Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kühlwasserverlust (Erklärung: Riss im Schlauch)

 

Hallo,

 

meiner spuckt das Kühlwasser förmlich hinter dem Motor raus.

 

Auf dem Bild ist ein roter Kreis, dem folgt bitte ca. 30 cm hinter den Motor- Ich konnte kein Bild wegen dem Blitz davon machen. Was kann das denn sein?

 

Da kommt man ja auch nicht gescheit dran. :mad:

 

Danke!!!

DSC00366.JPG.dd3bc1bcfa8d47a378b624fbff602467.JPG

Man Christian,

 

hast Du schon wieder was kaputt gemacht:biggrin:

 

Dann spekuliere ich mal. Im roten Kringel ist das Thermostatgehäuse. Du hast also Wasserverlust auf etwa gleicher Höhe nur weiter Richtung Beifahrerseite?

 

Dann nimm den Resonator ab, ist hinten mit einem Clip am Drosselklappengehäuse eingehakt (Das große schwarze Plastikteil auf dem Motor; das Teil, das Du wegen der Gasanlage nicht anpacken möchtest:tongue:.)

 

Darunter findest Du im Zylingerkopf zwischen dem 2. und 3. den Temperatursensor, der könnte in dem Fall geplatzt sein:rolleyes:, wahrscheinlicher ist ein defekter Schlauch zur Ansaugbrücke, ich meine mich zu erinnern, dass das Drosselklappengehäuse/die Ansaugbrücke auch an den Wasserkreislauf angeschlossen ist???! Also nimm erst mal den Resonator runter und Du wirst fündig

Jepp:

Kühlwasser (oder hier besser "Wärmwasser") wird zur Drosselklappe zwecks Vorwärmung bei kaltem Motor geführt.

  • Autor

Hallo,

 

erstmal Danke für die Tips. Ich habe mal alles abgenommen, den Schlauch (auf dem Bild neu befestigt) und sonst alles abgesucht.

Leider kommt das Wasser irgendwo unter dem Motor raus, ich nehme den in dieser Woche mal auf die Bühne und lasse den Motor dabei laufen...

 

@Oliver: Oder ich kaufe mir mal so ne schicke mobile Hebebühne wie du eine hast. :biggrin:

DSC00383.thumb.jpg.1023dbdfcda46681a3cb846c21cba630.jpg

Die Schläuche da sind allesamt Luftschläuche.

Wenn ich nicht irre müsste dann an der Stelle die Krümmerdichtung hin sein, bei den Mengen unwahrscheinlich.

So wie ich Dich kenne ist das letztlich sowas banales wie ein defekter Schlauch zum Heizungswärmetauscher.

Das Ding heisst übrigens "Wagenheber" und würde Dich töten:biggrin:

Schlauch zum Wärmetauscher

 

Kann gut sein:

Bei zwei verschiedenen 900 II ist mir bei jedem einer der beiden Schläuche zum Heizungswärmetauscher geplatzt (einmal bei Vollgas im dritten Gang - ein Bild für die Götter im Rückspiegel!)

Es gehen zwei fast gleiche Schläuche in Richtung Spritzwand, also vom Motor aus gesehen nach hinten.

Das könnte zu deinem Schadens-Spritz-Bild passen an dieser Stelle passen...

  • Autor

So, ich habe mich druntergelegt. Und oben das Drosselklappengehäuse weggenommen.

 

Das Wasser kommt scheinbar nicht oben raus, sondern läuft an der Ansaugbrücke einfach runter. Ohne sichtbare Quelle. Vielleicht ist eine Schweißnaht porös? Kann man die Schläuche auf dem Bild ansatzweise sehen?

 

Weiss vielleicht jemand wo die Froststopfen sind?

 

Danke!

DSC00388.thumb.jpg.95c476cd223c38641bd95e1c648d38cd.jpg

DSC00390.thumb.jpg.4dbc9b3122e81feabf425092647d04f9.jpg

Zunächst mal, die Drosselklappe ist da noch drauf:rolleyes:. Abgenommen hast Du den Resonator:tongue:.

Zur Erklärung, das was Du jetzt siehst ist das Drosselklappengehäuse mit Drosselklappe, dieses ist mit 4 Schrauben auf die Ansaugbrücke geschraubt.

Im Bild habe ich 2 Schläuche makiert die zur Drosselklappe führen, die kontrolliere mal genau.

DSC00390.thumb.jpg.3cfe5c62ac1d2ef86a66fc965fbbfeeb.jpg

  • Autor

Pia und Oliver: Danke!!!!!!! :rolleyes:

 

Ein kleiner Riss in einem deiner eingezeichneten Schläuche war´s vermutlich. Zunächst als Notlösung ein paar mal Isolierband drum und mit 3 Kabelbindern befestigt.

... Zunächst als Notlösung ein paar mal Isolierband drum und mit 3 Kabelbindern befestigt.

 

 

Nein!!!:bawling:Das ist keine Lösung!!!

nichtmal eine Notlösung, wenn die ZKD es überstanden hat, gibst Du ihr jetzt den Rest. Du hast doch noch einen 204 liegen, nimm den Schlauch davon

  • Autor

Oh oh :frown:

 

Von manchen Dingen sollte ich dann wohl besser die Finger lassen, gestehe ich ein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.