Zum Inhalt springen

Saab 99 Zündverteiler O-Ring / Simmenring

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hätte da wiedermal eine Frage:

 

Wie ähnlich sind die Zündverteiler eines 1979 Saab 99 zu einem Saab 900 -1993?

 

Ich bin auf der Suche nach einem neuen O-Ring - der alte am 99 leckt und ist gem. Skanimport nicht origianl lieferbar - nur der O-Ring vom 900er. Passt das?

 

Grüsse aus der Schweiz!

Kann ich Dir auch nicht aus dem Stegreif sagen, aber ich weiss wo noch B-Motoren bzw. Ersatzteile vorrätig sind. weiteres per PN

Hallo !

 

Nein , das passt nicht . Der 99 BJ ´79 hatte noch den B-Motor , dessen Verteiler senkrecht steht und von einer Hilfswelle angetrieben wird . Der 900 hatte zumindest ab ´81 , aber ich denke darauf wird sich das Ersatzteilangebot beziehen , schon den H-Motor mit waagerechtem , direkt von der Nockenwelle angetribenem Verteiler . Die sehen ganz unterschiedlich aus und ich deke da passt nichts . Sorry !

Mal dumm gefragt, Wellendichtringe sind doch in der Regel Normteile, nicht?

 

Die müsste man doch, mit den genauen Abmessungen, beim Hersteller beziehen können.

würd ich auch sagen.

 

Allerdings würd ich nicht messen und dann irgendwo bestellen.

 

Besser ist es meist, die alte Dichtung und die Teile, die daran liegen, zum Großhändler zu schleppen.

 

Mir wurde dann immer was passendes rausgesucht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.