Veröffentlicht 27. Juli 200420 j Geschätztes Forum! Ich habe mich nun betreffs meiner Saabkaufinteressen auf ein Modell eingeschossen (bzw. verschossen): Der 8 V-TUrbo, am besten mit Leder, Steilschnauze (ja, so ist's richtig, nicht mit tz, ich bin mir f a s t sicher), dem Grill mit je drei senkrechten Linen auf den Seiten und den 24-Speichenrädern. Letztere Teile kann ich noch nachrüsten, aber was das Nonplusultra wäre: die Zweifarblackierung, wie sie in einer Edition 82, 83 zu erhalten war - diese Sonderedition hatte einen bestimmten Namen, den ich mal irgendwo gelesen hab, am ehesten glaube ich hier, aber mit der Suchfuntion habe ich nichts erreicht. Das wichtigste für mich wäre, einen Katalog zu erhaschen, in dem steht, was für Kombinationen authentischerweise erhältlich waren. Damit ich, so sich eine günstige Gelegenheit ergibt (z. B. Rundumbeseitigung von Oberflächenrost), sowas ev. nachstellen kann! Ich habe schon Fahrzeuge in zwei Blautönen, silber-weiß und schwarz-blau gefunden. Aber alles schon weg. Ja, das i s t eine Aufforderung, mir Besitzer von gepflegten Exemplaren zu nennen, die ich beschwatzen kann! schönes Bild: http://www.saab-team.de/db_48_1_s.jpg
27. Juli 200420 j moin! ich hab so einen, steht auch zum Verkauf... zur Zeit Grotte, (Schwellerspitzen, Radläufe, Kofferraum, Fußboden Beifahrer, Querträger vorne, Antriebswellentunnel), Leder Fahrersitz kann man wegschmeißen, der Rest ist noch zu retten. Klima funzt nicht, Schaltkulisse hin, Radlager vorne rechts hin. 500 € so wie er da steht oder Du wartest noch ein bißchen, dann gibt's ihn mit hergerichteter Kaorsserie. Vollausstattung, besondres extra: org. Saab-CD-Player!
27. Juli 200420 j Ja, genau den hatte mein Burder vor zig Jahren. Hat er ewig bereut den weggegeben zu haben. War voll ausgestattet (Klima, alles elektrisch, Tempomat, Leder etc....) War ein Bj 83. Den gabe es auch nur ein oder zwei Jahre. Bis vor kurzem hat auf dem Schrottplatz in meiner Nähe so ein Dinge gestanden, der von der Karosse noch recht gut aussah. Innen hätte er ein wenig Pflege gebraucht. Habe etwas gezögert, aber da ich auf 9000er umgestiegen bin, hab ich es mir verkniffen.
27. Juli 200420 j ja das sind die 25jahre jübiläumsmodelle gewesen von 83, schauen schon schick aus. frag doch mal bei unserm mitglied "ssanson", der hatte vor 2jahren einen verschlafenen aber gut erhaltenen in der halle gehabt, keine ahnung was er damit gemacht hat. ich würde allerdings keine irren aufpreise für so ein modell zahlen, mit bj.83 muss da eh ordentlich geld ins chassi investiert werden.
27. Juli 200420 j Ich hab mal schnell im Archiv gestörbert, und über die Zweifarblackierung folgendes gefunden: Es war offenbar kein Sondermodell, sondern ein "Luxus-Ausstatungspaket" in den Jahren 83 und 84. Die Zweifarblackierung gabs nur in der Kombination Schieferblau-Silber zusammen mit dem Lux-Paket. Beschreibung im Prospekt: http://www.n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/900lux/900lux1.jpg http://www.n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/900lux/900lux2.jpg Ausstattung: http://www.n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/900lux/900lux3.jpg http://www.n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/900lux/900lux4.jpg Farbtabelle: http://www.n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/900lux/900lux5.jpg http://www.n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/900lux/900lux6.jpg
27. Juli 200420 j Ja, genau der war es, den mein Bruder seiner Zeit hatte, gleiche Felgen Ausstattung etc... War schon ein schönes Auto...
30. Juli 200420 j Autor Sehr schön, tausend Dank, griffin! Da mir ein Nachahmen jetzt als zu aufwendig und überhaupt simpel erscheint, spiele ich mit dem Gedanken, mich nur "inspirieren" zu lassen: Bei einem Opelhändler in meiner Nähe (Markdorf zw. RV und KN) steht ein 900 8V Turbo mit 104 Kw, nur 180 000 km (vielleicht auch 108 t, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. . . Montag ruf ich mal wieder an), goldenem alten Grill, 8 RSX-Felgen (haben übrigens 24 Speichen, ich hab's nachgezählt!), dunkelrotem Plüschinterieur und vielen kleinen Ersatzteilen und Repraturhandbüchern drin. Außen ist kaum Oberflächenrost dran (vor allem nicht an den Radläufen), nur der Lack ist ziemlich stumpf und die Stoßfänger ziemlich verbeult, wenn ich mich recht erinner. Angenommen, die kritischen Roststellen sehen gut aus, soll ich ihm einen komplett neuen Lack, oben dunkelrotmetallic, unten goldbeige spendieren (passt vielleicht zum Plüsch, kommt aber wohl etwas dicke - wenn euch noch dezentere Kombinationen einfallen, schreibt's einfach drunter)? ca. 2000 EUR wär's mir wert, mal beim Lackierer anchfragen. da fällt mir ein, wie war das dann mit dem schwarzblauen, den ich so ca. im April/Mai bei mobile.de gesichtet habe? Das kann dann ja auch nur ein Eigensprüh gewesen sein!
30. Juli 200420 j @ metalldetektor: hab Dir ne mail geschrieben, solltest Du noch fragen haben, ruf mich einfach an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.