September 17, 200915 j Hallo, irgendwie interresiert es mich schon ob es das war, Hast schon news? Gruß Moto
September 17, 200915 j Hallo hier nochmal bebildert, der unter Abschnitt fällt nicht raus weil er von der Rückwärtsgangsperre daran gehindert wird, aber er klappert. Gruß Moto Schöne Übersicht, danke für Deine Mühe.
September 17, 200915 j Autor Hallo, irgendwie interresiert es mich schon ob es das war, Hast schon news? Gruß Moto Komme gerade zurück - habs nach deiner formidablen Anleitung getestet (Schaltsack und Rückwärtshebeldingens ließ ich dran) und habe fest gezogen. Mit einer Zange, da das ganze schön mit Kugellagerfett o.Ä. eingeschmiert war. Leider hat sich nichts gelöst. Leider, da die Ursache nun doch tiefgründiger sein wird - siehe DocD's Feedback.
Juli 10, 201114 j Es ist zwar fast zwei Jahre her, aber hast du das Problem gelöst? Ließ sich dieses Kardangelenk Instand setzen? Ich habe das Rasseln auch seit Jahren und heute festgestellt, dass es wohl von der Schaltstange kommt. Der Schalthebel ist es nicht.
Juli 11, 201114 j Autor Es ist zwar fast zwei Jahre her, aber hast du das Problem gelöst? Ließ sich dieses Kardangelenk Instand setzen? Ich habe das Rasseln auch seit Jahren und heute festgestellt, dass es wohl von der Schaltstange kommt. Der Schalthebel ist es nicht. Das Problem ist nicht gelöst. Egal, ist ein Luxusproblem. Ich dreh einfach die Musik etwas weiter auf oder fahre schneller. Dann höre ich das Rasseln nicht mehr :)
Juli 11, 201114 j Ich darf mich hier anschliessen: Schalthebel und Schaltstange ZUERST (ohne Befund) gecheckt, DANN gewechselt. Das Geräusch bleibt.
Januar 31, 201510 j Hallo zusammen, nachdem bei meiner Midnightlady auch das störende rasseln zwischen 150 und 160 Km/h auftritt habe ich den Schalthebel ausgebaut (danke an moto :-)) um zu schauen, ob der Hebel eventuell gebrochen ist. Der ist aber i. Ordnung und jetzt bleibt ja wohl nur mehr die Schaltstange, und/oder das ausgeschlagene Kardangelenk als Ursache übrig. Nachdem ich glaube, daß dieses rasseln die meisten 901er betrifft (bei mir ist es schon der dritte, 2 waren davon verschont): Gibt es schon Lösungsansätze, um diese Geräuschkulisse zu beseitigen?
Februar 1, 201510 j Ja, das weiter vor beschriebene Gelenk der Schaltstange. Nachsetzten der Bolzen bringt hier meist nix, da es innen drin klappert. Hab so nen Mauerwerk-Fugenband (Was sich ausdehnt) aus dem Baumarkt geholt und diese in den Spalt genau in der Mitte des Gelenks gesteckt. Das reicht aus um das Mittelstück nicht mehr klappern zu lassen. Seitdem ist Ruhe und hält jetzt schon ewig.
Februar 1, 201510 j Hi Moto, hat es trotz des Schalthebeltauschs wieder zu rasseln begonnen? Wo genau kommt das Fugenband hin? Kommt es zwischen den beiden Rohren, auf das Verbindungsstück drauf? Geklebt, oder wie kann ich mir das denn vorstellen? Falls Du das bei Gelegenheit bebildern könntest wäre ich Dir sehr verbunden :-)
Februar 1, 201510 j Ja, noch ne Frage: Hab grad etwas recherchiert: Welches Maß sollte das Fugenband denn haben - 10 x 10mm oder breiter?
Februar 6, 201510 j Das Fugenband sollt ein klein wenig Druck auf das kleine Zwischenstück des Gelenks ausüben und sich dabei dann außen am Gehäuse abstützen. http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/06/02c6815222abf883d1e85c3a966338d4.jpg
Februar 6, 201510 j Ich darf mich hier anschliessen: Schalthebel und Schaltstange ZUERST (ohne Befund) gecheckt, DANN gewechselt. Das Geräusch bleibt. Ich hätte da noch einen anderen Kandidaten im Verdacht, nämlich den Rückwärtsgang-Sperrhebel, der mit dem vibrierenden hinteren Ende der Schaltstange Kontakt hat. Da ist ja nur eine ganz dünne Rückholfeder dran. Ich hatte diese vor längerem einmal nachgebogen und damit hatte sich das Rasseln in einen höheren Drehzahlbereich verschoben, jedoch noch nicht gänzlich verabschiedet.
Februar 7, 201510 j j1sende Das wäre auch einen Versuch wert sich anzuschauen, zumal man ja zur oben besprochenen Schaltstange mitsamt dem Gelenk sehr schwer dazukommt, außer man schneidet den Teppich auf, was wohl kaum jemand tun wird. Wo sitzt denn der besagte Rückwärtsgang-Sperrhebel mitsamt der Feder?
Februar 7, 201510 j Siehe Knowledge Base =>http://www.saab-cars.de/threads/901-zuendschloss.12695/#post-249523
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.