Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Pah, Saabs, wen interessiert das dann noch. Das Logo hat doch eh keine Zugkraft bewiesen. Die laufen als noblere Versionen unter dem jeweiligen lokalen Namen vom Band.

 

und du fährst...?

 

warum wird der 9-5 eigentlich überall als aufgemotzter insignia beschimpft?

 

GM hat wie bei GM üblich den ingenieuren aller konzernhäuser den auftrag erteilt, eine neues konzernfahrzeug zu bauen, daß sich weltweit vermarkten lässt.

 

da opel das zugpferd im stall ist (armes GM), durften die den karren zuerst als insignia rausbringen.

 

so what?

 

was sind denn bitte die ganzen audis und skodas auf ihren golf-plattformen etc?

 

der 9-5 soll als fahrzeug der oberen mittelklasse positioniert werden.

 

dann muss er besser ausgestattet und schöner gezeichnet UND TEURER sein als der insignia.

 

und genau dies ist er.

 

also warten wir doch einfach mal ab, wie der markt ihn annimmt.

 

wer nur auf den preis schaut, importiert sich halt nen buick la crosse und pappt da saab-logos drauf oder was-weiß-ich

 

genau so siehts aus!!!

 

Bei Marken die die deutschen Kasperköppen selber fahren sehen die sowas nicht.

Das der Superb nur ein aufgeblasener Passat ist stört auch keinen zumindest wird es nicht so in den Vordergrund gerückt.

Jedoch liegt das auch mit an GM, um ihren Gewinn zu maximieren haben sie möglichst viele Gleichteile benutzt.

Wenn man sich Zeitschriften wie Autobild oder AMS anschaut fällt einem die deutsche übermacht schon ziemlich auf. Gehts um den neuen Polo wird zwar gesagt das der Fabia die selbe Plattform nutzt aber das ist dann nicht Negativ gemeint.

Beim Saab titelt Autobild "Im Kern ein Opel Insignia – aber um einiges größer." Ich finde einfach das solche Aussagen schon dafür sorgen das man denkt das der 9-5 ein aufgeblasener Insiginia ist.

 

Schaut euch einfach mal die Bilder an und Bildet euch selbste eine Meinung

123456.thumb.jpg.b70e6917e9992c48ff276b1256a21009.jpg

112_0805_08z2B2009_skoda_superb2Binterior_view.jpg.a00c0687ee65ce23e55e4c389f6df6f1.jpg

vw-passat-cc-gold-coast-interieur.thumb.jpg.ef995d963706de05c497b8991f0fb586.jpg

jf_07passat36_int.jpg.09d56ad56f9344938f4a2425ce46c677.jpg

  • Antworten 210
  • Ansichten 33,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich finde das saab-cockpit schön. aufgeräumt, skandinavisch, saab. für einen kleinen schwedischen hersteller beachtlich. was der deutsche staatskonzern da zusammenklöppelt ist mir gelinde gesagt sch... egal. das coc kpit des CC ist sicher nicht häßlich aber was will man mit einem gechoppten passat. alles geschmackssache, ich weiß, aber die neuen vw, audi, bmw und mercedes sind wie immer einheitsbrei, schöne autos bauen saab, alfa und citroen - also alles wie gehabt. das insignia-cockpit ist auch nicht häßlich aber wer es gerne aufgeräumt, kühl und skandinavisch mag, wird das saab-cockpit mögen. und sollte ich es mir leisten können, trage ich mein geld weiterhin lieber nach schweden als nach schwaben. saab ist die borussia (mönchengladbach) der autowelt - david probt den aufstand gegen goliath und überzeugt durch innovationen bis goliath der kragen platz und durch aufkäufe gegensteuert, bevor david zur ernsthaften konkurrenz wird. bayern war noch nie mein verein. solange der schwedische david den ein oder anderen goliath der autobranche ärgern kann, unterstütze ich ihn gerne dabei. konzerne die die umwelt mit a-klassen, b-klassen, gölfen und ähnlich häßlichen oder nichtssagenden gebilden verschandeln, benötigen meiner meinung nach nicht auch noch sie dabei tatkräftig unterstützende fangruppen...

Huu, sowas Zusammenhängendes wie beim SAAB vermisse ich schon länger...

 

Wenn man sich das Insignia-Armaturenbrett dagegen anschaut... das sind viele Linien, aber keine einzelne deutliche! Welle, Welle, Kante, Welle... bääh!

Dagegen das SAAB-Pendant - hübsch!

 

...bis auf das Lenkrad. Wer darauf gekommen ist, diese neuartigen komischen Lenkräder so auf den Markt zu kloppen... noch schlimmer die neuen VW-Lenkräder wie das im rechten Bild.

Oder dieses Skoda-Lenkrad. Das sieht doch aus, als möchte es einen anspucken... so plumpig, so BLÖPP, wie das macht. Iiih!

Bin ich froh, dass wir 'nen alten Sharan haben - der ist mir in der Hinsicht viiiel lieber als sonstwas, was da abgebildet ist!

 

 

@schwedenteile:

Den DANKE-Knopf könnt' ich gar nicht oft genug drücken!

Das ist kein Geschmack, was da beim Kauf 'bewiesen' wird. Das ist einfach nur 'Och ja, fahren doch auch viele andere... deswegen ist das bestimmt hübsch so!' *würg*

genau so siehts aus!!!

 

Bei Marken die die deutschen Kasperköppen selber fahren sehen die sowas nicht.

Das der Superb nur ein aufgeblasener Passat ist stört auch keinen zumindest wird es nicht so in den Vordergrund gerückt.

Jedoch liegt das auch mit an GM, um ihren Gewinn zu maximieren haben sie möglichst viele Gleichteile benutzt.

Wenn man sich Zeitschriften wie Autobild oder AMS anschaut fällt einem die deutsche übermacht schon ziemlich auf. Gehts um den neuen Polo wird zwar gesagt das der Fabia die selbe Plattform nutzt aber das ist dann nicht Negativ gemeint.

Beim Saab titelt Autobild "Im Kern ein Opel Insignia – aber um einiges größer." Ich finde einfach das solche Aussagen schon dafür sorgen das man denkt das der 9-5 ein aufgeblasener Insiginia ist.

 

Schaut euch einfach mal die Bilder an und Bildet euch selbste eine Meinung

 

montiere doch noch ein armaturenbret vom aero9k neben das vom insigna und 9-5 dann sieht man auch die saab-gene und tradition. ok man kann sich auch an andere bedienelemente gewöhnen und manchmal sind details sogar besser(innenlicht im 9-7x)aber das innenleben im 9-5II sieht schon gut aus!!

 

haben wollen!!!

montiere doch noch ein armaturenbret vom aero9k neben das vom insigna und 9-5 dann sieht man auch die saab-gene und tradition. ok man kann sich auch an andere bedienelemente gewöhnen und manchmal sind details sogar besser(innenlicht im 9-7x)aber das innenleben im 9-5II sieht schon gut aus!!

 

haben wollen!!!

 

ja Saab ist sich über die Jahre schon treu geblieben :biggrin:

was ist mit dem Innenlicht im 9-7x?

gefallen macht schön, mir gefällt er

dec_1280x1024.thumb.jpg.ceeca400fb96fad56caeb66da51807e3.jpg

Dat is' gezz aber keinen Kombi.
Dat is' gezz aber keinen Kombi.

 

Geduld, mien Jung! De Kombi kümmt ja bald! Wenn das Teil was taugt und vor allem einen vernünftigen Ölmotor bekommt, dann ist das 2012 meiner.

Geduld, mien Jung! De Kombi kümmt ja bald! Wenn das Teil was taugt und vor allem einen vernünftigen Ölmotor bekommt, dann ist das 2012 meiner.

 

Ja vielleicht hat ja Isuzu noch nen 3.0 TiD am Lager :biggrin::biggrin::biggrin:

Ja vielleicht hat ja Isuzu noch nen 3.0 TiD am Lager :biggrin::biggrin::biggrin:

 

:thefinger: :biggrin: Nee, laß mal bleiben. Maximal als Antrieb für den Gartenhäcksler!

hier passt der auch gut rein

vaneomitrampe.gif.50455f1028c2db333a21947756f2dadc.gif

ja Saab ist sich über die Jahre schon treu geblieben :biggrin:

was ist mit dem Innenlicht im 9-7x?

 

wollte noch ein foto machen, habs aber vergessen,....die innenleuchten sind gleichzeitig schalter, also die kunststoffabdeckung(streuscheibe)der leuchte dient als großer schalter, da muß man nicht erst nach dem kleinen schalter suchen,....arm in richtung leuchte ausstrecken,-drauftapsen und licht ist an oder aus. ich finde ein kleiner sicherheitsbeitrag.

wollte noch ein foto machen, habs aber vergessen,....die innenleuchten sind gleichzeitig schalter, also die kunststoffabdeckung(streuscheibe)der leuchte dient als großer schalter, da muß man nicht erst nach dem kleinen schalter suchen,....arm in richtung leuchte ausstrecken,-drauftapsen und licht ist an oder aus. ich finde ein kleiner sicherheitsbeitrag.

 

Aber das hat sogar der vielgescholtene Smart.:redface:

Aber das hat sogar der vielgescholtene Smart.:redface:

 

Kinners, das hatte schon der VW Typ 3 ab Mj 70. Streuscheibe in 3 Richtungen drücken: nach links aus, Mitte an bei Türen offen und nach rechts dauernd an. Beim Käfer war nur so ein kläglicher Schieber.:cool:

hab ja nich gesagt das es das nich schon gibt, is ja sicher irgend wo aus den tiefen des gm-regals gekommen.

ich hatte es so noch in keinem auto erlebt(bin auch schon smart gefahren is mir aber nicht aufgefallen und im golfII gabs einen schiebeschalter)

ging ja auch eher drum das es in anderen autos sinnvolle sachen gibt:smile:

http://c4dnetwork.com/network/galerie_archiv.html

 

Guck dir mal die Seite an, vielleicht üerdenkst du dann deine Meinung noch mal..... Lichtreflexionen taugen sicher nicht zur identifizierung eines Fakes....

 

Vielleicht in diesem Fall nicht! :biggrin: Es ist weniger das Licht, sondern mehr das "was" sich am Fahrzeug spiegelt. :eek:

 

Ich bin überzeugt das es echt ist. Zwar kein Bild vom aktuellen Modell, sondern vom Design-Prototyp.

 

Guckst du... und achtest mal auf das Muster was sich am Fahrzeug spiegelt!

 

http://www.saabhistory.com/wordpress286/wp-content/uploads/2009/12/9-5_combi.jpg

 

Danach guckst Foto von Saab Showroom vom BilMuseum Trollhättan...

 

http://www.saabsunited.com/2009/06/2010-saab-9-5-details.html

 

... guckst Du Fussboden!

 

Da sollten doch keine Fragen mehr nach Photoshop aufkommen oder... und das die Presse nicht unbedingt die Wahrheit verbreitet wissen wir doch nun langsam alle oder?:biggrin:

 

Zugegeben, Felgen und rechte A-Säule wurden etwas retuschiert, ebsonso die Dachkante. Aber, dass musst man, da - als dieses Bild entstanden ist - die Abdeckplane nicht vollständig vom Fahrzeug genommen worden ist. Wer nämlich mal auf der Fahrerseite durch die Heckscheibe schaut sieht die Plane noch... ebenso ist deshalb der Innenraum auch recht dunkel!

 

:biggrin:

Na das ist doch schön, hoffe der kommt auch wirklich so, dann werde ich ja bald einen richtig schönen Wagen haben :biggrin:.

 

Schöne Grüße aus dem Allgäu und nochmals Danke dafür :smile:

Babis

  • Autor
...Ich bin überzeugt das es echt ist. Zwar kein Bild vom aktuellen Modell, sondern vom Design-Prototyp. ...

Gute Detektiv Arbeit!

 

Glaube aber trotzdem an den Photoshop. Warum ?

Dachreeling stimmt perspektivisch nicht.

Obere Linie des hinteren Fenster passt nicht richtig

 

Die Bodenspiegelung ist nicht relevant. Kann von dem Sedan des Ausgangsbildes übergeblieben sein.

( Prototypen stehen übrigens nicht im bilmuseum, sondern nebenan im SCC - Saab Competence Center )

:biggrin:... wie ja schon sagte... ist ja um das gesamte Fahrzeug "herum" ein bischen geshopt worden... zumal schon die Räumlichkeiten, wo das Bild aufgenommen worden sind, entfernt worden ist.

 

Was bleibt ist die Spannung auf das Original! Und wenn er nur annähernd so klasse aussieht, habe ich meine Entscheidung für den nächsten schon gefällt!:biggrin:

wollte noch ein foto machen, habs aber vergessen,....die innenleuchten sind gleichzeitig schalter, also die kunststoffabdeckung(streuscheibe)der leuchte dient als großer schalter, da muß man nicht erst nach dem kleinen schalter suchen,....arm in richtung leuchte ausstrecken,-drauftapsen und licht ist an oder aus. ich finde ein kleiner sicherheitsbeitrag.

 

Hallo,

die Funktion gab es schon im Ford 17/20m P7, Baujahre 1968-72 !

 

http://img4.motor-klassik.de/r900x600-C-7af990cc-205250.jpg

 

Gruß

Marc

  • Autor

Während über den neuen Kombi noch gerätselt wird, hat AMS.se schon Ideen über den neuen 9-3 für 2012 gesponnen.

 

Sähe nicht schlecht aus und endlich wieder praktisch:

http://www.saabsunited.com/upload/images2010/02/auto_motor_and_sport_photoshop_the_2012_saab_9-3/AMS2012Saab9-3rear.jpg

Ein CC!

 

:flowers:

Die Heckansicht ist KLASSE! :biggrin:
Na denn muss das ja was werden.

Die Form is ja wie von einem Golf oder eher Impreza

 

http://automobil-blog.de/wp-content/myfotos/subaru-wrx-sti-impreza/Subaru%20Impreza%20WRX%20STI-Seite.jpg

 

 

 

Ich hätte lieber einen 9-3 mit so einem Heck:

 

http://www.ellisimports.com/images/REF812.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.