Veröffentlicht 31. August 200915 j Hallo Saabgemeinde, bin erst neu hier im Forum und bin bis jetzt(3Jahre) aufgrund jahrelanger Schraubererfahrung an Opelmodellen noch nicht in die Verlegenheit gekommen, um Rat zu fragen. Ich wollte letztes WE an meinem Saab 9-5 sowohl die getriebeseitige als auch die radseitige Antriebsmanschette wechseln. Dachte es wäre so einfach wie bei den Opel-Modellen aber weit gefehlt. Und nun meine 2 Fragen: 1. Wie bekommt man den Tripodstern aus dem Topf heraus ohne diesen zu zerstören? oder 2. Wie bekommt man das äußere Achsgelenk von der Welle ab? Ich habe keine Ahnung wie ich da weiter kommen soll. Auch das HAYNES-Rep.buch hat mir nicht weitergeholfen da die Abbildungen darin nicht mit meinem äußeren Achsgelenk übereinstimmen. Ich finde den verdammten Sicherungsring, welcher Welle und Gelenk zusammenhält nicht. Bei mir ist gibt es das Teil nicht, sondern nur so einen komischen Plastering, aber was mache ich denn mit dem???? Bitte helft mir. Schonmal vielen Dank im Voraus!!! MfG DER STORCH
31. August 200915 j Doch da gibt es unter Garantie einen Sicherungsring. In dem Teil des äusseren Genks der an der Welle hängt, gibt es eine Aussparung. Dort kannst du die Enden von dem Sicherungsring sehen, dieser muss ganz auseinander gedrückt werden, dann flutscht die Verzahnung da raus. Es geht an der ausgebauten Welle im Schraubstock deutlich einfacher.C -Program Files (x86)-Wis-work-doc30799.pdf
31. August 200915 j Der innere Stern lässt sich einfach aus dem Topf ziehen.C -Program Files (x86)-Wis-work-doc19811.pdf
1. September 200915 j Autor Hallo GGHH Vielen vielen Dank für die kompetente und rasante Hilfe!!!! So sind die Saab-Fahrer nunmal. Werde mir die Sache mal anschauen und dann ein kurzes Feedback geben ob es geklappt hat. Sind das eigentlich orginal Saab-Montageanleitungen oder wo bekommt man sowas her?? Das Haynes-Buch ist meiner Meinung total fü den Ar......, da es nicht Praxis wiederspiegelt. Die meisten Fotos wurden am ausgebauten Motor gemacht. Na super sieht einfach aus und dann ist alles total verbaut. Na egal. MfG Der STORCH
3. September 200915 j Ha wenn du die Welle aus dem inneren Topf ziehen willst gibts bei einigen Modellen einen Käfig den man abmeiseln muss!!! Wird danach nichtmehr benötigt!!! MFG Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.