Veröffentlicht September 4, 200915 j Hallo liebe Forumsmitglieder, ich wollte euch nicht vorenthalten, dass ich seit kurzem Mitglied im Nortwest Saab Owners Club bin. Auf einem Treffen war ich schon, allerdings hatten da nur wenig Zeit und daher waren nur 6 Autos dort. Fotos davon folgen noch. Fuer ein paar schoene Bilder koennt ihr gerne mal auf http://nwsoc.org/ vorbeischauen (einfach herunter scrollen). Liebe Gruesse, Stephan
September 4, 200915 j ... bitte einen Gruß an die Mitglieder in der Neuen Welt von der Alten Welt - die Seite sind unheimlich interessant (mensch, wann soll ich soviel lesen und dann auch noch in Utländisch!) Danke:smile:
September 4, 200915 j Wer Lust hat, kann sich auf der Clubseite des Staates New York mal ein wenig durch die Fotogalerien klicken: http://www.nysoc.com
September 4, 200915 j Hallo liebe Forumsmitglieder, ich wollte euch nicht vorenthalten, dass ich seit kurzem Mitglied im Nortwest Saab Owners Club bin. Auf einem Treffen war ich schon, allerdings hatten da nur wenig Zeit und daher waren nur 6 Autos dort. Fotos davon folgen noch. Fuer ein paar schoene Bilder koennt ihr gerne mal auf http://nwsoc.org/ vorbeischauen (einfach herunter scrollen). Liebe Gruesse, Stephan Danke für den Hinweis zu dieser tollen Website !!!!! Greets J.
September 5, 200915 j Autor Wer Lust hat, kann sich auf der Clubseite des Staates New York mal ein wenig durch die Fotogalerien klicken: www.nysoc.com Vielen Dank, die ist auch sehr gelungen. Schoen sind vor allem die Fotos von Jon Williams Garage. Da sind sogar sehr gute Fotostories drin von einigen Reparaturen.
September 7, 200915 j Autor So, wie versprochen ein paar Bilder von einer Autoshow, auf der auch der Saabclub vertreten war. Es handelte sich um die LeMay open house car collection. Um einen kurzen Hintergrund zu geben, LeMay war der Gruender eines Muellentsorgungsunternehmens naehe Tacoma,WA. Seine Leidenschaft Autos zu sammeln begann auf seinen Fahrten durch die Gemeinde, wo er alte Autos bei Kunden herumstehen sah und anbot diese selbst abzuholen. Diese Leidenschaft setzte sich im Laufe der Jahre fort, so dass er in seinen letzten Jahren bis zu 5-6 Autos pro Woche ansammelte. Am Ende reichte es dann fuer rund 600 Autos aus aller Herren Laender und den verschiedensten Modelljahren, die momentan in zwei verschiedenen Standorten ausgestellt werden. Einer dieser Standorte ist nur einmal pro Jahr fuer die Oeffentlichkeit zugaengig, weshalb ich es mir anschauen wollte. Als Zusatz waren auch noch 300 historische Fahrzeuge von privaten Besitzern ausgestellt anlaesslich des open houses, darunter auch ein paar Saabs. Leider war genau bei den Saabs die Batterie der Kamera leer, weswegen es nur ein Foto mit Saab gibt. Allerdings habe ich auch noch ein paar andere nette Objekte vor die Linse bekommen. Ich hoffe sie gefallen euch...
September 7, 200915 j Autor es gab wieder Probleme mit den Hochladen der Bilder. Morgen gibt es mehr...
September 7, 200915 j Moin moin Stephan, das Motorrad ist gut zu erkennen, nur um welche Wagen handelt es sich bei den anderen Fahrzeugen? Die Präsentation auf dem Drehgestell (Bild Nr. 1 - schwarzer Wagen mit Weißwandreifen) ist sehr professionell! Weiter so:smile:
September 7, 200915 j Vielen Dank, die ist auch sehr gelungen. Schoen sind vor allem die Fotos von Jon Williams Garage. Da sind sogar sehr gute Fotostories drin von einigen Reparaturen. ...wow - da hat ja wer ne menge an krümmern gebastelt... das sieht interessant aus...
September 7, 200915 j Autor Moin moin Stephan, das Motorrad ist gut zu erkennen, nur um welche Wagen handelt es sich bei den anderen Fahrzeugen? Die Präsentation auf dem Drehgestell (Bild Nr. 1 - schwarzer Wagen mit Weißwandreifen) ist sehr professionell! Weiter so:smile: Bild Nr.1 zeigt einenChevrolet, Modell weis ich nicht mehr, aber vielleicht weis es ja einer von euch. Die anderen Bilder zeigen Chrysler Airflow. Diese Autos wurden zwischen 1934-37 gebaut und bestachen besonders durch ihre verschiedenen Grillformen, sowie ihren besseren cW-Werten.
September 12, 200915 j ... Moin moin Turbo Stephan, wir haben Blut geleckt und erwarten sehnsüchte neueste Information aus der Neuen Welt. Vielleicht kannst Du ja das Wochenende nutzen und mal wieder ein paar interessante Bilder hier ins Forum stellen? Weiterhin eine gute Fahrt!
September 13, 200915 j Autor Na gut, noch ein bissl mehr aus der neuen Welt... Diesmal Musclecarshow beim XXX-Burger in Issaquah... Fuer mehr Infos zu XXX-Burger siehe auch... http://www.triplexrootbeer.com/ Mal herunterscrollen fuer die Burgernamen...
September 13, 200915 j Autor Hallo! Ist leider so weit zu fahren........ Gruß,Thomas Wieso? Du faehrst doch Saab:biggrin::biggrin:
September 13, 200915 j Autor Hallo! Aber so weit kann der nicht fliegen........ Gruß,Thomas Koennte knapp werden...
September 13, 200915 j ... alle Achtung, die Bilder von der Ausstellung! Frage an Stephan: werden diese Wagen nur für die Shows - hier static display bewegt - oder werden sie durchaus auch im Alltag gefahren? Wenn ich mir die Motorenräume ansehe, kann ich mir einen alltäglichen Gebrauch nicht vorstellen oder es werden dort drüben Unmengen an Putz- u. Pflegemittel verbraucht!
September 14, 200915 j Autor ... alle Achtung, die Bilder von der Ausstellung! Frage an Stephan: werden diese Wagen nur für die Shows - hier static display bewegt - oder werden sie durchaus auch im Alltag gefahren? Wenn ich mir die Motorenräume ansehe, kann ich mir einen alltäglichen Gebrauch nicht vorstellen oder es werden dort drüben Unmengen an Putz- u. Pflegemittel verbraucht! Einige der Wagen werden durchaus auch im Alltag bewegt. Diese Ausstellung war ja in den Staaten und da bin ich mir nicht ganz so sicher ob es grossartige Beschraenkungen zwecks Nutzung von Collector Fahrzeugen (quasi H-Kennzeichen in Deutschland) gibt. Fuer hier in Canada gilt: Das Auto muss mindestens 25 Jahre alt und im originalen sehr guten Zustand sein (also kein Tuning und so - es sei denn man macht z.B. im Falle Saab eine rote APC-Box rein). Die Chancen eine Collectorplate (H-Kennzeichen) zu bekommen, sind wenn obiges erfuellt ist gut. Hat man schliesslich und endlich den Collectortitel, darf das Auto so oft wie moeglich fuer Freizeitzwecke benutzt werden. Einzige Ausnahme ist, dass man das Auto nicht zur Arbeit oder zur Schule fahren darf. Einigen von euch wuerde das Herz da schon aufgehen, denn 25 Jahre heisst z,B. von '84 und wenn es dann gepflegt ist, hat man fuer schlappe $20 im Monat einen Zweitwagen...:biggrin:
September 14, 200915 j Einigen von euch wuerde das Herz da schon aufgehen, denn 25 Jahre heisst z,B. von '84 und wenn es dann gepflegt ist, hat man fuer schlappe $20 im Monat einen Zweitwagen...:biggrin: ... Danke für die umfassende Informationen - herzlichen Dank!
September 14, 200915 j Mir fehlte auf den Bildern der US-Fahrzeuge die MOPAR-Fraktion. Zuerst dachte ich hätte was mit Saab und GM zu tun aber ein paar Mustang waren auch dazwischen. Meine persönlichen Favoriten Charger oder Cuda waren leider nicht dabei:frown:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.