Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, mein Warnblinkerknopft hängt schief im "Armaturenbrett" und der Warnblinker geht nicht obwohl (rein akustisch) der Schalter einrastet und "sich gut an fühlt". Wenn ich über Funkfernbedienung den Wagen öffne oder Schliesse, leuchten alle Blinker auf, und ansonsten funktionieren sie auch alle einzeln. Nur bei Betätigung des Dreieckknopfes passiert nichts. Bei allen Autos die ich jemals hatte funktionierte dieses und das mal nicht, aber der Warnblinker (eigentlich simpel) ging immer! Hat das was mitirgendeiner Saab Krankheit zu tun? grüsse Bob
... durch aus ein Schwachpunkt bei diesem Modell - wirst um ein Ersatzteil nicht herumkommen! Nach dem Ausbau der ACC-Box kommst Du von hinten an das Teil heran. Bitte bei einem neuen gebrauchten Teil immer auf die Unversehrtheit des Fixierrings aufpassen - echt piffelige Qualität!
Vermutlich ist die runde Halterung in der der Schalter sitzt gebrochen. Wenn das Klimabedienteil vorsichtig heraushebelst, kommst du von hinten an den Schalter um ihn nach vorne herauszudrücken. Lässt sich die Warnblinkanlage durch betätigen des Blinkers "aufwecken " ?
  • Autor
Hej Flo Muc, wie meinst Du das, Blinker, bzw. blinken usw. funktioniert. Nur der "Dreiecksknopf"... es passiert gar nichts!
Schau zuerst nach, ob der Stecker noch richtig auf dem Schalter für die Warnblinkanlage sitzt. Wenn ja, einschalten (nach deiner Beschreibung tut sich dann nichts). Dann betätige den Blinker.........geht jetzt die Warnblinkanlage ?
  • Autor

Hej Flo Muc, mache ich die Tage mal, wahrscheinlich am Wochenende, berichte dann mal, vorab danke!

Grüsse Bob

Wenn der Warnblinker-Schalter einrastet.....eher das Relais?....

Als meiner neulich schief drin war, fühlte er sich auch noch an, als raste er noch ein und dann tat sich trotzdem nix. Wie oben erklärt: ACC-Einheit rausnehmen und dann vorsichtig den Schalter von hinten greifen. Dass er schief hängt, wird bedeuten dass vorne die Halterung eh schon gebrochen ist (ohne Gewähr bitte) und damit half bei mir nur noch der Austausch gegen einen neuen Schalter.

 

Der Schalter war bis auf die Halterung völlig heile und wenn man ihn hinten selber in die Hand nahm und drückte, funktionierte auch die Warnblinkanlage.

habe schalter (gebraucht) und relais (neu) liegen - bei Interesse PN
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, Warnblinker geht wieder!

Bin heute erst dazu gekommen. War ganz lustig, den ich hatte ihn nur einmal kurz gedrückt und er verschwand in den Weiten des Armaturenbretts. Das Lustige war, er fing an zu blinken! Nun denn, erstmal Sicherung raus und dann den Block mit der Uhr und INFO Taste (ACC Einheit?) raus gebaut. Da hinten lag er und der Schalter funktionierte einwandfrei. Wie von Euch beschrieben, der Ring war gebrochen! Habe ihn geklebt mit meinem Superkleber! Ohne Werbung machen zu wollen, den Kleber kann ich sehr empfehlen denn als Vater zweier Söhne muss ich ständig diesen BRUDER- Hartplastik-Schrott reparieren. das Zeug ist von WÜRTH, heisst SEBASTO Klebfix Art.NO.893090. Kostet ein Schweine Geld, ist diese aber auch Wert und wenn dann nur die kleinste ME besorgen.

Also schönen Abend noch und Grüsse aus Norddeutschland BOB!

Dann hoffe ich, daß all deine zukünftigen technischen Probleme sich genau so leicht lösen lassen :smile:
  • Autor

Hej Flo Muc,

danke Dir für die Wünsche, das nächste ist der Scheinwerferwischer auf Backbordseite!

Da gibt es einiges in der Suche darüber, nicht gleich aufgeben wenn du auf Anhieb nichts findest ;-)
  • Autor
... jau hab ich schon gefunden, auf saab9000.com ist alles bestens beschrieben!

Kleiner Tip:

Beim Zusammenbau der Wischermechaniken genau drauf achten, daß die "Pleuelhebel" wieder in der richtigen Position sind...! :rolleyes: Sonst macht man alles zweimal!

 

Vizilo

  • Autor
Danke, werde drauf achten! Bob

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.