Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vielleicht hat jemand von Euch die beiden nebeneinander gesehen ? Ich war jedenfalls erstaunt, wie wenig der Grössenunterschied auffällt, als ich die zwei letzte Woche vor der Dauerlauf-Werkstatt sah.

 

Hatte mir den neuen 9-5 irgendwie gewaltiger vorgestellt

9-5-Insigia2-a.thumb.jpg.e0cd7a0b8c1b4a672e2aa7cf401bee1e.jpg

9-5-Insignia5-a.thumb.jpg.b091316808d274130e3df952fd771980.jpg

9-5-Insignia6-a.jpg.326cfcc3c5e8671e80a0a879b82b72f9.jpg

  • Antworten 91
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wobei der 9-5 selbst getarnt noch die deutlich bessere Figur macht. :smile:
... ich hoffe, Du übernachtest nicht am Zaun um die Demaskierung fotografisch festzuhalten:biggrin:
  • Autor

@ aero84

 

Geschmacksache...:biggrin:

... ich hoffe, Du übernachtest nicht am Zaun um die Demaskierung fotografisch festzuhalten:biggrin:

 

warum denn nicht ??

Wobei der 9-5 selbst getarnt noch die deutlich bessere Figur macht. :smile:

 

Ja wirklich?

Eindeutig.
Wobei der 9-5 selbst getarnt noch die deutlich bessere Figur macht. :smile:

 

 

Jede® nach seinem Geschmack- im Opel Forum würde den meisten besser der Insgnia gefallen. Ich find sie beide schön, wobei beide aus ihrer Größe nicht soviel machen wie sie eigendlich könnten. :frown:

ist der neue 9-5 eigentlich genau so unübersichtlich wie der insignia? ich durfte den ja mal fahren und fand insbesondere diese schießscharte, die sie bei opel euphemistisch "heckfenster" nennen, ziemlich belastend. anders gesagt: wenn ein autohersteller den blick nach hinten für überflüssig hält, soll er das loch im heck halt gleich mit blech verkleiden.

 

puh.

 

also: einparkpiepser oder besser noch rückfahrkamera unbedingt mitkaufen. :rolleyes:

... schießscharte... den blick nach hinten für überflüssig hält.. einparkpiepser oder besser noch rückfahrkamera unbedingt mitkaufen. :rolleyes:

 

... nun mecker mal nicht rum, vor Jahren wäre ich froh gewesen 'nen Kanarienvogel ab Werk mitkaufen zu können - in der neuen 9-5II-Preisregion wird es selbstverständlich im Basispaket mit drin sein - oder irre ich mich? :cool::biggrin:

 

... nun mecker mal nicht rum, vor Jahren wäre ich froh gewesen 'nen Kanarienvogel ab Werk mitkaufen zu können - in der neuen 9-5II-Preisregion wird es selbstverständlich im Basispaket mit drin sein - oder irre ich mich? :cool::biggrin:

 

ja, aber wieso wärst du damals froh gewesen, den piepmatz bestellen zu können? weil die kisten immer unübersichtlicher werden. sie stellen einem a-säulen im 45°-winkel ins sichtfeld, dazu c-säulen, die in dieser breite vermutlich auch einen griechischen tempel tragen würden, und sie bauen hecks, in denen das "fenster" nur noch ein ironisches zitat des karrosseriebaus aus dem letzten jahrhundert ist. wenn man sich das von außen betrachtet, denkt man: "oh, ein fenster." wenn man drin sitzt, merkt man: "oh, kein durchblick." oder, um es mit rené magritte zu sagen: "ceci n'est pas une fenêtre." es ist nur eine schlechte travestie davon.

 

weltmeister in der disziplin "nieder mit der rundumsicht!" ist inzwischen renault: das mégane-coupe ist so gezeichnet, dass nicht nur das heck"fenster", sondern auch die seitenscheiben zum puren zierrat degradiert worden sind. knapp dahinter: BMW mit eigentlich allen modellen, wobei X6 und 5er GT sich schon bemühen, neue maßstäbe in sachen rear-blindness zu setzen. in den beiden fällen sollte man eine rückfahrkamera und einen 52"-monitor im cockpit zwingend vorschreiben - ohne sind diese aufgeblähten privatpanzer beim versuch des rückwärtsfahrens nämlich eine gefahr für den rest der menschheit. wer mal gesehen hat, wie die bemitleidenswerten wesen, die sich eine dieser ikonen des deppentums angelacht haben, im parkhaus heil- und hilf- und sichtlos rumrangieren, der weiß, was ich meine... :biggrin:

Der SAAB ist eindeutig kantiger... back to the roots ?

 

@WI- schonmal aufgefallen, dass eigentlich alle modernen Autos mehr oder minder unübersichtlich sind... ?!

... hab vor zig Jahren schon in den USA bzw. Skandinavien für die LKW's beim Rückwartsfahren schon ein gelbes Blinklicht und so ein tüt tüt tüt-Signal gesehen und gehört!

Wäre doch durchaus ein Design-Vorschlag (stelle mir gerade bildlich vor, wie so 'nen Ding beim Einlegen des R.-Gangs ausfährt:biggrin::biggrin:

Der SAAB ist eindeutig kantiger... back to the roots ?

 

@WI- schonmal aufgefallen, dass eigentlich alle modernen Autos mehr oder minder unübersichtlich sind... ?!

 

ja. ich dachte ja lange, diese parkhilfen seien pillepalle - bis ich mal 'nen 1er BMW als leihauto hatte. da wusste ich: verdammt, die teile sind lebensnotwendig. :rolleyes:

 

weltmeister in der disziplin "nieder mit der rundumsicht!" ist inzwischen renault: das mégane-coupe ist so gezeichnet, dass nicht nur das heck"fenster", sondern auch die seitenscheiben zum puren zierrat degradiert worden sind. knapp dahinter: BMW mit eigentlich allen modellen, wobei X6 und 5er GT sich schon bemühen, neue maßstäbe in sachen rear-blindness zu setzen. in den beiden fällen sollte man eine rückfahrkamera und einen 52"-monitor im cockpit zwingend vorschreiben - ohne sind diese aufgeblähten privatpanzer beim versuch des rückwärtsfahrens nämlich eine gefahr für den rest der menschheit. wer mal gesehen hat, wie die bemitleidenswerten wesen, die sich eine dieser ikonen des deppentums angelacht haben, im parkhaus heil- und hilf- und sichtlos rumrangieren, der weiß, was ich meine... :biggrin:

 

konntest Du für solches Gefährt nicht mal eine X5 erprobte Garage in Wiesbaden empfehlen ??:biggrin:

Also ich kann in meinem Auto bestens nach hinten gucken ... wenn das Dach runter ist:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ansonsten hat Christoph recht: ohne Pieper sind Parklücken (insbesondere hier in Berlin) schon echte Herausforderungen.

 

LG KonradZ

... mein Fahrlehrer hat mit Ender der 70er so gebimst, das ich seit dem nur nach seitlichem Rückspiegel und Abschätzung der Fahrzeuglänge fahre!

Ich durfte einmal seine Amazone (Schneewitchensarg) fahren, du meine Güte hatte die Kiste Glas und mein Fahrschulwagen, hier ein Ford-Escort war dagegen echt verbaut!

Nicht nur das die Heckfenster kleiner werden, auch die Kopfhöhe hinten sinkt. Wenn man mit knapp zwei Metern hinten sitzen will, dann wird es manchmal schon eng, von den knien

mal abgesehen. Warum kann man die Dachlinie nicht ein wenig gerade durchziehen, als so eine Eierschale.

 

Der Insigna sieht nicht schlecht aus, aber man könnte ohne probleme auch ein anderes Typenzeichen vorsetzen, würde auch keiner merken wenn da Toyota drauf stehen würde.

Vielleicht hat der 9-5er da doch ein wenig mehr...

N

Der Insigna sieht nicht schlecht aus, aber man könnte ohne probleme auch ein anderes Typenzeichen vorsetzen, würde auch keiner merken wenn da Toyota drauf stehen würde.

Vielleicht hat der 9-5er da doch ein wenig mehr...

 

 

Und genau das meine ich! Die geraden A-Säulen, die Hockeyschlägerlinie... das ist schon sehr saabig.

 

Ich freue mich schon drauf, den Wagen mal in freier Wildbahn bestaunen zu dürfen.

@ aero84

 

Geschmacksache...:biggrin:

 

In der Tat! :biggrin:

ja. ich dachte ja lange, diese parkhilfen seien pillepalle - bis ich mal 'nen 1er BMW als leihauto hatte. da wusste ich: verdammt, die teile sind lebensnotwendig. :rolleyes:

naja besser als citroen C1-aber warum das bodenblech im1er bmw zum sitz hin ansteigt? und ich wollte diesel tanken weil der 116i so laut war:eek:,einparkhilfe- hmm das ging schon, gegenüber 9-7 hat man da schon platz in den parklücken, klar rundumsicht ist mies, naja wenn rosarotesaabbrille absetzt isse schon kein schlechtes auto, bin aber von 116i auf den aero9k umgestiegen und dann weis man wieder was ein richtig gutes auto ist, auch ohne einparkhilfe, mit ordentlich rundumsicht, bums unter der haube und vorallem platz im innenraum!!!!!

 

Und genau das meine ich! Die geraden A-Säulen, die Hockeyschlägerlinie... das ist schon sehr saabig.

 

Ich freue mich schon drauf, den Wagen mal in freier Wildbahn bestaunen zu dürfen.

 

freue mich auf ne probefahrt! wobei s frauchen ja eher vom cab träumt und eher selten den suv nimmt, na mal abwarten

In der Tat! :biggrin:

 

@ aero84

 

Geschmacksache...:biggrin:

 

 

Ich glaube, Tina mag den neuen Saab nicht so richtig....

gut, als Schrägheck sehe er besser aus... :rolleyes::rolleyes:

Ich glaube, Tina mag den neuen Saab nicht so richtig....

gut, als Schrägheck sehe er besser aus... :rolleyes::rolleyes:

 

du bist noch jung hier. deswegen kannst du es nicht wissen: tina mag ALLES, was SAAB in der GM-ära entworfen und hergestellt hat. und sie mag alles nicht, was vorher gewesen ist. soviel interpretationshilfe muss sein... :biggrin:

Ich wundere mich nur, dass Tina so viele Fotos vom SAAB-Gelände schießen kann.

 

Als ich das erste und einzige Mal im Jahre 1990 (als die SAAB-Liebe noch besonders groß war) in Trollhättan weilte, habe ich nur ein paar Fotos von der Neuwagenhalde schießen können, weil in null-komma-nix der Werkschutz anbrauste und darum bat, das Fotografieren einzustellen.

 

Und da standen keine Erlkönige rum, sondern nur wunderschöne:smile::smile::smile: Neuwagen.

Ich wundere mich nur, dass Tina so viele Fotos vom SAAB-Gelände schießen kann.

 

Als ich das erste und einzige Mal im Jahre 1990 (als die SAAB-Liebe noch besonders groß war) in Trollhättan weilte, habe ich nur ein paar Fotos von der Neuwagenhalde schießen können, weil in null-komma-nix der Werkschutz anbrauste und darum bat, das Fotografieren einzustellen.

 

Und da standen keine Erlkönige rum, sondern nur wunderschöne:smile::smile::smile: Neuwagen.

 

beste beziehungen eben. kann man ja seit jeher nachlesen... :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.