Veröffentlicht Juli 26, 200420 j Die nerven, wenn man über Unebenheiten fährt. Kann man die problemlos abmontieren?
Juli 26, 200420 j Mitglied lt SAAB-Werkstatt ja (ich hab mich aber so an das Geräusch gewöhnt, sie bleiben dran )
Juli 26, 200420 j Die können problemlos abmontiert werden. Die Abweiser sind für schwedische Schotterpisten gedacht, daß sie den Steinflug auf die Hinterachse verhindern. Es sind zwei Plastikmuttern in der Größe 10mm die man beim sich bücken lösen kann.
August 27, 200420 j einfach um die hälfte kürzen ....hab ich auch gemacht... bringt ca. 17 PS an mehrleistung lacher verbleibe mit freundlichem gruß: florian
August 29, 200420 j Als ich neulich vor einer Verkehrsampel anhalten musste, bückte sich ein lieber älterer Passant auf Höhe des Türschwellers und gab mir sodann mit besorger Miene zu verstehen, dass ich gleich einen Teil des Unterbodens verlieren würde. Freilich, der Herr meinte die Schmutzabweiser. :)
August 30, 200420 j P.S.: Die sind nicht nur als Steinschlagschutz gedacht. Hab in einem SAAB-Geschichtsbuch gelesen das sie auch unerwünschte Wirbel unter dem Wagen verhindern sollen. Aber ob das sooooooo richtig ist?
September 5, 200420 j Huhaha ! lacher Die Verwirbelungen unter dem Auto ! Klar ! Trotz Turbo fahren wir hier nicht Formel 1... frei nach dem Motto "It's not a bug, it's a feature !" Mein 9-3 (I) hat die Dinger nicht und der fliegt auch ohne Heckspoiler nicht von der Strecke (toi toi toi). Fazit: Dranlassen oder abschrauben, je nach Geschmack. Ich hoffe, das hilft Dir ?! Grüsse Dirk ;-)
September 5, 200420 j Tacho !!! Die bleiben dran!!!! Bei mir jedenfalls....sie sind auch ein sicheres "Zeichen" dafür wann ich aufpassen muß nicht irgendwo aufzusetzen!!!! Bernd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.