Veröffentlicht September 2, 200915 j Tach! Seit einigen Wochen ist sowohl der Leerlauf (jetzt 1000-1100) als auch der Verbrauch (um ca einen halben Liter) erhöht. Das Auto sieht nur äußerst selten Stadtverkehr, der Verbrauch ist auch auf der Langstrecke höher als früher,d.h. am erhöhten Leerlauf selber wird es wohl nicht liegen, der wird genauso eher Symptom denn Ursache sein. Hat jemand ne Idee? - Das ganze U-Geraffel ist jetzt gerade mal 14 Monate alt und sowieso aus Silikon. - Krümmer hat nen Riß (hatte er früher auch, aber jetzt merkt man es, wenn er kalt ist) - Flammrohr hat nen Loch (am "Getriebehalter", also deutlich nach der Lamdasonde). Verwirrt der Krümmer die Lambdasonde? Eigentlich sollte vor dem Turbo ja ein Überdruck herrschen, sollte also nicht möglich sein. Oder ist die Sonde am Ende?
September 2, 200915 j ... Hat jemand ne Idee? - Das ganze U-Geraffel ist jetzt gerade mal 14 Monate alt und sowieso aus Silikon. - Krümmer hat nen Riß (hatte er früher auch, aber jetzt merkt man es, wenn er kalt ist) - Flammrohr hat nen Loch (am "Getriebehalter", also deutlich nach der Lamdasonde). Verwirrt der Krümmer die Lambdasonde? Eigentlich sollte vor dem Turbo ja ein Überdruck herrschen, sollte also nicht möglich sein. Oder ist die Sonde am Ende? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allen 3 Faktoren. Zumindest das Flammrohr würde ich in jedem Fall ersetzen, zuschweissen, dichten....beim Krümmer genügt es vorerst wenn er in heissem Zustand dicht ist. Die Sonde kostet nicht die Welt.
September 3, 200915 j ...ich weiss, dass zumindest lucas empfindlich auf mein kaputtes flammrohr reagiert hatte...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.