Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach die Herren,

Seit ca. einer Woche brennt bei mir in schöner Regelmäßigkeit (alle 2 Tage) die Sicherung Standlicht rechts durch. Problem dabei ist, daß davon auch die rechten Rücklichter (nicht die Bremsleuchte, die ist aber beim ersten Sicherungsdurchbrennen auch gestorben - vielleicht aber auch nur Zufall) betroffen sind, und das ist nicht so schön, besonders Nachts....

Wo sollte ich denn mit Suchen anfangen?

Gruß

Felix

Lose Kabel prüfen ob die igendwo gescheurt haben. In den Lampenfassungen suchen ob da irgendwas Korrodiert ist.

Wenn eine Sicherung durchbrennt, bedeutet das zu hohen Strom, vermutlich durch Kurzschluß

gegen Masse.

War auch bei meiner Sitzheizung so. Der Heizdraht war durchgescheuert und gebrochen,

hatte daher auch manchmal direkten Massekontakt.

Schau in der Sicherungstabelle nach, welche Verbraucher durch die durchgebrannte Sicherung versorgt werden.

Von der Sicherung geht das abgesicherte Plus über Drähte(Leitungen) zu diesen Verbrauchern.

Vermutlich hat eine dieser Plusleitungen ab und zu direkt Massekontakt,durchgescheuertes Kabel,

oder einer der Verbraucher selbst macht den Kurzschluß.

Man kennt diesen Effekt von durchgebrannten Glühlampen zuhause, manchmal fliegt die Sicherung,

wenn die Glühlampe durchbrennt.

Im KFZ neue Sicherung einsetzen und an den entsprechenden Kabeln wackeln, um den Masseschluß zu

provozieren. Mit etwas Glück gibts dabei einen sichtbaren Funken oder ein brizzelndes Geräusch an der

durchgescheuerten Stelle.

In "aussichtslosen" Fällen, zB wenn die Stelle des Masseschlusses unzugänglich ist, die verdächtigen Leitungen

ab der Sicherung abklemmen (Sicherungskasten) und von dort neue Leitungen zu den Verbrauchern ziehen.

Also die verdächtigen Leitungen totlegen und durch Bypässe ersetzen.

Gruß

helldriver

  • Autor

@ helldriver: Danke, so weit war ich schon - die Frage bezog sich eigentlich auf evtl. bekannte Schwachstellen. Aber wenn die Kontakte der Lampenfassung schon so aussehen...

Geht wieder!

DSC00489.thumb.jpg.30102f82305b84b8a4737ba5b967ecec.jpg

DSC00490.thumb.jpg.4967fcde148dd5425489172cb075b2a0.jpg

Schwachstellen sind eigentlich immer an den Lampen und deren Fassungen zu suchen. Die Kabel selbst sind selten die Ursache.
Wenn eine Sicherung durch ist, liegts meist an den Steckkontakten. Ist meine erfahrung
Steckkontakte sorgen gelegendlich gern für schlechten oder fehlenden Kontakt - aber eher weniger für einen 'Kurzen'.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.