Veröffentlicht Oktober 20, 200915 j Vor einigen Minuten den Saab geparkt, Schlüssel gezogen und ... es brummt. So ungefähr hinter der Klimaanlage. Gruselig . Jemand ne Idee?
Oktober 20, 200915 j Hinter der Klimaanlage......weitläufig!? Vorne? Bei mir hat sich ein Scheinwerferwischermotor "verstellt", Sicherung raus => Ruhe war erstmal.....wobei: edit: wer lesen kann, ist im Vorteil: Ohne Zündung läuft dieser Motor nicht.
Oktober 20, 200915 j Hmm, beim meinem 9-5 ist nach dem Abstellen immer Ruhe. Das Brummen kenne ich aber sowohl vom 5er als auch von der E-Klasse. Ich glaube, nach einer gewissen Standzeit hat die ACC immer selbständig die Klappen verschlossen... Bei Saab wäre mir dieses Feature jedoch neu.
Oktober 20, 200915 j nachlauf des themperatursensors neben dem ascher ?Ja!!! 1001 einschlägige Threads unter dem Stichwort über die Suche einschl. bebilderter Ausbau- und Demontageanleitung. Zuletzt hier behandelt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34772.
Oktober 20, 200915 j Hab mal für dich gesucht: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=351378&postcount=16
Oktober 20, 200915 j Autor @patapaya Super – da weiß ich ja jetzt wenigstens, was es wahrscheinlich war. Sowas macht ja immer etwas nervös. Falls das Brummen länger anhält und mich nervt, werd ich mich mal an die entsprechende Stelle "durchfriemeln". Herzlichen Dank für die superschnellen Antworten. Gut, dass ich mir nen Saab gekauft habe ... so ein Forum gibts bestimmt bei keiner anderen Automarke
Oktober 21, 200915 j @[mention=800]patapaya[/mention] Super – da weiß ich ja jetzt wenigstens, was es wahrscheinlich war. Sowas macht ja immer etwas nervös. Falls das Brummen länger anhält und mich nervt, werd ich mich mal an die entsprechende Stelle "durchfriemeln". Herzlichen Dank für die superschnellen Antworten. Gut, dass ich mir nen Saab gekauft habe ... so ein Forum gibts bestimmt bei keiner anderen Automarke Moin Fuzzi! So schwierig ist das nicht: Du kannst den Fühler herausziehen, zur not die daneben liegenden Einschübe auch entfernen um ihn von hinten herauszudrücken. Dann pustest Du erstmal den Staub raus und reinigst ihn ein bisschen. Ggf. zwei kurze Sprüher Kontaktspray rein, dann geht das wieder. Baue den Fühler aber unbedingt aus. Viele pusten/sprühen im eingebauten Zustand in den Fühler und verschlimmern den Zustand damit nur. Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 24, 200915 j Autor Das hört sich ja einfach an ... werd ich die Tage mal probieren (ist aber zum Glück nicht wieder aufgetaucht, das Brummen)
Oktober 24, 200915 j Ansonsten : Du hast in Gelsenkirchen direkt eine kompetente Werkstatt, wo das gerne für Dich erledigt wird. Schau mal in die Hilfeliste, da steht die Adresse. Und viel Spaß mit der Heckablage! Gruß Martin
Oktober 25, 200915 j Autor @mok24 Danke, danke. Nach der Gelsenkirchen-Werkstatt werd ich mal schauen. Morgen werd ich mal bei Schumacher in Holsterhausen vorbei schauen (hole dort ein "Knübbelchen" für die Hutablageaufhängung ab – hatte ich da bestellt). Heckablage ist genial ... gestern alles schnell eingeräumt – Kofferraum sieht jetzt wieder sehr ordentlich aus ;-) Andy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.