Veröffentlicht 14. Oktober 200915 j Hi, gestern wollte ich "mal eben" mein 901 CV mit neuem TÜV versehen aber da wurde nichts draus. Mängel: - Bremsen vorne - Feststellbremse ungenügend - Scheinwerfer vo/re Birne verdreht eingesetzt (Zitat: "der macht ein ganz komisches Lichtbild") - Nebelschlussleuchte ohne funktion Also habe ich die Beläge für vorne bestellt, Handbremse will ich dann auch nachstellen. Heute dann wollte ich schonmal mit den "kleinen" Sachen anfangen. Die Birne vo/re ist richtig eingesetzt!? Geht ja auch gar nicht falsch wegen den Nasen. Dann an die Nebelleuchten. Birnen sind Ok, Sicherung ebenso, Schalter funktioniert ebenfalls. Komisch ist, an der Glühlampe kommen nur ca 2 Volt an. Habe dann mal hier gesucht aber leider nur Beträge bezüglich Us Umbauten gefunden. Was kanns sein!? Danke im Vorraus
14. Oktober 200915 j Hi, gestern wollte ich "mal eben" mein 901 CV mit neuem TÜV versehen aber da wurde nichts draus. Mängel: - Bremsen vorne - Feststellbremse ungenügend - Scheinwerfer vo/re Birne verdreht eingesetzt (Zitat: "der macht ein ganz komisches Lichtbild") - Nebelschlussleuchte ohne funktion Also habe ich die Beläge für vorne bestellt, Handbremse will ich dann auch nachstellen. Heute dann wollte ich schonmal mit den "kleinen" Sachen anfangen. Die Birne vo/re ist richtig eingesetzt!? Geht ja auch gar nicht falsch wegen den Nasen. Dann an die Nebelleuchten. Birnen sind Ok, Sicherung ebenso, Schalter funktioniert ebenfalls. Komisch ist, an der Glühlampe kommen nur ca 2 Volt an. Habe dann mal hier gesucht aber leider nur Beträge bezüglich Us Umbauten gefunden. Was kanns sein!? Danke im Vorraus ... bei der NSL tippe ich mal auf Massekontakt bzw. Kabelbruch ... beim Frontscheinwerfer vermute ich stark eine dicken Parkrempler, sodass das Gehäuse des Frontscheinwerfers aus der Halterung gesprungen ist (hatte meinen einen Fasanen-Rempler auf Landstraße / was schmeckte das Viech gut - gebraten). Stell Dich vor einem Garagentor bzw. Hauswand und Du siehst von links nach rechts bei eingeschaltetenen Scheinwerfern einen Lichtstrich unterhalb der Motorhaube. Dieser sollte einheitlich sein - ansonsten Scheinwerfer instandsetzen Viel Erfolg
14. Oktober 200915 j ..., Schalter funktioniert ebenfalls. Komisch ist, an der Glühlampe kommen nur ca 2 Volt an. Und wieviel Volt kommt bei Klemme 8 am Schalter wenn geschaltet ? Wäre nicht der erste der Kontaktprobleme hätte.
14. Oktober 200915 j Autor Danke schonmal! Also an Klemme 8 liegen 12,8 V an, wenn geschaltet, genau wie an der Sicherung. Geht das kabel direkt von der Sicherung auf die Leuchte hinten oder ist da noch ein Relai oder sonst was zwischengeschaltet? Mit dem Scheinwerfer weiß ich nicht genau, sieht für mich einwandfrei aus. bildet ne gerade linie und geht nach rechts aussen etwas hoch. LG Jan edit: habe mal die Kabel von der Sicherung aus verfolgt, da geht ein gelbes weg, welches auf das Headlight Relai geht (daran liegt es aber nicht, habe eins aus dem 9000er getestet, ging auch nicht). Welches Kabel geht von dort aber zur NSL ???
14. Oktober 200915 j .... Geht das kabel direkt von der Sicherung auf die Leuchte hinten oder ist da noch ein Relai oder sonst was zwischengeschaltet?... Nein, s. Anhang [ATTACH]41349.vB[/ATTACH]3-2_Elektrische Anlage..._M_1989-90_S134.pdf
14. Oktober 200915 j Autor Suuuuuper!!! Vielen lieben Dank, Problem ist gelöst! War eine Unterbrechung des blau/roten Kabels, die korrodiert war. Warum man das nicht mit einem Kabel durchgehend macht versteh ich zwar nicht aber was solls!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.