Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Unrunder Leerlauf nach Kaltstart kommt hoechstwahrscheinlich vom einem Riss in Zylindekopfdichtung...

Und Oel wenn nicht aus Ventildeckel dann meistens entweder die Motor-Getriebe Trennflaeche oder Kurbelwellen Simmering hinter der Schwungscheibe sind die Ursache.

Ein Riss in der Zylinderkopfdichtung ist meistens die Ursache fuer einen unrunden Leerlauf nach dem Kaltstart.

Wenn die Ventildeckeldichtung dicht ist, dann kann Oel nur aus der Trennflaeche zwischen Motor und Getriebe oder aus dem

undichten Simmering hinter der Schwungscheibe kommen.

  • Autor

Warum sollte man einen 89° Thermostaten einsetzen, der nur für ein anderes Modell produziert wird?

 

Was ist da der tolle Effekt gegenüber dem 88° Thermostaten der für den H-Motor vorgesehen ist?

 

(Eine Information nebenbei: In Schleswig-Holstein hatten wir zuletzt 2006 ausnahmsweise mal einen wirklichen Winter. Normalerweise haben wir hier statt Winter eigentlich nur kalten Regen!)

 

Was bringt das?

 

Gruß

Karsten

Die Thermostaten von Vierventilmotoren unterscheiden sich masslich und sind nicht zu verwenden.

87°,88°,89° ist völlig wurscht, aber im Original gibt´s zur Zeit nur 89° - und Original sollte es schon sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.