Veröffentlicht November 8, 200915 j Klein-Döfchen hat ne Frage. Ist es richtig, dass ich über Paypal nur bei Ebay-Versteigerungen zahlen kann? Oder geht das auch so? Ich möchte einem Ebay-Anbieter etwas abkaufen, was er nicht in einer Auktion drin hat. Da das Geschäft nach England geht und ich den Menschen nicht kenne, dachte ich, über Paypal sei es sicherer. Aber wie gesagt, es ist kein normales Bieterverfahren, wo man dann quasi automatisch über Paypal die Kohle rüber rückt. Muss ich jetzt ne normale Auslands-Überweisung starten und beten? Wat mach ich nu? Danke für Eure Tips. LG Klein-Döfchen
November 8, 200915 j ...du kannst via Paypal an jeden bei Paypal registrierte E-Mail-Adresse Geld "überweisen". Nach England macht das sehr viel Sinn, weil dir dort niemand seine Kontodaten verraten wird.
November 8, 200915 j Autor ...du kannst via Paypal an jeden bei Paypal registrierte E-Mail-Adresse Geld "überweisen". Nach England macht das sehr viel Sinn, weil dir dort niemand seine Kontodaten verraten wird. Das nenn ich schnell, danke. Das heißt ich muß das über die Paypal-Seite machen?
November 8, 200915 j ...genau, loggst dich ein auf der Paypal-Seite und sendest Geld an eine E-Mail-Adresse. So einfach ist das.
November 8, 200915 j Das nenn ich schnell, danke. Das heißt ich muß das über die Paypal-Seite machen? richtig... du mußt dich dort anmelden ... dann wir ein kleiner betrag von deinem konto auf paypal konto gebucht und wieder zurück oder andersrumm... also auf jedenfall wird was gebucht... damit dein konto bestätigt wird... normal ist das so in drei tagen erledigt....
November 8, 200915 j man kann hier im Forum sogar seine Spende mit Pay Pal bezahlen.....kannst ja mal hier üben
November 8, 200915 j Überrachung ! Und vergesst nich !: Paypal unterscheidet seit etwa einem Jahr zwischen Businesskonto und Bezahlkonto. Mit Erstrem kannst Du (nach Anmeldung bei Paypal natürlich) kostenlos bezahlen, bei Letzterem werden Dir Gebühren abgezogen/berechnet. Die genaue Prozentzahl kann ich gerne bei Bedarf nachschauen. Ich hab als sps. Schwabe (wen wundert's) natürlich nur ein Bezahlkonto... Gerd :biggrin:
November 8, 200915 j hier fehlt gerade der danke button Hier isser doch !: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 Gerd
November 8, 200915 j ...bedenken solltest Du allerdings, dass es bei einer PayPal-Zahlung ohne ebay Auktion keinen Käuferschutz gibt. Ist also im Grunde genauso riskant wie eine Auslandsüberweisung oder ein Scheck (der in UK sehr häufig verwendet wird). Übrigens hatte ich noch nie Probleme, die Bankverbindung von Engländern zu bekommen.
November 8, 200915 j Bei Bezahlungen von eBay Artikeln aus den USA habe ich zur Zeit ein kleines technisches Problem. Bezahlungen von der eBay Seite aus funktionieren nicht mehr. Wenn ich den Artikel bezahlen will schickt mich eBay auf eine Endlosschleife. Firefox bricht dann den Vorgang ab, IE bleibt einfach hängen. Damit klappt die Bezahlung nur noch von der PayPal-Seite aus. Dann muß man allerdings darauf achten, dass man beim gemeinsamen Versand von mehreren Artikeln die Versandkosten von Hand anpasst. Ist hier sonst schon jemand über dieses Problem gestolpert? Eine Anmerkung noch zum Bezahlen ausserhalb von eBay: PayPal macht bei mir in diesem Fall keinen Bankeinzug. Da ich nicht auch noch meine Kreditkartendaten hinterlegen will, bleibt nur noch den Betrag auf herkömmlichen Weg an PayPal zu überweisen.
November 8, 200915 j Hi, PayPal funktioniert selbsterständlich nur, wenn BEIDE Parteien dort ein Konto führen. Üblicherweise werden dem Verkäufer 4% Gebühr von dem eingehenden Geld abgezogen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder füllst Du Dein PayPal Konto manuell aus Deinem Privatkonto oder Du erteilst PayPal eine Lastschrift (Kann auch über Kreditkarte laufen). Der Vorteil außerhalb von Ebay: Du benötigst keine BIC und IBAN Nummern und hast auch kein Problem mit der Überweisung der eventuell verlangten Landeswährung. Unklar ist, warum "normale" Banken 5-7 Tage für eine Überweisung in das Ausland benötigen (Und auch in der Gebühr teurer sind), während PayPal ein bis max. drei Tage dafür benötigt.
November 8, 200915 j Ist hier sonst schon jemand über dieses Problem gestolpert?Ja, ging nach einer Weile wieder.... kurz nachdem ich mich beschwerte. Zur Ausgangsfrage: würde den Kauf wegen des Käuferschutzes evtl. doch über ebay mit festem Käuferkreis (Achtung: Extragebühr) machen und dann per PP bezahlen.
November 8, 200915 j Bei Bezahlungen von eBay Artikeln aus den USA habe ich zur Zeit ein kleines technisches Problem. ... Ist hier sonst schon jemand über dieses Problem gestolpert? ... Genauso ging es mir heute! Habe jetzt auch an eBay geschrieben aber nur so eine komische Standardantwort bekommen. Was macht man denn da? Vizilo
November 8, 200915 j Übrigens hatte ich noch nie Probleme, die Bankverbindung von Engländern zu bekommen. Ich schon, musste deshalb PayPal nutzen, insofern kann ich thebassplayers Aussage (# 2) nur bestätigen.
November 9, 200915 j Genauso ging es mir heute! Habe jetzt auch an eBay geschrieben aber nur so eine komische Standardantwort bekommen. Was macht man denn da? Vizilo Als ersten Behelf kannst Du über Dein PayPal Konto gehen, und über "Geld senden" und dann "eBay Artikel bezahlen" (oder so ähnlich) kannst Du die Bezahlung abwickeln. Dabei solltest Du aber den Posten Versandkosten nochmal kontrollieren! Wenn der Verkäufer den Versand mehrer Artikel kombiniert, dann werden bei PayPal noch die originalen Versandkosten einfach aufaddiert und nicht die niedrigeren Kosten durch den niedrigeren Versand angezeigt. Läßt sich aber problemlos manuell verändern. Hatte das Problem auch gepostet, weil ich wissen wollte ob das Problem z. B. an meinem Browser liegt oder einem Virus in meinem PC, oder ob das Problem eher bei ebay.com liegt. Vor ca. einem Jahr konnte man sich bei Transaktionen auf eBay.com nicht bei PayPal zum Bezahlen einloggen, wenn man keine Kreditkarte hinterlegt hat. Bekam damals auch nur nichtssagende Antworten, nach etwa 3 Monaten hatte eBay das Problem dann doch beseitigt. Wenn ich eine praktikable Alternative sehen würde, dann würde ich eBay den Rücken kehren. Dann könnten die sehen, dass die von ihnen hoffierten gewerblichen Kunden ohne private Kunden auch keine Umsätze mehr machen:mad:
November 9, 200915 j wenn ich eine praktikable alternative sehen würde, dann würde ich ebay den rücken kehren. Dann könnten die sehen, dass die von ihnen hoffierten gewerblichen kunden ohne private kunden auch keine umsätze mehr machen:mad: danke !
November 9, 200915 j Autor So, nu hab auch ich das hingekriegt. Wenn alles klappt, hab ich in ein paar Tagen endlich meine Türinnenverkleidung in Leder (aus einem Last Run). :-))
November 9, 200915 j Ich nutze PayPal schon eine ganze Zeit - läuft prima, gab noch nie Probleme! Auch nach Schweden geht's gut
November 9, 200915 j Die Probleme tauchten bei mir immer nur dann auf, wenn es sich um Angebote auf eBay.com (also aus den USA oder Kanada) handelt. Innerhalb Europas hat es bisher immer problemlos funktioniert. Manche Teile, wie z. B. Steuergeräte für einen 16V turbo mit Kat aus der Mitte der 80er sind aber halt fast nur in Amerika zu bekommen.
November 9, 200915 j Als ersten Behelf kannst Du über Dein PayPal Konto gehen, und über "Geld senden" und dann "eBay Artikel bezahlen" (oder so ähnlich) kannst Du die Bezahlung abwickeln. Danke, genauso hab ich´s auch gemacht. War komischerweise problemlos. Hatte auch früher schonmal bei eBay-US mit PayPal bezahlt - problemlos. Antwort habe ich übrigens bis heute nicht von eBay! Vizilo
November 12, 200915 j Paypal ist ok wenn man damit bezahlt. Gefährlich ist es, wenn man Paypal Zahlungen akzeptiert, also als eby Verkäufer Geld empfängt. Beispiel: Ich verkaufe einen Artikel, der Gewinner der Auktion zahlt per Paypal, ich schicke den Artikel los. Nun ist der Kunde (mit oder ohne Grund) nicht zufrieden, und teilt das Paypal mit. Daraufhin wird der Betrag von meinem Konto zurückgezogen und "eingefroren" bis die Unstimmigkeit geklärt ist. Selbst nach Klärung kann es Monate dauern, bis Paypal das Geld zurücküberweist. Schlimmeres Beispiel: Vorgang wie oben, nach Paypal Überweisung meldet sich der Käufer, und sagt, er wäre in der Nähe, und würde den Artikel selbst abholen. Da ja bezahlt ist, händige ich ihm diesen auch aus. Anschliessend meldet der Käufer bei Paypal, dass er den Artikel nie erhalten hat, ich kann den Versand nicht nachweisen, der Kunde bekommt von Paypal sein Geld zurück und hat auch den Artikel, der Dumme bin ich. Googlet mal "Paypal Probleme" !
November 12, 200915 j zu Schlimmeres Beispiel: 'n quittung wäre zu einfach, oder ? ja,Paypal erkennt nurgestempelte Einlieferungsbelege von z.B. DHL an und auch das nicht immer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.