Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

(P.S. Hab die Beschriftungen „9-3“ und „.2.0t“ abgenommen und das „9-3“ oben in die silberne Querleiste verschoben – sieht meines Erachtens Klasse aus. Ein Bild hänge ich an)

 

 

Sieht klasse aus!!!

 

Hab die Beschriftungen meines 1.8t schon längst abgenommen, aber Dein Beispiel inspiriert mich, nun z.B. ein "3.8t" in der Querleiste anzubringen.

;-)

  • Autor
...dann mach doch gleich "9.8 t"...:Banane08:

Oder irgendeinen sinnigen Spruch via www.chromstadt.de:

 

http://www.chromstadt.de/catalog/test/rendertext.php?string=move%20your%20mind&bild=1263396085406.jpg&font=20

 

Mir fällt momentan kein origineller Text nicht ein, irgendwelche Ideen, Folks?

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

http://www.saab-cars.de

 

Oder einfach mal einen 9-5 aus 'nem 9-3er machen.

 

Oooooder auch dem "Daunensizing" frönen, und sich mal flix 'ne 1.3er Maschine mit Turböchen einpflanzen.

Grüss Euch

 

-Trennnetz: Kann man das auch benutzen, wenn die Laderaumabdeckung montiert ist? Was ist der Vorteil gegenüber dem (günstigeren) Trenngitter? Was habt Ihr für Erfahrungen mit „Elkparts“ gemacht? Lohnt sich das Bestellen (administrativer Aufwand, Zollgebühren, Mehrwertsteuerrückerstattung (CH) etc.?)

 

Ich hab auch das Trennnetz, weil das m.E. leichter einzubauen ist:

Oben links und rechts in die Öffnungen einclipsen und unten wirds im Boden links und rechts mit 2 Karabinern eingehangen und festgezogen.

Und ja, das kannst du auch drinlassen mit Kofferaumabdeckung.

 

Ich hab mich auch dafür entschieden, weil unser Schäferhund bei ner Vollbremsung sanfter abgehalten wird, als wie wenn er volle Banane gegen so ein starres Gitter knallt.

 

Wenn Bilder gewünscht werden kann ich gern welche machen.

  • Autor

Hallo Michael

 

Besten Dank für Deine Antwort. Klingt eigentlich gut und einfach. Was ich mich nur frage: Ist das Netz auch stabil? Du schreibst von einhängen und festziehen. Kann ich mit montiertem Netz guten Gewissens bis unters Dach laden?

Hallo!

Für die Handschuhfachleiste muss das Handschuhfach ausgebaut werden,da kommt man nur von hinten dran,für die Lenkradtasten muss der Airbag ausgebaut werden,die Tasteneinheit kann man zerlegen und dann gegen silberne austauschen.

Gruß,Thomas

Hallo Michael

 

Besten Dank für Deine Antwort. Klingt eigentlich gut und einfach. Was ich mich nur frage: Ist das Netz auch stabil? Du schreibst von einhängen und festziehen. Kann ich mit montiertem Netz guten Gewissens bis unters Dach laden?

 

Ja kannst Du. Hab ich dieses Weihnachten mal wieder durch.

Auf dem Bild siehst du die Befestigungspunkte. Das hält bombenfest. Zur Verstärkung ist in der Waagerechten oben und unten auch noch eine Querstange ins Netz eingelassen.

http://www.saab-cars.de/members/michael+f-albums-mix-picture3132-trenngitter.jpg

 

Und das Gute ist: Wenn du es nicht mehr brauchst, kannst Du es platzsparend zusammenrollen und in der mitgeliefrten Tasche aufbewahren.

  • Autor

@Michael: Besten Dank für das Bild, es hat mich überzeugt - Netz wird bestellt.

 

@brose: Danke auch Dir. Bin mir noch nicht sicher, ob ich mich wirklich an den Ausbau des Airbags ranwagen soll. Bestellung der Handschuhfachleiste und der Lenkradtasten unterbleibt vorderhand. Vielleicht kann ich mich ja irgendwann mal doch noch mit dem schwarz anfreunden...

 

Gruss

 

Pierre

Guten Morgen.

 

Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen Thread hier.

 

Ein Freund von mir möchte sich ein Auto kaufen.

Nach mehreren Recherchen sind wir dann auf die Marke Saab gekommen und dann auch einen schönen Kombi gefunden der Ihm gefällt.

 

SAAB 9-3 2.0 (1.8t) Vector

 

Auf was müsste man achten und wäre der Preis von CHF 18'900.- (ca. 12'805 EUR) vertretbar?

Eventuell wäre dann auch noch ein Besuch bei Hirsch eingeplant.

 

Vielen Dank. =)

 

Grip

Steht mit der Ausstattung nicht schlecht da. Mir fällt dazu nichts negatives ein.

Vielen Dank.

Mal schauen was sich in nächster Zeit ergibt.

 

Grip

Hallo. Das mit dem Kindersitz und Airbag liegt daran, dass in Schweden Kinder aus Sicherheitzgründen hinten untergebracht sind. (Ich hab sowas mal gelesen).

Das mit der Klima usw. geht genau so wie der Kollege sagte und steht in Bordbuch.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Hallo!

Für die Handschuhfachleiste muss das Handschuhfach ausgebaut werden,da kommt man nur von hinten dran,für die Lenkradtasten muss der Airbag ausgebaut werden,die Tasteneinheit kann man zerlegen und dann gegen silberne austauschen.

Gruß,Thomas

 

Grüss Gott

 

Hab mittlerweile die Handschuhfachblende in silber bekommen. Am Wochenende auch schön Handschuhfach ausgebaut und dann die verd... Blende nicht rausbekommen. Kann mir jemand sagen wie das geht? Die vier Clips hab ich rausgebracht doch dann steckt das Ding beim Handschuhfachöffner irgendwie fest. Gibt es da irgend einen Trick, wie man die Blende auch beim Öffnungsmechanismus rausbekommt?

 

Danke im voraus und Gruss

 

Pierre

 

P.S. Das Trennnetz kann ich wirklich nur empfehlen. Die einfache und stabile Montage haben mich überzeugt.

Hallo!

Da sitzt noch eine Torxschraube TX 25 auf der Rückseite des Schlosses/Betätigung,etwas schwierig dranzukommen,aber die muss raus.......

Gruß,Thomas

  • Autor
Brose, bist der Hammer! Vielen Dank für die prompte Antwort. Werd dann die Schraube mal suchen.

Wenn ich helfen kann,immer gerne...kleine Ratsche mit TX 25 Nuss und eine Lampe wären nicht schlecht,viel Platz ist da nämlich nicht........

Gruß,Thomas

  • Autor
Wenn's ein bisschen mehr Platz hat als für den Glühlampenwechsel, bin ich schon zufrieden... Mann hab ich mir die Hände aufgerissen (gut, es war noch sehr kalt, aber trotzdem...)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.