Oktober 29, 200915 j ...noch'n paar Bilder Hier noch ein paar Bilder von unserem Reisedampfer. Gruß, moosemilk
Oktober 30, 200915 j Hej, wirklich schöner Sportkombi, sieht klasse aus, auch mit den Kontrasteinsätzen im Leder ein echter Hingucker - Aber das schärfste ist ja die Emma:smile:, die ist echt niedlich, Respekt, dass Du sie mit dabeibekommen hast! Grüße leo_klipp
Oktober 30, 200915 j Hi Moosemilk, ja, wirklich schick der Dampfer . Meine Frau war ja auch ganz hin und weg von den hellen Ledersitzen mit den dunklen Einsätzen, aber zum weissen Auto hätten die m.E. nicht gepasst, und schließlich sie hat ja welche im Cab... Was ich aber eigentlich doch noch gerne hätte, wäre dieses schicke Vector-Sportlenkrad, woll´n wir nicht tauschen ?
Oktober 30, 200915 j ist die Griffin Edition oder? Finde das Schwarz von Dash (Piano Dark?) oder wie das heißt super scharf. Ok auch noch 1-2 von meinem Vector :D
Oktober 30, 200915 j ist die Griffin Edition oder? Finde das Schwarz von Dash (Piano Dark?) oder wie das heißt super scharf. Ok auch noch 1-2 von meinem Vector :D http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39165&d=1256899448 das auto kenn ich doch ? !!
Oktober 30, 200915 j Ich habe auch einen, bald.. konnte ihn jetzt bestellen - Gletschersilber und Vollausstattung. Mal sehen, wann er kommt. Vielen Dank auch noch an DMB für die netten Berichte, die mich dann doch, nach einigen Irrwegen meiner Gedanken (meine Frau schaute mich immer nur Böse an wenn ich mal fremdgehen wollte -automäßig-), beim 9-5er bleiben ließen. Freu mich schon riesig.
Oktober 30, 200915 j Hallo Mr. Mulder, schön, dass Du auch bald dabei bist! Ich hoffe, dass Du unsere Zufriedenheit und Begeisterung für den 9-5 Racoon (s.o.) in kürzerster Zeit nachvollziehen kannst. Ich verspüre nämlich nach Deinen Worten eine gewisse Verantwortung, denn schließlich haben wir hier ja zu Deinem Entscheidungsprozess beratend "Laut gegeben". Übrigens, faszinierende Farbe hast Du Dir da ausgesucht! Grüße leo_klipp
Oktober 30, 200915 j Ja, dass muss ich zugeben, die Verlockung fremdzugehen war dann doch ab und zu da, wenngleich ich seit 15 Jahre Saab fahre. Aber meine Frau sagt immer, du willst dir doch nicht wohl so ein Auto kaufen, was an jeder Straßenecke steht. Und wo man auch ist, ein Saab hebt sich von der Masse ab und ich möchte auch gerne zum Überleben der Marke beitragen. Ein wenig verrückt muss man da wohl schon sein. Aber wenn man sonst kein Laster hat. Und die Threads hier haben ihr übriges dazu getan. Es wird ein Bio 210 PS mit Hirsch und Dachspoiler, der musste noch sein. Dazu Premiumleder in hell.
Oktober 30, 200915 j Und wo man auch ist, ein Saab hebt sich von der Masse ab und ich möchte auch gerne zum Überleben der Marke beitragen. Genau ! Und bei den Rabatten ist das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar ! Du hast ja sicher auch nicht den Listenpreis bekommen, oder ? Ein wenig verrückt muss man da wohl schon sein. Oh Mann, dann müssen wir ja reif für die Anstalt sein, und mit uns auch diverse andere, die die gleiche Kombination vor der Türe stehen haben
Oktober 30, 200915 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39165&d=1256899448 das auto kenn ich doch ? !! Hi Norbert, wie geht's, alles klar?
November 1, 200915 j Autor Ich habe auch einen, bald.. konnte ihn jetzt bestellen - Gletschersilber und Vollausstattung. Mal sehen, wann er kommt. Vielen Dank auch noch an DMB für die netten Berichte, die mich dann doch, nach einigen Irrwegen meiner Gedanken (meine Frau schaute mich immer nur Böse an wenn ich mal fremdgehen wollte -automäßig-), beim 9-5er bleiben ließen. Freu mich schon riesig. Verdammt gute Entscheidung!!!und... Vielen Dank für Dein positives Feedback... :smile: Ich kann eben nur allen SCHLECHTREDNERN der aktuellen 9-5er sagen... fahrt SIE, erlebt SIE und guckt SIE Euch an! Mehr Auto in dieser Klasse bekommt man nicht... und dann ist da noch der Aha-Faktor! Schon alleine die Bilder hier von Euren tollen Chrombrillen zeigen, was der 9-5er für ein wunderschönes Auto ist! ALLZEIT GUTE FAHRT!!!
November 3, 200915 j ich auch sind da DRAUßEN noch mehr von EUCH????? ich bin auch dabei. Da in einem älteren Thread schon darüber geschrieben, hier in Kürze: 2.3t BioPower SportCombi, Bj. 2008, Pepper green metallic. Gekauft Mitte des Jahres mit 16 tkm, jetzt ca. 28tkm drauf. Kaufgrund: mit meinem alten 9-5 war ich zufrieden und konnte dem (in meinen Augen) super Angebot nicht widerstehen.
November 3, 200915 j Gratulation, sieht hübsch aus.. vor allem das dezente... biopower.. sicher schon ein wenig Fahrspass gehabt. Da freu ich mich schon auf meinen, wenngleich mein 9-3er auch ein netter ist. Hat der auf dem Kühergrill eigentlich den Saab - Schriftzug nicht mehr? Weg rationalisiert?
November 4, 200915 j so sieht er aus Sehr schönes Auto ! Hab ich die gleiche Farbe ?? :confused: Die Felgen gefallen mir sehr gut !!! ??Hat der auf dem Kühergrill eigentlich den Saab - Schriftzug nicht mehr? Weg rationalisiert?? Ja leider- ich überlege schon die ganze Zeit wie ich da was ändern könnte. Servus Marco
November 4, 200915 j Danke für die Blumen jetzt bekommt er für den Winter noch ein paar neue Alus drauf. Ich wollte erst die Stahlräder von meinem alten draufziehen und bin prompt auf die Schnauze gefallen. In der Anleitung sind die 195/65 R 15 für Winterreifen zulässig, aber es hat sich technisch doch was getan. Die Brille hat eine größere Bremsanlage und zumindest vorn passen die Dinger nicht mehr drauf! Na ja, die Reifen waren eh´ runter und die Felgen nach 8 Jahren auch nicht mehr das Wahre. Und schöner sieht´s (hoffentlich) dann auch aus. Die leuchtend grünen BioPower Aufkleber ringsrum hatte ich gleich als erste Amtshandlung entfernt. Und stimmt, der Saab Schriftzug ist beim letzten Facelift aus dem Grill gefallen. Spart vielleicht wieder ´nen Euro fünfzig. Stört mich nicht, solange der Greif auf der Haube nicht wie beim Alten nach kurzer Zeit die Flügel streckt und als Silberling verweilt. Ciao Frank
November 5, 200915 j Guten abend Chrombrille-Kollegen, bin mit meinem 2,3t BP Vector aus 07/07 auch sehr zufrieden, vor allem seit der Hirsch-Aufrüstung (220/230 PS ) in 11/07 . Kann ich jedem nur empfehlen, nicht nur wegen des Leistungszuwachses, das Auto fährt m.E. einfach "runder" mit Hirsch. Fahre jetzt 85.000 km ganz überwiegend mit E85, das ich seit Anfang des Jahres für 85,9 ct/l ohne großen Umweg auf meinem täglichen Weg zum/vom Büro tanken kann (Gulf in GE-Horst). Als ich das Auto in 05/07 bestellt habe, gab es weder in Nähe meines Zuhauses (BOT-Kirchhellen) noch in Nähe meines Büros (E) oder dazwischen eine E85-Tanke, die nächste war damals in D-Lörick. Ich habe die BP-Version nur deshalb gewählt, weil es die damals von Saab im Rahmen einer (60.) Anniversary-Aktion im 1. Halbjahr 07 gratis gab - ebenso gabs in dieser Aktion die Aero-Sport-Lederausstattung und die Anschluß-Garantie fürs 3. Jahr gratis. Kurz nach Zulassung kam dann die 1. E85-Tanke in E-Steele. Über meinen Berufsverband habe ich dann noch 24% Neuwagen-Rabatt mitgenommen und da ich vorsteuerabzugsberechtigt bin, habe ich schlußendlich einen Neuwagen für regulär ca. 45.000 € (Brutto-)Listenpreis für weit unter 30.000 € netto bekommen. Obwohl ja hier im Forum meist jeder Saab-Neuwagenkäufer für unzurechnungsfähig erklärt wird, halte ich das nach wie vor für eine auch kaufmännisch kluge Entscheidung. Obwohl durchweg "sportlich", d.h. wenig materialschonend gefahren (ein paar Punkte in FL hat er leider auch schon erzielt), ist bei meinem jetzt nach 2 Jahren und 4 Monaten noch kein einziges technisches Problem aufgetaucht. Der Wagen fährt einfach super. Wie schon öfter gepostet, bin ich zuvor über 15 Jahre nur BMW gefahren (318i, 523i, 525d) und "natürlich" fährt sich ein 5er BMW-Reihensechszylinder zunächst mal objektiv "besser". Der ist vom Motor laufruhiger und der Hinterrad-Antrieb ist beim Beschleunigen komfortabler. Kostet aber auch bei vergleichbarer Power mind. 10.000 € mehr. Und beim alltäglichen Kurzstrecken-Gebrauch macht es sich kaum bemerkbar. Ich weiß nicht, ob es nur an den Aero-Sitzen liegt, aber auf Langstrecken > 500 km ist der 9-5 m.E. vom Sitzkomfort sogar besser. Ich habe bei den Sitzen auch noch nie ein Problem mit "Lederquietschen" o.ä. gehabt. Gleichwohl machen sich seit Ablauf von 2 Jahren jetzt in den letzten Monaten tatsächlich "Verarbeitungsmängel" bemerkbar: Da wo mein li. Bein mitunter am Türgriff aufliegt und am Cup-Holder vorn platzt der "Leder"-Überzug ab. Die Box in der Beifahrer-Tür vibriert manchmal und mitunter rattert die Scheibe der Fahrer-Tür beim hochfahren. Das gabs bei den BMWs so nicht, aber bei denen gabs von Anfang an schon mal technische Probleme (Zylinder, Kühler). Ist natürlich auch ne Typ-Frage, aber mir sind solche Verarbeitungsmängel allemal "lieber" als technische Probleme, d.h. ich kann (noch) gut darüber hinwegsehen. Das liegt vor allem auch daran, daß ich Saab insgesamt einfach immer schon mochte und in den letzten 2,5 Jahren echt lieb gewonnen habe. Da kann man über kleine Fehler leichter hinwegsehen. Dabei ist es mir letztlich auch egal, ob die Verarbeitungsmängel von GM verschuldet oder Saab-immanent sind (auch die hier abgöttisch verehrten 900 haben solche Mängel, ich erinnere nur an den hängenden Dachhimmel). Entscheidender finde ich, daß Saab nach wie vor (und hoffentlich noch lange) einen "spirit" bzw. ganz spezielle Emotionen transportiert, die m.E. bei Audi, BMW, Mercedes (und z.B. auch Opel) verloren gegangen sind und sich heute nur noch selten wiederfinden (vielleicht noch Alfa Romeo, Lancia oder so)... Fazit: Der Saab 9-5 ist ein weitgehend unterschätztes gutes und im wahrsten Sinne des Wortes preis-wertes Auto. Und speziell die (noch seltenere) Chrombrille hat das Zeug, in späterer Zeit mal zum "Klassiker" bzw. kultigen Auto aus der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts zu werden... Gruß an alle Chrombrille-Fahrer!
November 10, 200915 j Autor so sieht er aus hallo Frank H... super schönes Auto in einer tollen Farbe!! Herzlichen Glückwunsch nachträglich!! VLG DMB
November 10, 200915 j Autor Guten abend Chrombrille-Kollegen, bin mit meinem 2,3t BP Vector aus 07/07 auch sehr zufrieden, vor allem seit der Hirsch-Aufrüstung (220/230 PS ) in 11/07 . Kann ich jedem nur empfehlen, nicht nur wegen des Leistungszuwachses, das Auto fährt m.E. einfach "runder" mit Hirsch. Fahre jetzt 85.000 km ganz überwiegend mit E85, das ich seit Anfang des Jahres für 85,9 ct/l ohne großen Umweg auf meinem täglichen Weg zum/vom Büro tanken kann (Gulf in GE-Horst). Als ich das Auto in 05/07 bestellt habe, gab es weder in Nähe meines Zuhauses (BOT-Kirchhellen) noch in Nähe meines Büros (E) oder dazwischen eine E85-Tanke, die nächste war damals in D-Lörick. Ich habe die BP-Version nur deshalb gewählt, weil es die damals von Saab im Rahmen einer (60.) Anniversary-Aktion im 1. Halbjahr 07 gratis gab - ebenso gabs in dieser Aktion die Aero-Sport-Lederausstattung und die Anschluß-Garantie fürs 3. Jahr gratis. Kurz nach Zulassung kam dann die 1. E85-Tanke in E-Steele. Über meinen Berufsverband habe ich dann noch 24% Neuwagen-Rabatt mitgenommen und da ich vorsteuerabzugsberechtigt bin, habe ich schlußendlich einen Neuwagen für regulär ca. 45.000 € (Brutto-)Listenpreis für weit unter 30.000 € netto bekommen. Obwohl ja hier im Forum meist jeder Saab-Neuwagenkäufer für unzurechnungsfähig erklärt wird, halte ich das nach wie vor für eine auch kaufmännisch kluge Entscheidung. Obwohl durchweg "sportlich", d.h. wenig materialschonend gefahren (ein paar Punkte in FL hat er leider auch schon erzielt), ist bei meinem jetzt nach 2 Jahren und 4 Monaten noch kein einziges technisches Problem aufgetaucht. Der Wagen fährt einfach super. Wie schon öfter gepostet, bin ich zuvor über 15 Jahre nur BMW gefahren (318i, 523i, 525d) und "natürlich" fährt sich ein 5er BMW-Reihensechszylinder zunächst mal objektiv "besser". Der ist vom Motor laufruhiger und der Hinterrad-Antrieb ist beim Beschleunigen komfortabler. Kostet aber auch bei vergleichbarer Power mind. 10.000 € mehr. Und beim alltäglichen Kurzstrecken-Gebrauch macht es sich kaum bemerkbar. Ich weiß nicht, ob es nur an den Aero-Sitzen liegt, aber auf Langstrecken > 500 km ist der 9-5 m.E. vom Sitzkomfort sogar besser. Ich habe bei den Sitzen auch noch nie ein Problem mit "Lederquietschen" o.ä. gehabt. Gleichwohl machen sich seit Ablauf von 2 Jahren jetzt in den letzten Monaten tatsächlich "Verarbeitungsmängel" bemerkbar: Da wo mein li. Bein mitunter am Türgriff aufliegt und am Cup-Holder vorn platzt der "Leder"-Überzug ab. Die Box in der Beifahrer-Tür vibriert manchmal und mitunter rattert die Scheibe der Fahrer-Tür beim hochfahren. Das gabs bei den BMWs so nicht, aber bei denen gabs von Anfang an schon mal technische Probleme (Zylinder, Kühler). Ist natürlich auch ne Typ-Frage, aber mir sind solche Verarbeitungsmängel allemal "lieber" als technische Probleme, d.h. ich kann (noch) gut darüber hinwegsehen. Das liegt vor allem auch daran, daß ich Saab insgesamt einfach immer schon mochte und in den letzten 2,5 Jahren echt lieb gewonnen habe. Da kann man über kleine Fehler leichter hinwegsehen. Dabei ist es mir letztlich auch egal, ob die Verarbeitungsmängel von GM verschuldet oder Saab-immanent sind (auch die hier abgöttisch verehrten 900 haben solche Mängel, ich erinnere nur an den hängenden Dachhimmel). Entscheidender finde ich, daß Saab nach wie vor (und hoffentlich noch lange) einen "spirit" bzw. ganz spezielle Emotionen transportiert, die m.E. bei Audi, BMW, Mercedes (und z.B. auch Opel) verloren gegangen sind und sich heute nur noch selten wiederfinden (vielleicht noch Alfa Romeo, Lancia oder so)... Fazit: Der Saab 9-5 ist ein weitgehend unterschätztes gutes und im wahrsten Sinne des Wortes preis-wertes Auto. Und speziell die (noch seltenere) Chrombrille hat das Zeug, in späterer Zeit mal zum "Klassiker" bzw. kultigen Auto aus der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts zu werden... Gruß an alle Chrombrille-Fahrer! Servus Wallander, hab ja schon lange nichts mehr von Dir gehört und gelesen und so freut mich Dein Beitrag um so mehr. War jetzt ein paar Tage offline und mit meiner Schnecke im bayerischen Wald... mal die Seele baumeln lassen... war traumhaft. So.. nun aber zurück zu Deinem Beitrag! Super geschrieben und Daumen hoch... vorallem Deine Schilderung 9-5 vs. 5er paßt wie die Faust aufs Auge! Wenn man beim 9-5er im Vergleich zu BMW & Co. etwas kritisch sein kann, dann nur bei manch kleinen Details in der Innenraumverarbeitung.... es sind aber nciht die großen Dinge und vorallem nicht die Funktionen, auf die es ankommt. Ich gebe Dir absolut RECHT... der 9-5er ist unglaublich komfortable und ein absolutes Langstreckenauto. Er ist technisch nicht der frischeste aber das Zeugs funktioniert einwandfrei... und die paar Ecken und Kanten, die (wie bei mir auch mal Quietschen können), kann man mit etwas Filz oder leichten Nachbesserungen auch nachhaltig beseitigen. In den großen Dingen punktet der Saab gegen alle Mitbewerber und mehr Auto in der oberen Mittelklasse mit AHA-Faktor bekommt man nicht! Viel Freude mit Euren wunderschönen Chrombrillen.... hoffentlich sehe ich mal einen von Euch auf der Strecke... Gruß Dirk
November 25, 200915 j Autor Hallo und aus aktuellem Analß: Mögliches AUS von SAAB schlimm fü runs... für die neuen und gebrauchten Chrombrillen? Hallo und guten Morgen liebe Chrombrillen und Saab-Fahrer... erst heute erreichte mich mal wieder eine Hiobsbotschaft aus Schweden oder Amerika. Jetzt soll es wohl doch nicht mehr in Trollhätan weitergehen. Naja.. erst dachte ich mir... shit aber dann, als ich mir die Auswirkungen auf meinen neuen Saab mal durchdacht habe, ist alles halb so wild!! Ja... wirklich!! Ich schreibe die Zeilen auch für diejenigen, die sich genau wie ich erst vor ein paar Monaten oder Wochen einen neuen Saab zugelegt haben. Erstmal durchatmen a) noch ist es mit Saab nicht verloren b) und wenn, dann brauchen wir uns um Ersatzteile etc. keine Sorgen machen... zumindest nicht die nächsten 10 Jahre c) die meisten Händler haben außerdem schon lange Zweit- oder Drittmarken und Saab war ohnehin nur noch ein Nebengeschäft... die werden Euch nicht im Stich lassen Als ich meinen Saab im Frühjahr erstand... ein Jahreswagen direkt aus Sverige mit 26.000Km war die Saab-Pleite schon kaum noch abzuwenden. Ich legte mir also das Fahrzeug trotz der drohenden Schließung zu. würde ich heute auch machen und sein wir ehrlich, wer hat die letzten MOnate nicht traumhafte Preise beim Kauf erzielt?? Ich erinnere da immer wieder gerne an Rover... Ersatzteile und Rover sieht man trotz Pleite 2005 noch ohne Ende. Ersatzteilversorgung wurde von Zulieferern und Drittunternehmen sichergestellt. Jetzt zahlt sich aus, daß unsere Chrombrillen auf technisch soliden Stand sind und die meisten Ersatzteile eben keine Mangelware darstellen. Men 2.3t ist wie der 2.oT der meist gebaute Motor. Laßt Euch nicht verunsichern! Saab fahren ist udn war die richtige Entscheidung... gerade auch, was die wundershcöne Chrombrille anbelangt und evtl. fahren wir somit das letzte, aktuellst und schönste Flaggschiff aus Schweden... Laßt uns hier gerne austauschen... ich bin eigentlich ganz guter Dinge... ob es mit Saab weitergeht oder auch nicht. Viele Grüße Dirk
November 25, 200915 j .... b) und wenn, dann brauchen wir uns um Ersatzteile etc. keine Sorgen machen... zumindest nicht die nächsten 10 Jahre .... Bist Du sicher, dass diese Regelung auch im Pleitefall gilt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.