Veröffentlicht September 30, 200915 j ...da ich nach gründlicher Forensuche noch nix dazu gefunden hab, hier mal schnell meine Erfahrungen zum Thema. In den letzten 9000er wurden ja werksseitig GRUNDIG Radios vom Typ WKC 53xx (5300 - Kassette, 5390 CD...) eingebaut. Evtl. trifft das geschriebene auch auf andere SAAB "gelablete" GRUNDIG Radios zu. Ich wollte einen iPOD an das oben genannte Radio anstecken. Nix einfacher als das, dachte ich mir und hab eines dieser billig Kabel bestellt, die den CD Wechsler Eingang mit einer 3,5mm Klinke verbinden. Das ganze Angesteckt, nix passiert...Eingangswahlschalter gedrückt: "No MCD" im Display. Nach eingehender Befragung des Internets habe ich gefunden, dass noch zwei weitere PINs (nämlich C13 und C15) gebrückt werden müssen, damit das Radio den CD Changer-In als AUX-In aktiviert. Kaum waren die kurz geschlossen erscheint im Display nach Drücken der Eingangswahl auch "AUX" und die "Fremdquelle" darf Musik einspeisen. Im Anhang kann man den rückwärtigen Anschluss am Radio sehen. C18, C19 und C20 sind im billig-Kalbel beschalten als CD-In für links, rechts, Masse C13 und C15 müssen gebrückt werden, um den AUX Modus zu aktivieren.
Januar 23, 201015 j hey super Tipp! Vielen Dank dafür! Finde das Grundig Radio klingt sensationell gut im 9000er ... einziger Wermutstropfen war eben, dass ich den iPod seither nur via Kassettenadapter anschließen konnte, was mit Rauschen bei ganz leisen Musikpassagen begleitet war. Aber dennoch klang es über den Kassettenadapter erstaunlich gut. Bei Amazon wird ein Adapter angeboten, mit zusätzlichem externem 12V Anschluss (auf C15?). Schätze mal C13 liefert eben diese 12V die dann bei C15 eingespeist werden?
Januar 31, 201015 j so, das hier ist der passende Adapter. Die Brücke (Verbindung zwischen C13 und C15) ist schon direkt angeschlossen. Super! Plug & Play! Hab gerade das Neuteil vor mir liegen, wird morgen angeschlossen. Bin gespannt wie es klingt!
Januar 31, 201015 j achja, war zuerst mal im Media Markt und habe nach so einem Adapter gefragt. Geht nicht, gibts nicht war die Antwort. Als ich dann noch ein paar ausgestellte und sichtbar verkabelte (Sound & Strom) iPod Docking-Mini-Soundanlagen probehören wollte war die Antwort, ich müsse meinen eigenen iPod mitbringen, sie haben kein Testmaterial. Soso ja genau, dachte ich, ihr wollt kein Geld an mir verdienen und bin von dannen gezogen.
Februar 1, 201015 j vorhin angesteckt, war eine Sache von Minuten, dezentes kleines Loch in das Leerfach unterm Aschenbecher gebohrt, Kabel sauber durchgeführt und mit schwarzem Gaffatape von hinten so abgeklebt, dass man nichts mehr sieht und das Kabel nicht hinten durchfallen kann. Super Klang! Vielen vielen Dank nochmal an MMB für den Tipp!! Das hat mir jetzt die Grübelei zwischen tollem Klang des original Radios mit leider Kassettenadapter wenn ich iPod hören möchte und Becker Grand Prix mit iPod Interface (= $$$) genommen.
Juni 18, 201114 j Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar hab ich auch ein Grundig Radio doch für den CD Wechsler hab ich ganz andere Anschlüsse. Wie man auf dem Bild sieht ist der Kontakt 15 bei mir CDC+ und 13 ist bei mir D Out. Ich hab die zwei Kontakte zwar gebrückt aber es funktioniert nicht. Kann es sein das es bei mir anders ist?
Juni 18, 201114 j Autor Hallo AudiQ7! Um welchen Grundig-Typ handelt es sich denn? Vielleicht findet sich was, wenn man gezielt danach sucht. Hast Du schon mal probiert D IN und dieses Schaltersymbol zu brücken? Ich wäre damit ja eher vorsichtig...
Juni 18, 201114 j Also das Radio ist eins von Fiat, steht aber Grundig drauf. Bis jetzt hab ich nur eine Variante Probiert das war Kontakt 15 und 13. Das muss doch aber bei dem Gerät auch gehen oder? Was könnte ich den im Schlimmsten Fall kaputt machen?
Juni 26, 201114 j Das muss doch aber bei dem Gerät auch gehen oder? warum? es gibt auch geräte, wo man den wechslereingang nicht so einfach missbrauchen kann. wenn du den gerätetyp nicht kennst oder der hersteller hier dir nicht weiterhelfen kann...
Juni 29, 201114 j Mitglied ...und definitiv ist es auch so, dass die Anschlüsse für CD-Wechsler im Laufe der Jahre verändert wurden, so dass nicht einmal Grundig alt mit Grundig neu mehr (ohne weiteres) funktioniert!
August 21, 201311 j Eine Frage an die Spezis: Ich möchte mir ein neues Radio zulegen, da von meinem Vorbesitzer immer noch das hier verbaut ist: http://www.saab-cars.de/attachments/hi-fi-und-navigation/124685-aux-eingang-grundig-radios-aktivieren-pioneer-deh-4000-ub.jpg Das hat den Vorteil, dass es CDs und Musik über Aux und USB abspielt. Leider sind die Tasten knallrot beleuchtet und die nicht perfekt bedienbar. Ich habe jetzt die Möglichkeit, mir ein Grundig SCD 1910 RDS mit CD-Player zuzulegen, das optisch ganz gut passen würde: http://www.saab-cars.de/attachments/hi-fi-und-navigation/124686-aux-eingang-grundig-radios-aktivieren-grundig-scd-1910-rds.jpg Bei dem gibt es aber, soweit ich weiß, weder einen Aux-, noch einen CD-Wechsler-Anschluss, an den man ein Adapter anschließen könnte. Weiß da jemand von einer anderen Möglichkeit, ein Aux-Kabel anzuschließen? Alternativ könnte ich mir mein jetziges Radio in einer etwas aufgewerteten Version zulegen, die genauso aussieht, bei der man Tasten- und Displaybeleuchtung aber auch auf Grün umstellen kann. Preislich liegt beides bei ca. 50 Euro. Was meint ihr?
August 27, 201311 j Eine Variante wäre auch mit dem Lötkolben wie hier für ein 9000-Original-Radio beschrieben: http://www.saab-cars.de/9000/14304-radio-booster-im-aero-3.html#post593954 Und weiterhin könnte man bei guten Augen und einer ruhigen Hand die Tastenbeleuchtung auch von roten auf grüne SMD's mit einem Lötkolben umgestalten.
September 4, 201311 j Danke für die Antwort! Ich habe mir allerdings mittlerweile die Variante mit einstellbarer Tasten- und Displaybeleuchtung zugelegt. Ich habe entschieden, dass ein bisschen Moderne sein darf. ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.