September 14, 200915 j Sorry wenn ich vllt die 1001te frage dazu gestellt habe.. Ich bedanke mich trotzdem bei euch und euren zahlreichen Antworten. Habe mir sofort den 3.0 aus den Kopf geschlagen. Aber ob es dann bei mir noch ein 9-5 wird ist fraglich... Ich fahre ja gerade einen 9-3 2,2 Diesel mit SE Ausstattung... Soviel ändert sich ja beim 9-5 nicht. Beim 9-5 2.2 Diesel ist es ja fast der identische Motor, Innenaustattung ist dieselbe, die Karosserie fast identisch. Das einzige wäre eventuell das Baujahr. Beim 9-5 3.0 wäre ja noch die "mehr Leistung" gewesen Na mal schauen was als neues kommt;-) wir hatten drei jahre den 9-5 2.2d, absolut unauffällig; jetzt sind bald die 3 jahre mit dem 9.3 1.9d um, das bessere auto, wenn man nicht den platz des 9-5 braucht
September 17, 200915 j HÄNDE WEG.... konnte meinen Augen nicht trauen, als ich Deinen ersten Beitrag gelesen habe. Mein Senf hier ist mit Sicherheit schon x-mal überholt aber wollte mich jetzt nicht durch alle Antworten kämpfen. HÄNDE WEG VOM 9-5 3.0 TID... Saab hatte eine riesen Umtausch und Rückrufaktion. Die haben die Kisten sogar aufgekauft und nach Afrika verschoben. Schrott auf Rädern.. zumindest der Motor. Jeder mit so einem Teil in der Garage (wenn er noch fährt) kann sich täglich dafür bedanken. Hol Dir einen 2.0t oder 2.3t... sind die BESTEN und gerne auch mit BioPower... dann fährst Du wirtschaftlich auf Dieselniveau und tust was für die Umwelt... und natürlich hast Du dann auch Power (mit Hirsch noch etwas mehr) ;-)
September 18, 200915 j ...ich finde, dafür das ich ihn noch täglich fahre soll der Wagen sich bei mir bedanken ;-)
September 18, 200915 j Hallo Praetor Sagen wir es mal so.. Ich habe vorher auch einige Benziner gefahren. Die hielten sich aber Leistungstechnisch in grenzen. Also mehr als 2.0 war es nie. Seitdem ich den jetzigen Wagen vererbt bekommen habe und ich dann die Wahl hatte zwischen Benziner und Diesel habe ich mich für den Diesel entschieden. Ich habe nie bereut auf einen Diesel gewechselt zu haben. Der Verbrauch bei der Gewichtsklasse/ Motorklasse ist sehr gering. So langsam hat man(n) sich daran gewöhnt! Ich habe vor 2 Wochen einen Leihwagen gehabt. Es war ein Renault Modus, wahrscheinlich 1.0 Liter. Ich habe mit diesem Wagen ca 100Kilometer gefahren, davon waren ca 3/4 Autobahn. Der kleinwagen hat fast das doppelte geschluckt als wenn ich meinen Diesel innerorts 100Km fortbewege... Also mit einem Diesel bin ich "eigentlich" fast zufrieden, daher würde ich gerne wieder einen nehmen! Das einzige was ich vermisse ist, die Laufruhe wie beim Benziner... Dann fahr doch mal einen 2.0 oder 2.3 Vollturbo oder besser einen gehirschten. Ich denke der Verbrauch ist bei der Leistung deutlich in Ordnung. Auch wenn ich das schon mehrfach geschrieben habe. Ich kenne kein 300PS Auto, mit dem ich auf der Autobahn mit Tempomat bei 120km/h über mehrere Stunden unter 7 Liter komme. In der Stadt komme ich nur bei viel Staus auf über 10 Liter, sonst immer darunter. Nach wie vor begeistert ... Gruß Peter
September 18, 200915 j ... auf der Autobahn mit Tempomat bei 120km/h über mehrere Stunden ...Mein herzlichstes Beileid! Kenne ich in ähnlicher Form nur von der jeweils nicht enden wollenden DK-Durchfahrt zur Fähre und zurück.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.