doch revidieren, da war die Erinnerung wohl falsch.
  • Autor

Sollte ich bei der Gelegenheit den Poly-V-Riemen, Umlenk-/Spannrolle und Riemenspanner gleich mitmachen lassen? Riemen und Umlenkrolle wurden bei 60 000km getausch (ohne Riemenspanner), jetzt habe ich 125000km drauf. Was meint ihr? Der Riemenspanner würde ja sonst eigentlich bei 110000 km gewechselt.

 

Kriegt das inkl. KK-Austausch ein freier Händler hin - mein Wagen steht hier beim nächsten freien Händler, der natürlich nicht allzuviel Saab-Erfahrung hat. Wollte den Wagen jetzt halt nicht mehr wirklich bewegen.

  • Moderator

Hallo!

Dazu sollte er in der Lage sein.......

Gruß,Thomas

  • Autor

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde dann morgen also Klimakompressor, Trockner sowie Poly-V-Riemen und Riemenspanner bestellen.

Als Teilenr. habe ich

Trockner 4868949

Kompressor 4635892

 

gefunden - kann jemand überprüfen, ob das für mein Modell korrekt ist? Weyra war da leider nicht sehr hilfreich.

 

Hoffe, dass ich dann erstmal wieder für eine Zeit Ruhe habe...

 

Vielen Dank!

passt für alle 9-3 I Baujahre
  • Autor

Ersatzteile sind bei den einschlägigen Stellen bestellt, hoffe, der Wagen ist bald wieder fit.

Als Alternative zum teuren Kompressor- oder Magnetkupplungstausch habe ich noch den Austausch der Magnetspule gefunden - kostet 29€ und kann auch ein Grund sein, warum die Kupplung nicht mehr richtig funktioniert.

 

Habe leider keine Zeit zum Probieren, aber evtl. ansonsten einen Versuch wert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.