Oktober 27, 200915 j Willst du etwa sagen das er für sich das falsche Auto fährt Genau! Hatte ich das nicht erwähnt?
Oktober 27, 200915 j Gehe mal nicht davon aus das Stephan jetzt weinen vorm PC sitzt, naja Tränen wird er wohl schon in den Augen haben, vom Lachen! Im übrigen steht hier seine Kompetenz ausser Frage. Selbstkritik? P.S. Nur so aus Interesse: Schon bei Motor-Talk angemeldet? Ja das glaube ich auch. Der TD04 ist nunmal kein großer Turbolader, genau darum geht ihm auch obenrum die Puste aus. Und das sollte jemandem klar sein der Ahnung hat. Zumindest sieht für mich ein ein großer Turbolader anders aus, aber gut. Sein kommentar war völlig überzogen gegen mich. Mich freut es aber ins Geheim das er immer noch so gegen mich schiesst, muss ja echt traurig sein so seinen Frust rauszulassen. Wir könnten uns ja wie Erwachsene unterhalten. Ich habe kein Problem mit Ihm. Seine kompetenz hat er mir schon dargeboten, vorallem bei der Hilfe der Eintragung einer Speedparts Bremse von denen es anscheinend keine Papiere gibt. Ups, die Papiere die ich hier habe sind auch nicht von Speedparts, achso ja die Bremse auch nicht....steht nur Speedparts drauf. Achso bevor ich es vergesse, ja ich bin bei Motor Talk angemeldet, und freue mich jedes mal wenn der Kater hilft. DAS IST EINE KOMPETENZ! Und meine Teile beziehe ich jetzt im Übrigen über Elkparts, die Versenden schnellerund günstiger wie so manch deutscher Shop. So long, gulli808 , viel Glück mit deinem Problem.
Oktober 28, 200915 j Obs am sprit liegt weis ich nicht tank eig fast nur super. Gehört beim 9-5 Aero nicht Super+ in den Tank, vor allem bei Beschleunigungsorgien? Kenne das vom 900/II & 9-3/I Turbo, daß die Trionic bei Super die Lesitung zurückregelt um Klopfen und Motorschäden zu verhindern.
Oktober 28, 200915 j Gehört beim 9-5 Aero nicht Super+ in den Tank, vor allem bei Beschleunigungsorgien? Kenne das vom 900/II & 9-3/I Turbo, daß die Trionic bei Super die Lesitung zurückregelt um Klopfen und Motorschäden zu verhindern. Nein Super geht auch, obwohl es mir unverständlich ist wie man sich so ein Auto kaufen, und dann super tanken kann. Ich habe einmal super tanken müssen, das war im Sommer. Definitiv das letzte mal.
Oktober 28, 200915 j Roz98 Afaik steht in der BDA für den AERO ROZ 98 drin, und laut dem Freundlichen ist das Zeug genau dazu da, die "Klopfregelung" erst später zum Runterregeln zu bewegen, ich verstehe darunter, das der Wagen weiter dreht... Ein Vollprofi könnte sicher was zum Thema schreiben. Interessant an dieser Stelle wäre es zu wissen, wie weit der Messbereich von der Klopfregelung geht, ob die auch noch 100+ Oktan erkennt. Selbstversuch hiesse mal Tank leer machen, Auto auf BAB "freiblasen", im Zweifel Steuergerät resetten, und dann 20l 100+ Oktan reinpumpen, Tank knapp leerfahren, dann das Spiel mit ROZ95 nochmal auf dem gleichen BAB-Stück (Kasseler Berge eventuell) mit 20l ROZ95 und gucken, wie der Wagen in den Drehzahlbereichen reagiert. Last but not least nach der Drehzahlorgie einen neuen Motor hier im Forum bestellen . Subjektiv! betrachtet finde ich, das mein 9K und der 9-5 AERO mit ROZ98 "runder" laufen. PS: Böse Zungen behaupten das in den Zapfsäulen eh überalle diegleiche Plörre drinnen ist. PS2: Man sollte mal schauen ob ROZ91/95/98/V-Ultrasupergeil100 immer zurselben Zeit alle sind, wenn der Tanklaster kommt ^^
Oktober 28, 200915 j Das hat mit der Drehzahl nix zu tun, da wird "nur" der Ladedruck (und die Zündung?!) angepasst. Ausdrehen kannst du den Aero auch mit 91 Oktan... Mir fällt mit Super in der Regel nur ein etwas höherer Spritverbrauch auf......welchen aber nicht zwingend und nachweislich auf das Super zurückführen kann. Super tanke ich aber auch nur wenn gerade nur Aral oder Shell greifbar sind.....
Oktober 28, 200915 j Autor Ich hatte auch schon 98er drin und 100er. Bin da aber nicht so extrem gefahren und hab da nicht so draufgeachtet ob da jetzt der motor weiter dreht usw.. Wie kann man das Steuergerät reseten????
Oktober 28, 200915 j Ich hatte auch schon 98er drin und 100er. Bin da aber nicht so extrem gefahren und hab da nicht so draufgeachtet ob da jetzt der motor weiter dreht usw.. Wie kann man das Steuergerät reseten???? Sicherung 17 für ein paar Sekunden ziehen....
Oktober 28, 200915 j Autor Aha ok. Und was passiert dann Können somit fehler im steuergerät beseitigt werden oder änliches??? Lernt das steuergerät eig?? Also die trionic 7
Oktober 28, 200915 j Aha ok. Und was passiert dann Können somit fehler im steuergerät beseitigt werden oder änliches??? Lernt das steuergerät eig?? Also die trionic 7 Dann ist der Speicher der Trionic leer.... d.h. das "gelernte" (womit deine letzte Frage beantwortet wäre) ist weg, ebenso gespeicherte Fehler. Bzgl kalibrierung der Trionic, müsstest du mal die Such bemühen, da gab es irgendwo eine Anleitung zu....
Oktober 28, 200915 j Autor D.h das die trionic lernt wie ich fahre??? Was ist wenn man vorher ca. 3 jahre 40000km immer schön gemütlich bei max. 3000touren geschakltet hat?? Hat sich das steuergerät das gemerckt??? Aber man muss nichts programmieren oder so??? Was ist wenn ich nach dem reseten immer sehr sportlich fahre?? und vor dem reseten immer gemütlich?? Merckt man da einen unterschied???
Oktober 28, 200915 j Ich bin normal nicht pinkelig, aber bitte eventuell das hier mal nachinstallieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077 Bitte nicht falsch verstehen!
Oktober 28, 200915 j Autor wörterbuch kommt:smile: Welche sicherung ist es beim 2006er Aero?? Auch die 17?? Ist das nicht das gleiche als wenn ich die batterie abklemm?? Ich hab den Aero gekauft bei ca 35000km und vorher fuhr das ne ältere Dame. Die soweit ich weis nie höher fuhr wie 3000touren. Meint ihr dies ist anderst wenn ich ihn resete und dann sportlich fahre?? Also rein theoretisch gesehen.
Oktober 28, 200915 j Nicht nur theoretisch auch praktisch. Zumindest meine Werkstatt ist der festen Meinung das seit seeligen 9K-Zeiten die Elektronik die Fahrweise adaptiert. Jedes mal wenn ich wegen zuwenig Leistung rummaule, war ich im Vorfeld wochenlang innerorts rumgekrebst. Einmal Düsseldorf-Paderborn und auf der Rücktour zieht der Wagen schon besser.
Oktober 28, 200915 j Autor Aha. also müsste ich nach dem reseten mal sportlich fahren und schauen ob er vll besser geht:rolleyes: Oder lernt die trionic nach jeder Fahrt? Also AB, Stadt dann wieder AB usw. Oder lernt das nur am Anfang und bleibt dann so eingestellt?
Oktober 28, 200915 j wörterbuch kommt:smile: Welche sicherung ist es beim 2006er Aero?? Auch die 17?? Ist das nicht das gleiche als wenn ich die batterie abklemm?? Ja, aber du sparst dir die neu Programmierung vom Radio.....
Oktober 28, 200915 j Aha. also müsste ich nach dem reseten mal sportlich fahren und schauen ob er vll besser geht:rolleyes: Oder lernt die trionic nach jeder Fahrt? Also AB, Stadt dann wieder AB usw. Oder lernt das nur am Anfang und bleibt dann so eingestellt? http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=207994&postcount=12
Oktober 28, 200915 j Autor Was ist wenn man es nicht so macht wie aero 270 schreibt?? Muss ich das 4* im 4Gang hinternanter machen also von 4500 wieder runter auf 2000 und dann wieder auf 4500 und das insgesamt 4mal?? Aber was adaptiert das steuergerät dann neu?? Nochmals kurz gefasst. Ich wenn jetzt die sicherung zieh und dann ganz normal fahr 1,2,3,4,5 gang je nach lust und laune und das mit den 4mal im 4 gang nicht mach, was ist dann anderst als wenn ich erst das mit den 4mal im4gang mach??
Oktober 28, 200915 j Ich sehe den Zusammenhang zwischen Adaption und dem beschriebenen Problem sowieso nicht. Haben alle fähigen Werkstätten geschlossen? VG Stephan
Oktober 29, 200915 j ... Haben alle fähigen Werkstätten geschlossen? ... Naja, das würde das Forum doch um den netten Zeitvertreib des Glaskugel-Lesens bringen.:biggrin:
Oktober 29, 200915 j Einmal Düsseldorf-Paderborn und auf der Rücktour zieht der Wagen schon besser. Dafür würde es doch schon reichen die A33 rauf und runter zu brettern , auf der A44 kommt man ja eh selten mal schneller vorran, geschweige denn man kann mal >200km/h fahren.
Oktober 29, 200915 j Der ungeübte Raser könnte durch Zufall rund um Paderborn auf einen Traktor treffen, der gerade ein Pferdefuhrwerk auf dem Weg zum Schützenfest überholt.
Oktober 29, 200915 j Der ungeübte Raser könnte durch Zufall rund um Paderborn auf einen Traktor treffen, der gerade ein Pferdefuhrwerk auf dem Weg zum Schützenfest überholt. Aber doch nicht auf der A33 , eher auf der B1, B64 oder B68 Zumal das Paderborner Land mit Hochstift ja auch keine Gegend zum Rasen ist, auch wenn die "Eingeborenen" manchmal einen anderen Eindruck wermitteln. Eher läd die, wie ich finde, herrliche Landschaft doch zum entspannten dahingleiten ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.