Zum Inhalt springen

Saab 900 82er Turbo zum Leben Erweckt Teil 2 mit Problemen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie schon vor ein paar wochen erzählt, habe ich nun den 82er Apc Turbo der 7-10 Jahre stand genau nach euren guten Tips, wieder zu Leben erweckt. Genau wie von Klaus und Gerd beschrieben, war da gummi der benzin Pumpe bereits zersetzt... Öl und benzin filter gewechselt. Beim rausdrehen der Kerze zwecks ölung, viel mir auf das die Kerze des dritten zylinders sich nur sehr schwer rausdrehen lies... Als ich sie dann raus hatte stellte ich fest das die kerze völlig vergammelt war, es war in dem teil der im zylinder steht nur noch ein klumpen:eek: als ich in alle zylinder dann öl rein spritzte und den wagen ohne zündfunke orgeln lies kam aus dem dritten zylinder ohne ende wasser:confused::eek::confused: mit irgendwelchen komischen ablagerungen...mehr öl rein nach dem nichts mehr kam, noch ein bischen orgeln, dann starten mit zündung, siehe da der wagen läuft:biggrin: doch das glück hielt keine zwei minuten, bis ein grausames klakkern kam was immer härter und lauter wurde:frown: im öl war kein wasser! und hab das öl gewechselt gehabt. Komischer weise ist das klakkern wieder weg gewesen als ich es einem bekannten zeigen wollte:confused: was meint ihr? ablagerungen am ventil im dritten zyli. die sich gelöst haben??ventil hängt?

Jahrelang mit defekter Kopfdichtung gestanden.
Jahrelang mit defekter Kopfdichtung gestanden.

 

Aber nur falls Du viel Glück hast, falls nicht ist der Kopf gerissen.

 

Dazu gesellen sich häufig verbrannte Ventile.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.