Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... Ihr könnt ja gar nicht glauben, was in dem Heimatland unserer Fahrzeugflotte noch so alles an Land liegt - es muss nur aus dem Schlaf geweckt werden und: viel, viel Liebe und eine Portion Wagemut.

 

http://www.geting.se/viewimage.php?image=130238-M22-16-100_2592.JPG

 

Zu meinem Stand: Heckspiegel abgenommen, Sikaflex-Sünden der Vergangenheit werden beseitigt und die Stahlspanten bekommen nach einem Sandstrahlvorgang eine neue Beschichtung (nur im UW-Schiff-Bereich). Die Holzspanten werden im Rumpfbereich alle erneuert und die ursprüngliche Durchführung für den tiefsten Punkt im Rumpf (hier als Wassersammelstelle) wird wieder gängig gemacht.

Zuviel Farbe in den letzten 74 Jahren hat wirklich nicht viel geholfen - es wird besser, ich bin sehr zuversichtlich:rolleyes:

  • Antworten 353
  • Ansichten 30,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In Schilksee sah ich vor zwei Wochen auch einen 22iger SK rumjachtern. Machte einen guten Eindruck!

 

@JPK: Ein Schwedenbesuch könnte auch höchst motivierend wirken. Was man da an restaurierten Schätzchen vor die Linse bekommt! Bei dem Wetter verpasst Du ja auch nix und kannst Dich genüsslich den anstehenden Arbeiten widmen.

Guck mal hier:

IMG_1306.thumb.jpg.de38284e8f82747bf53c5a444dbcbc8f.jpg

IMG_1331.thumb.jpg.6c44b25462baf5df65668d624fcbae29.jpg

... Mädels, Jungs,

komme gerade vom Empfang zurück - meine Kleidung war ein bisschen zu einfach, daher wurde ich zum Kapitän erst gar nicht vorgelassen - tja, hart aber gerecht bei uns an Küstens:biggrin::biggrin:

QM2-01.thumb.jpg.21785b6558590a1e4ecc039b0b3d064f.jpg

DSC_0183.thumb.jpg.8158935421dda668bb1d12b4b33e7c79.jpg

  • 2 Wochen später...
... hier noch ein wenig Inspiration - wer das Bild erkennt, die richtige Lösung weiß - es winkt ein Segeltour als Preis :biggrin:

DSC_0231.thumb.jpg.d76b511d9492519fe1a47045aee5576c.jpg

Den Thread "Einstiegskamera" kennst Du?

Den Thread "Einstiegskamera" kennst Du?

 

...neeee

Verwesender Wal vor gekentertem Segelboot?
Verwesender Wal vor gekentertem Segelboot?

 

... you are the winner of ...... (hast 'nen Törn auf der Kieler Förde 2011 gewonnen - inkl. Übernachtung, Verpflegung und Abendprogramm an einem Samstagabend in ......:biggrin::biggrin:

 

Übrigends: die Kiste liegt ca. 5 - 6 Jahre dort am Platz, die Miete wird mittels Lastschrift automatisch bezahlt, kümmern tut sich allerdings keiner mehr drum - schwimmender Schrott!

DSC_0232.thumb.jpg.82ebc687d98dc639da7c733d8237c85e.jpg

... you are the winner of ...... (hast 'nen Törn auf der Kieler Förde 2011 gewonnen - inkl. Übernachtung, Verpflegung und Abendprogramm an einem Samstagabend in ......:biggrin::biggrin:

 

Dankedanke! Das ist eine sehr großzügige Interpretation meines nicht ganz ernst gemeinten Lösungsvorschlags! Ich übernehme dann die Getränke!

  • 3 Wochen später...

Hier mal was mit Segeln und Saab.:smile:

 

 

  • 2 Wochen später...
Hier mal was mit Segeln und Saab.:smile:

 

 

 

... das Frührjahr droht merklich näher zu kommen, dann wird die sprichwörtliche XXXX rausgelassen. FLY, dass kriegen wir besser hin - bei solchen Bedingungen wird eher ein Gepflegtes geöffnet als sich mit dem Blister zu blamieren:cool::cool:

... das Frührjahr droht merklich näher zu kommen, dann wird die sprichwörtliche XXXX rausgelassen. FLY, dass kriegen wir besser hin - bei solchen Bedingungen wird eher ein Gepflegtes geöffnet als sich mit dem Blister zu blamieren:cool::cool:

Du hast ja Recht.

Aber die Junx gehen ja gut virtuos mit dem Boot um.:rolleyes:

so in etwa gings bei mir zu und her, und das am Neuenburgersee in der Schweiz

1983 überholte ich mit 7 Bft sogar noch Surfer!

 

  • 4 Wochen später...

[ATTACH]50806.vB[/ATTACH]... Jungs, hat jemand von Euch solch ein Teil noch irgendwo auf dem Hof stehen - skandianvisches Design - eine Ikone des Segelsports, ähnlich unserer Fahrzeuge! Entweder es springt der Funke über oder die Dinger gehen in die ewiger Verdammnis.

 

Nicht dass Ihr denkt, bei mir ist der Größenwahn ausgebrochen - nix da, ich möchte einen Kumpel auf den familientauglichen skandinavischen Bootsbau bringen - mit dem 9-3er hat es schon geklappt :biggrin:

spE6khugger202.jpg.afece7936ed45d1f57c8e72df9279a84.jpg

  • Autor
Ich sach nur: Ella. Und Ella is 'ne Grinde. Also die große Schwester. Und ja - der Vergleich zum Saab hinkt nicht. Solide Verarbeitungsqualität, enorm viel Platz, pfiffige Konstruktionsdetails, volle Alltagstauglichkeit bei jedem, wirklich jedem Wetter. Und dazu noch: sauschnell (auch wenn sie nicht so aussieht)... :biggrin:
Hmm, hast du noch mehr Bilder? SO ist es eher unscheinbar um nicht langweilig zu sagen *duckundwech
Bilder zum Spaeki?

 

http://www.spaekhugger.dk

 

Bewegte Bilder zur Familie?

 

http://www.youtube.com/results?search_query=grindeklubben&aq=f

 

Viel Spaß und freut mich, dass JPK Geschmack an den dänischen Gesamtkunstwerken gefunden hat!

 

... LINDEX - Du hast Recht! ... bitte auch mal auf die Stammtisch Hamburg gucken, habe keine Langeweile :-)

Jörg,

 

wir sehen uns im Sommer auf der Förde! Bin gespannt auf deine Lorelei!

Tja, LORELEI - mittlerweile ist das Heck gerichtet, von platt (hier irgendwann mal ausgebessert) in konkaver Form (hat schon Stil!), die seitlichen Plankenstöße in der Nähe der Wanten sind ausgebessert, im Heckbereich ist mein Künstler (die Holzbootsbauer haben alle eine künstlerische Ader) gerade bei kleinen Schönheitsreparaturen! Sprich: Ausstausch von gammeligen Nieten.

Planung: das Dingelchen soll ca. Mitte April 2011 ins Wasser, mit neuen Segeln einer Kieler Manufactur wieder hart am Wind segeln.

Hiernach ist mein Budget für den Winter erschöpft, die weiteren Aktionen sollen in den beiden drauf folgenden Wintersaisons in der Werft folgen.

 

Klassik-Regatta in Laboe: in 2011 wird die LORELEY als hässliches Entlein daher kommen, in 2012 ein etwas stolzerer Schwan und in 2013 wird das Schiff den Klassikpreis gewinnen!

 

Nix da, das Boot wird zeitgemäß der Epoche Jahr 2000 ausgerüstet, mit der Himmelscheibe von Nebra ließ sich damals ja auch schon nicht navigieren! Ich sage nur theoretische Rumpfgeschwindigkeit von ca. 15 KN, das soll mir mal einer von den dicken Pötten nachmachen - dafür habe ich allerdings auch keinen Backofen und keine Mikrowelle an Bord, die Toilette ist halt eine Pütz mit etwas Ostseewasser drin:biggrin::biggrin:

  • Autor
Sag früh genug Bescheid... :biggrin:
Welchen Segelmacher kann man als Manufaktur bezeichnen? Faber & Müncker?
Welchen Segelmacher kann man als Manufaktur bezeichnen? Faber & Müncker?

 

Hi, probier es mal hier bei Schultzen's

 

Was hat mich überzeugt: keine Überredungskünste, saubere Werkstatt und gleich gesagt, dass ich auch bitte ein wenig Zeit mitbringen möchte!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.