Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 9000'er blinkt die Check Engine Anzeige vier mal auf und bleibt dann an...... Kann mir jemand verraten was hinter dem viermaligen aufblinken steckt?

Vielen Dank im voraus.

Temp. Sensor wenn ich mich richtig erinnere,

 

sicherheitshalber unter Suche Blinkcodes eingeben, da wirst Du sicher fündig :smile:

Hi,

 

bei meinem 9000 2.0 Turbo aus ´95 leuchtet, nachdem er erst nach 5-maligem Starten

angesprungen war, permanent "check engine". Gibts da auch eine konkrete Vermutung ?

 

Weiß schon, auslesen lassen, hat jetzt 240 tkm drauf.

 

Gruß

 

Hans-Jürgen

Hi,

 

bei meinem 9000 2.0 Turbo aus ´95 leuchtet, nachdem er erst nach 5-maligem Starten

angesprungen war, permanent "check engine". Gibts da auch eine konkrete Vermutung ?

 

Weiß schon, auslesen lassen, hat jetzt 240 tkm drauf.

 

Gruß

 

Hans-Jürgen

 

Da ist wohl keine sinnvolle Diagnose ohne Kristallkugel möglich.

...und die ist leider gerade diese Woche zur Jahresinspektion...

 

Auspendeln auf Grund der Distanz ausgeschlossen, für's alternative Bleigießen noch etwas zu früh im Jahr.

 

Sorry.

 

Aus dem "...schlecht Anspringen nach fünf Versuchen..." ohne weitere Informationen eine irgendwie brauchbare Ferndiagnose abzuleiten - sorry, das trau ich mir nicht zu.

Die Blinkcodes zeigt er nur VOR dem Starten bei Zündung ein. Einmal lang dann ... mal kurz.

 

Vizilo

Hi,

 

bei meinem 9000 2.0 Turbo aus ´95 leuchtet, nachdem er erst nach 5-maligem Starten

angesprungen war, permanent "check engine". Gibts da auch eine konkrete Vermutung ?

 

Weiß schon, auslesen lassen, hat jetzt 240 tkm drauf.

 

Gruß

 

Hans-Jürgen

 

kann sich auch so wieder beruhigen, so wars zumindest schon bei meinen

 

die vielen Startversuche können da schon was durcheinander gebracht haben

Batterie abklemmen löscht den Fehlerspeicher, hatte ich auch mal. Bei mir wars wohl ein DI-Problem, das als Fehler erkannt wurde. Nach DI-Wechsel und 20min. ohne Batterie war der Fehler weg.
Defekte an der DI werden nicht diagnostiziert, höchstens deren Auswirkung auf andere Systeme
Weiß ich doch auch, es war wahrscheinlich irgendeine Auswirkung - geholfen hats trotzdem, darauf wollte ich hinaus...
  • 1 Monat später...

Check Engine 4 x

 

Hi.

Habe 2 x die gleichen 9000 i 2,0 mit dem selben Problem. Check Engine geht an bei starker Beschleunigung und blinkt beim Fahren ohne Last 4x. Habe irgendwo im Netz die Info gefunden , dass es sich um den "Intake Air Sensor " handeln könnte.

Bei meinem 2,3i ist es wohl der im Luftschlauch vom Filter zur Ansaugbrücke, aber wo sitzen die beim 2,0 i ?

Danke für Tipps !

4 maliges blinken ist ein Hinweis auf den Motortemperaturfühler. Sitzt ungefähr mittig an der Ansaugbrücke. Der Ansauguft Temperatufühler (check engine 3x) sitzt bei allen Modellen ab MY94 im Ansaugrohr ca. 20cm vor der Drosselklappe.

Super, danke !

Hatte das Bj. vergessen : 89er

Bei dem einen blinkt es tatsächlich 3x und 4x im Wechsel.

Wo wäre das bei diesem Bj ? Konnte ich nicht finden...

Dann ist es keine Trionic und damit gibt es auch keinen Ansauglufttemperaturfühler. Zumindest keinen, der alleine auszutauschen ist; das Teil ist im Luftmassenmesser integriert. Allerdings stimmen dann meine Angaben bezüglich des Fehlercodes auch nicht.

 

Die Motronik kann man auslesen, indem man einen Pin links im Motorraum gegen Masse kurschließt und die Zündung einschaltet. Dann sollte eine fünfstellige Numer auszulesen sein. Gab's schon mal 'nen Fred zu...

 

Edit: da isser: http://www.saab-cars.de/355563-post11.html

 

Edit 2: zur Vollständigkeit die Fehlercodes:

 

Bosch LH 2.4/2.4.1/2.4.2

(flash codes)

Flash Description

code

12111 Oxygen sensor (OS) fault (fuel air mixture on idling)

12112 Oxygen sensor (OS) fault (fuel air mixture engine at cruising speed)

12113 Idle speed control valve (ISCV) adaption fault, pulse ratio too low

12114 Idle speed control valve (ISCV) adaption fault, pulse ratio to high

12211 Battery voltage, less than 10 volts or greater than 16 volts

12212 Throttle switch (IS), idle contacts

12213 Throttle switch (IS), full-load contacts

12214 Temperature sensor signal faulty (below 90°C or above 160°C)

12221 No air mass meter signal

12222 Air conditioning system faulty

12223 Fuel air mixture lean, OS sensor shorting to earth

12224 Fuel air mixture rich, OS sensor shorting to battery voltage

12225 Oxygen sensor (OS) or OS heater fault

12232 Voltage supply to ECM pin 4 is less than 1 volt

12233 Fault in electronic control module (ECM) - read only memory (ROM)

12241 Mixture lean

12242 Hot-wire burn-off function faulty

12243 No signal from vehicle speed sensor

12244 No “Drive” signal (automatic transmission)

12245 Exhaust gas recirculation (EGR) function faulty

00000 No faults detected, or all fault codes have been transmitted

 

Bosch LH 2.4 ac&ator selection code table

Note: The actuators will actuate in the following sequence. Listen for an audible sound, or touch the component to determine whether it has been activated

Code Description

No display Fuel pump circuit

12411 Injector circuit

12412 Idle speed control valve (ISCV) circuit

12413 Carbon filter solenoid valve (CFSV) circuit

12421 Automatic transmission (auto) drive signal. The SD light ceases flashing when the gear lever is moved from “D” to “N”

12424 Throttle switch (IS), idle contacts. Slightly open the throttle. The SD light ceases flashing once the throttle moves away from the idle position

12431 Throttle switch (IS), full-load contacts. Fully open the throttle. The SD light ceases flashing as the throttle approaches the fully-open position

 

Bosch LH 2.4/2.4,2 and Saab Direct Ignition (FCR codes)

FCR code FCR code

(permanent) (intermittent) Description

11111 - Reply code for OK

42241 22241 High voltage (1991 -on)

42251 22251 Electronic control module (ECM) pin 4, signal low

42252 22252 Signal low, less than 10 volts

42291 22291 Battery voltage, less than 10 volts/greater than 16 volts

42440 22440 Oxygen sensor (OS) or OS circuit, rich mixture

42441 22441 Rich mixture, idling (1991-on)

42442 22442 Rich mixture, driving (1991-on)

42450 22450 Oxygen sensor (OS) or OS circuit, weak mixture

42451 22451 Weak mixture, idling (1991-on)

42452 22452 Weak mixture, driving (1991-on)

42460 22460 Oxygen sensor (OS) or OS circuit

42491 22491 Idling mixture incorrect

42492 22492 Driving mixture incorrect

44221 24221 Engine RPM signal absent (1991-on)

44261 24261 Vehicle speed sensor (VSS) or VSS circuit (1991-on)

44360 24360 Crank angle sensor (CAS) or CAS circuit

44460 24460 Engine load signal faulty

44660 24660 Pre-ignition fault (knocking or pinking)

44661 24461 Knock sensor (KS) or KS circuit

44662 24462 Combustion, synchronising fault

44671 24671 Pre-ignition signal over 20 seconds

45641 25641 Mass airflow (MAF) sensor or MAF sensor circuit, signal high

45651 25651 Mass airflow (MAF) sensor or MAF sensor circuit, signal low

45691 25691 Mass Airflow (MAF) sensor or MAF sensor circuit

45723 25723 “Drive” signal (automatic transmission)

45771 25771 Throttle pot sensor (IPS) signal or IPS circuit

45772 25772 Throttle pot sensor (IPS) signal or TPS circuit

46221 26221 Coolant temperature sensor (CTS) or CTS circuit, signal low

46271 26271 Coolant temperature sensor (CTS) or CTS circuit, signal high

46391 26391 Exhaust gas recirculation (EGR) system or EGR circuit

58121 38121 Mass airflow (MAF) sensor or MAF sensor circuit, bum-off absent

58321 38321 Air conditioning valve function or circuit

58322 38322 Evaporative loss control device (ELCD) valve function or circuit

58371 38371 Injector or injector circuit

58372 38372 Evaporative loss control device (ELCD) valve or circuit

58382 38382 Evaporative loss control device (ELCD) valve short-circuit (1991-on)

60000 - Internal monitoring

60001 - Read only memory (ROM) fault

60002 - Random access memory (RAM) fault

67192 - Electronic control module (ECM), read only memory (ROM)

 

...übrigens alles Informationen vom Alex... ;-)

Super, danke !

Hatte das Bj. vergessen : 89er

Bei dem einen blinkt es tatsächlich 3x und 4x im Wechsel.

Wo wäre das bei diesem Bj ? Konnte ich nicht finden...

 

Da mußt Du Dir erstmal den richtigen Fehlercode ausspucken lassen...:tongue:

 

..wie masel geschrieben hat...

Die Motronik kann man auslesen, indem man einen Pin links im Motorraum gegen Masse kurschließt und die Zündung einschaltet

 

Habe ich mich dann doch nicht getraut, aber den Sensor unter der Ansaugbrücke getauscht.Siehe Bild 1

 

Super Tipp,hat anscheinend funktioniert, bei einer kurzen Testfahrt!

Nochmals vielen Dank für die Mühe!

Wofür ist der Sensor auf Bild 2 ? Evtl. Temperaturanzeige im Cockpit?

dcp_8698.jpg.bbe43701ab8d8a5369c196556d32b384.jpg

dcp_8699.jpg.aa61d8105741201d49aa08f0dde96073.jpg

...Wofür ist der Sensor auf Bild 2 ? Evtl. Temperaturanzeige im Cockpit?

 

Richtig!

  • 2 Monate später...
ich hab auch das 4 mal blinken gehabt und hab heute beide fühler (Motortemperaturfühler, Ansauguft Temperatufühler ) ausgebaut und in heisses wasser mit kukident gereinigt.wieder eingebaut und das blinken ist vollständig weg.ich denk es lag am ansaugluft temperaturfühler,der war zugerotzt.jetzt ist er sauber und es geht wieder alles.versucht es auch mal

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.