Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ja passt...wie bereits mehrfach geschrieben wurde...:rolleyes:

 

 

Bitte um Entschuldigung...es stand dort was von "geänderten Anschlüßen"-da sollte die Frage erlaubt sein.

 

 

es stand dort auch was von"- lenkungen sind nicht immer gleich, aber durchaus austauschbar" - da sollte klaus bemerkung auch erlaubt sein...:rolleyes:

  • Autor
Ja-entschuldigt bitte meine dämliche Frage.
...ach komm - hat doch keiner böse gemeint...:rolleyes:
auch eine Alternative (mit 2 Jahren Garantie)
Klappt aber nur, wenn das eigene Getriebe überholbar ist.

Für jemanden, der sich den Verbau des Repsatzes nicht wirklich auf Ehre und Gewissen zutraut, sicher eine gute Alternative.

  • 5 Monate später...
  • Autor

So-seit dem ersten März "darf" er ja wieder fahren;vorgestern baute ich die Lenkung um.

 

Allerbesten Dank an Gerd-das Teil scheint "total in Ordnung" zu sein-prima!:smile:

 

Aber ganz ehrlich-der Umbau ist gräßlich!

Irgendwann habe ich die Lenkung dermassen verkeilt,daß es weder vor noch zurück ging.

Baute dann den Stabi aus-was auch nahezu unmöglich war ob der verklemmten Lenkung.

 

Irgendwie hats geklappt;möchte aber wirklich bezweifeln,daß es ohne Ausbau des Stabis funktioniert?

 

Anschließend die Achse akribisch vermessen und eingestellt-nun greifen wir diese Saison die 400tkm an!

(naja---aktuell liegen seit gestern in HH wieder 8cm Schnee...).

 

Beste Grüße,

 

Knud.

Irgendwie hats geklappt;möchte aber wirklich bezweifeln,daß es ohne Ausbau des Stabis funktioniert?

 

...na erstmal glückwunsch zur "neuen" lenkung...

 

und ja - geht auch mit eingebautem stabi rein und raus - fummelig, aber geht... besser zu zweit...

 

und - was machst du nun mit der alten lenkung...???

 

und ja - geht auch mit eingebautem stabi rein und raus - fummelig, aber geht...

genua in dem moment wo man denkt es geht nicht fummelt man noch ein bissel rum und tataaa draußen ist sie

So-seit dem ersten März "darf" er ja wieder fahren; vorgestern baute ich die Lenkung um. das Teil scheint "total in Ordnung" zu sein-prima! :smile: Knud.
Da bin ich aber erleichtert ! Wie war das doch gleich ? Ah ja >Klick<, dieses bezaubernde Saab99-Mädchen :love:, ich glaub sie hiess Meike, oder so ähnlich ?, >Klick< nochn Link :redface:, hat dankenswerterweise nachm GWS die Lenkung für Dich mitgenommen, um Versandkosten zu vermeiden, gell so war's ? :hmmmm: w.i.m.n.i.

Viel Glück und fortan gut lenk !

Gerd :biggrin:

  • 6 Monate später...
  • Autor

Ahoi!

Saisonende-jetzt ist die Lenkung wieder undicht...

 

Diesesmal drückt es an der...Verschlußschraube?-unterhalb des Lenkungseinganges/Lenksäule heraus.

 

Kann man diese Schraube einfach herausschrauben?

Dahinter verbirgt sich ja scheints die Lenkungsspindel...

 

Danke für Tips;

 

Knud.

Ahoi!

Saisonende-jetzt ist die Lenkung wieder undicht...

Diesesmal drückt es an der...Verschlußschraube?-unterhalb des Lenkungseinganges/Lenksäule heraus.

Knud.

Meinst Du Nr. 14 ?

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/59974d1285863639-lenkgetriebe-abdichten-moeglich-servo-saab-900-1.jpg

 

[ATTACH]50055.vB[/ATTACH]

Servo-Saab-900-1.thumb.jpg.f7c0dce351caf43c0add8d038818e142.jpg

  • Autor
Nein-bei der 13-also ner Einstellmutter...:o(
Nein-bei der 13-also ner Einstellmutter...:o(

An 13 mach bitte nix ! Damit wird der Andruck der Zahnstange auf das Ritzel per Federdruck eingestellt. Bei zuviel Andruck könnte die Lenkung blockieren, bei zu wenig Andruck flattern, oder gar überspringen...

Wenn's da raussifft, dann liegts am undichten unteren Hydrauliksimmering Nr. 5 und das gesamte Lenkgehäuse ist vermutlich bereits voll Servoflüssigkeit.

Bitte Flüssigkeitsstand kontrollieren !

Frage: Geht die Lenkung schwergängig, oder "servot" sie noch ?

Gerd

  • Autor

Ja-soetwas dachte ich mir,als ich dann das von Dir gepostete Bild der Lenkung (danke Gerd!) betrachtete-nämlich das Öl dort vermutlich nichts zu suchen hat...

 

Die Lenkung funktioniert absolut tadellos;diesen Verlust in dem Bereich hatte sie seit Einbau-aber nur minimalst.

Öl mußte ich deswegen öfters mal ergänzen-minimal;dann mehr-jetzt viel...:o(

 

Also alles genau wie zum letzten Saison-Ende...und somit die selbe Frage:

 

Wer hat eine funktionsfähige Lenkung zu veräußern???

Die Lenkung funktioniert absolut tadellos; diesen Verlust in dem Bereich hatte sie seit Einbau-aber nur minimalst.

Öl mußte ich deswegen öfters mal ergänzen-minimal;dann mehr-jetzt viel...:o (

Dann könnte man (ohne Gewähr !), die Lenkung durch Rep-Satz evtl. noch überholen, bzw. wieder dicht machen können.

Ich würd's Dir anbieten, wenn ich die Lenkung ausgebaut hier hätte...

Host me ?

Gerd

  • Autor

Also-die macht wirklich keine Probleme;ist sofort ab Kaltstart leichtgängig und geräuschlos.

In über 5000km diese Saison gabs auch keine Probleme;bis auf beginnenden Verlust des Öles.

Habe übrigens ATF3 verwendet..;o)...???

 

Gerd-machst Du denn eventuell nochmal nen Getriebe-Abenteuer-Urlaub?

Würde ich ja gerne mal mitmachen;solch ein Lenkgetriebe zu überholen ist sicherlich auch interessant;ich habe schon zwei mit unterschiedlichen Undichtigkeiten...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.