24. September 200915 j Das ist der kleine aber feine Unterschied........Du hast vollkommen Recht,Kurt....... Gruß,Thomas
24. September 200915 j Das Thema "Medien" wurde hier im Zusammenhang mit der Verbreitung von in diesem Fall tragischen Nachrichten erwähnt. Wenn ich mir dann aber an so etwas wie "Alarm für Cobra 11" denke wird mir nicht wirklich besser, denn hier werden doch alle erdenklichen Verkehrsverstöße in gewisser Weise verharmlost oder gar legitimiert. Sicher, es ist nur eine Fernsehserie, die allerdings ihre Anhängerschaft und damit ganz sicher auch ihre Nachahmer findet. Auf der IAA war eine große Präsentation des aktuellen "Need for Speed"-Spiels, das auch im Augenblick kräftig im TV beworben wird. Ich möchte hier keinen direkten Vergleich zu "Ballerspielen" und Amokläufen anbringen, doch der ein oder andere noch nicht in sich gefestigte Spieler wird vielleicht dazu neigen, das gerade virtuelle Rennen auf die echte Straße zu übertragen. Medien können ein Segen sein - aber manchmal auch ein Fluch. Grüße - Jens
24. September 200915 j Autor Komisch, genau an das musste ich auch denken als ich eben so eine Werbung für ein Raserspiel gesehen habe. Kann schon sein, dass sich auch hier die Fantasie mit der Realität vermischt hat. Den 12. Level in so einem Spiel zu erreichen könnte bei einigen Zeitgenossen bestimmt das Gefühl erwecken, ein Auto im Griff zu haben. Dennoch denke ich, dass sich Unfälle wie anfangs beschrieben, nie verhindern lassen. Statusdenken, Machtgefühle, Imponiergehabe, Gruppenzwänge und Neid werden immer im Spiel sein. Viele Medien spielen mit diesen Instinkten. Menschliche Vollversager sitzen an Tischen und beurteilen junge Menschen in Gesang, Tanz usw. Kleine unerfahrene Menschen werden gebrochen, neu geformt und ausgenutzt. Die Medien halten drauf. Wie kennen die jungen Leute nicht. Vielleicht waren es "ganz vernünftige Jungs" oder "nie in irgend einer Weise aufgefallen". Eben so, wie auch die netten Jungs von neben an, die plötzlich im langen Ledermantel und einer Pumpgun in die Schule marschieren. Ich habe nur Angst, weil sich so etwas nie vorhersehen lässt. Man steht an der Straße, die Tüte mit den Brötchen in der Hand, schaut nach rechts......und bum!
24. September 200915 j Wenn ich mir dann aber an so etwas wie "Alarm für Cobra 11" denke.... ....hier werden doch alle erdenklichen Verkehrsverstöße in gewisser Weise verharmlost oder gar legitimiert. Eines der großen Probleme in unserer westlichen Gesellschaft. Jeder Psychologe wird Dir erzählen, dass besonders in der Jugend die Synapsen für die Zukunft gesetzt werden. Fernsehen geniesst das Privileg, dass es ohne FSK konsumiert werden kann, aber auch im Kino werden die Altersgrenzen immer flexibler ausgelegt. Leider wird dies durch unsere Gesetzgebung stark verharmlost - scheinbar durch erfolgreiche Lobbyarbeit und eben durch das liebe Geld. Es ist nun mal so, dass der Mensch durch permanente Konsumierung von Action und Gewalt abstumpft. Wenn sich die Kids lachend irgendwelche Mordszenen von Handy zu Handy schicken, werde ich wirklich blass. Die beiden Mörder aus der Münchener S-Bahn sind dafür ein typisches Beispiel. Sie haben jediglichen Bezug zum gegenseitigen Respekt in der Gesellschaft verloren. Ähnliches mag auch für den Strassenverkehr gelten. Die geringere Anzahl der Verkehrstoten ist für mich nur darauf zurückzuführen, dass die Regeln erheblich verschärft wurden. Viele Kids fahren nur zivilisiert, weil sie sonst ihren Führerschein auf Probe in Gefahr sehen. Diese permanente Drohung zwingt zum verhaltenen Fahren, aber nicht zur Einsicht. Denn bei Cobra 11 läuft das ja völlig anders .... und die Helden der Story gelten trotz der Hammerunfälle, die sie bauen, weiterhin als cool und nicht als völlig bescheuert.
24. September 200915 j irgendwie fühle ich mich gerade nicht so gut als Autofahrer, nachdem ich Eure Vermutungen bzgl. der jungen Verkehrsteilnehmer gelesen habe, da so manches genau auf den Punkt eingetroffen ist...... http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=458478&postcount=1 und jetzt ratet mal, wie alt der angesprochene Fahrer des SUV gewesen ist.......mit Sicherheit noch keine 20 ! (bin ich froh, dass meine Kinder mit mir als Privat-Fahrlehrer den Führerschein gemacht haben und ich alles nur erdenkliche unternommen habe, die beiden zu einer vernünftigen und vorausschauenden Fahrweise zu "erziehen")
25. September 200915 j Ich kann es nicht mehr lesen und hören. Warum muss man in Deutschland immer für alles eine Erklärung suchen die den Täter, der in diesem Fall auch das Opfer ist, entschuldigt. Wieso kann man nicht einfach sagen was es war. Eine unglaubliche Dummheit und Gefährdung von anderen. Was ihn dazu getrieben hat werden wie nie erfahren. Ich persönlich möchte es auch nicht Wissen was er mir dann blödes an die Backe gelabbert hätte. Da gibt es nichts zu unschuldigen. Da muss man nicht mit Erklärungsversuchen kommen in dem Alter sei man noch nicht reif genug oder das er vielleicht zuviel Rennspiele gespielt hat öder ähnliches. Einigen wir uns doch auf die deutsche Standardfloskel – Schwere Kindheit und seit dem Verhaltensauffällig. Zur angesprochenen Werbung auch ich finde diese sehr, sehr bedenklich. Und bitte Driften auf einem leeren Verschneiten Parkplatz oder mal flott eine Landstraße entlang blasen haben viele von uns in unsere Jugend auch gemacht. Allerdings offentsichtlich immer so das, dass Risiko begrenzt war. Sonst würden wir wohl kaum hier noch mit diskutieren. Auf unserem Heizerabschnitt standen z.B. keine Bäume. Bewusst so ausgesucht. Auf die Idee mit 140 in einer Innenstadt zu Rasen wären wir noch nicht mal Ansatzweise gekommen. Wie blöd und Verantwortungslos muss man dafür sein? Was wirklich auffällt ist das die heute Jugend einfach keine Grenze mehr kennt. Sei es Alkoholkonsum, Gewaltexzesse, oder Rasen. Natürlich haben wir auch Alkohol getrunken aber nicht bis in Koma. Wir hatten auch die übliche Kirmesschlägerei aber wenn einer dann am Boden lag war Schluss man gab sich die Hand und trank anschließend ein Bier und gut war. Und natürlich wurden die 60 Diesel PS meines ersten Auto (205 GRD, man achte auf die Buchstaben Kombination die outen mich ja geradezu als Jugendlicher Heizer) regelmäßig gefordert, bloß kein Schwung verlieren und wer später bremst ist länger schnell. Aber auf eine solche Kamikazeaktion wäre aus unsere Clique niemand gekommen.
25. September 200915 j Wir können nur versuchen,es bei unseren Kindern besser zu machen,und da werde ich alles geben,obs hilft werden wir sehen....... Gruß,Thomas
25. September 200915 j Wir hatten auch die übliche Kirmesschlägerei aber wenn einer dann am Boden lag war Schluss man gab sich die Hand und trank anschließend ein Bier und gut war. Der Glückliche. Heute eben nicht. Das Gegenüber wird da gelegentlich tot geschlagen. Da ist halt der kleine, aber nicht unwesentliche Unterschied.
25. September 200915 j Ich glaube nicht an diese "früher war alles besser" Sprüche! Wenn ich mich daran erinnere wieviele Altersgenossen sich damals mit ihren motorisierten Zweirädern umgebracht haben, glaube ich nicht, dass die damals vernünftiger waren als die heutigen, jugendlichen Raser. Nur sind Motorräder bei den Jugendlichen nicht mehr so gefragt, dafür passt in ein Auto halt mehr als eine Sozia. 75 Km/h mit einem frisieten Mofa, dessen Fahrwerk und Bremsen nur auf 25 km/h ausgelegt sind, halte ich auch nicht für intelligenter
25. September 200915 j 75 Km/h mit einem frisieten Mofa, dessen Fahrwerk und Bremsen nur auf 25 km/h ausgelegt sind, halte ich auch nicht für intelligenterTja, die Dinger, die wir damals ('79) mit 15 Lenzen fahren durften, liefen zwar mit gutem Willen auch 80, waren aber zumindest schon mal für 60 ausgelegt und zugelassen. So ein 25km/h-Teil gab es als 'Mofa1' zwar auch, aber ich kenne niemanden, der so ein Ding tatsächlich hatte. Und, na klar: Auch heute steht bei mir (wieder) eine 'Essfuffzich' in der Garage! (Note 1-)
25. September 200915 j Ich bin für die Aufstellung von öffentlichen Suizid-Wänden aus massivem Beton. Jeder der unfähig durch die Gegend rast oder mit frisiertem Krempel durch die Gegend heizt, darf dann dort ausprobieren, was härter ist - die Wand oder die eigene, hohle Nuß. Auf diese Weise würden nicht so viele Unbeteiligte zum Opfer der in der Gegend rumbretternden Schwachmaten, Beton ist recht haltbar und kann tagsüber auch zusätzlich als Kletterwand für selbsternannte Alpinisten genutzt werden. Die Rettungsdienste in den Bergen werden zusätzlich wirkungsvoll entlastet, wenn Pseudo-Bergsteiger eine Gelegenheit bekommen, sich direkt in ihrem Heimatort ins Jenseits zu verabschieden.
25. September 200915 j Tja, die Dinger, die wir damals ('79) mit 15 Lenzen fahren durften, liefen zwar mit gutem Willen auch 80, waren aber zumindest schon mal für 60 ausgelegt und zugelassen. So ein 25km/h-Teil gab es als 'Mofa1' zwar auch, aber ich kenne niemanden, der so ein Ding tatsächlich hatte. Und, na klar: Auch heute steht bei mir (wieder) eine 'Essfuffzich' in der Garage! (Note 1-) Ich rede hier von einem Mofa mit Durchstieg, mit dem ein Klassenkamerad "geblitzt" wurde und nicht von einem Mokick, das es ggf. auch in KKR-Ausführung gab. Ein Klassenkammerad hat sich mit einer CX 500 das Genick gebrochen und einer hat mehrfach in den ersten Jahren nach dem Abi längere Zeit im Krankenhaus verbracht, weil er mit 900er Honda und ähnlichem abgeflogen war. Offensichtlich unbelehrbar! Die Unfälle alle ohne Fremdeinwirkung, wegen zu hoher Geschwindigkeit!
27. September 200915 j Gute Idee josef. Bei Futurama (eine Science-Fiction-Zeichentrickserie) gibt es Selbstmordzelle die ein bißchen wie Telefonzellen ausehen. Vorausgesetzt die Telekom hat die alten Zellen noch nicht alle abgewrackt wäre das schon mal ein Anfang die entsprechend zu modifizieren.
27. September 200915 j Was hat Hirnlosigkeit mit dem Auto oder der Leistung desselben zu tun? Der Typ war eben nicht komplett genug um ein Auto zu führen... Frei nach dem Motto: Neue Reifen - 1000 Euro Innerorts mit 70 geblitzt werden - 35 Euro Mit Freunden um den Baum wickeln - unbezahlbar Für alle andere gibt es V*** Card
27. September 200915 j Was hat Hirnlosigkeit mit dem Auto oder der Leistung desselben zu tun? Der Typ war eben nicht komplett genug um ein Auto zu führen... Frei nach dem Motto: Neue Reifen - 1000 Euro Innerorts mit 70 geblitzt werden - 35 Euro Mit Freunden um den Baum wickeln - unbezahlbar Für alle andere gibt es V*** Card Oder Mastercard *klugsch...moduswiederaus* Hatte früher (ende der 80er) eine Kreidler Flory 3-Gang, lief an die 60 Sachen. Zugelassen war das Mofa für 25 km/h, Bremsen waren gut an der Grenze. Heute fahre ich einen 50er Roller - Itlajet Formula 50 LC. Nicht gedrosselt bringt sie 85 Sachen, die Bremsen sind aber auch dafür ausgelegt (Scheiben vorn und hinten.) Also "halbwegs" vernünftig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.