November 18, 200915 j Den Einstieg hinten im neuen 9-5 haben auch schon die ersten ( sonst sehr positiven ) schwedischen Vorab-Tests bemängelt. Um das edle Haupt zu schonen, ist demütige Verbeugung vor der Dachkante angesagt... Schon mal aus einen CLS oder dem neuen 4-türigen Coupe (allein diese Bezeichnung für ein Coupe ist ein Witz)von Audi ausgestiegen. Da muss sogar ich Limbo tanzen um mir nicht den Kopf zustoßen und ich bin nur bei den kleinen einer der größten. function follows design und nicht umgekehrt ist angesagt. Meriva waren das noch Zeiten als wir mit einen optisch Stinknormalen M aber mit OPC Motor und Fahrwerk auf öffentlichen Straßen testen durften. Das Gesicht des Jünglings als er zu uns aufschaute in seinem dreier als wie ihn ausbeschleunigten werde ich nie vergessen. Ähh sorry es ging ja um Übersichtlichkeit.
November 18, 200915 j die hat auf schwedisch auch 12 Seiten http://www.saabsverige.com/download/18.b468fc81234b2bba187ffe61178/Nya+Saab+9-5_SE.pdf ich bin zwar des Schwedischen nicht mächtig, aber diese Broschüre reicht mir in jeder Sprache (hab ich also nüscht verpasst, die noch nicht in D abgegriffen zu haben ...) genau... das ist sie!!!
November 19, 200915 j http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=481343&postcount=4824 Hier ist der entsprechende deutsche Prospekt zum 9-5II
November 20, 200915 j Als PDF langt es mir völlig. Die Aussagen zum Flugzeugbau find ich schon grandios übertrieben. Die Entwickler jedenfalls dieses Autos dürften mit dem Flugzeugbau in etwa soviel zu tun haben, wie mit der Herzchirurgie. Und mit Kerosin heizen die bestenfalls ihren Grill an. Und dann noch groß auf dem Head-Up-Display rumdröhnen. Wenn sie das im 9.3 anno 2002 als Erster gebracht hätten, könnte ich die Aussagen noch verstehen aber nicht mehr jetzt.
November 20, 200915 j ist der neue 9-5 eigentlich genau so unübersichtlich wie der insignia? ich durfte den ja mal fahren und fand insbesondere diese schießscharte, die sie bei opel euphemistisch "heckfenster" nennen, ziemlich belastend. anders gesagt: wenn ein autohersteller den blick nach hinten für überflüssig hält, soll er das loch im heck halt gleich mit blech verkleiden. puh. also: einparkpiepser oder besser noch rückfahrkamera unbedingt mitkaufen. Dem kann ich dir nur zustimmen. Hatte mal aus Spaß auch mal eine Probefahrt gemacht. Voll krass!!! Einparkhilfe ist voll nervig - geht auf die Ohren. Rückfahrkamera kenne ich noch nicht - muss auch nicht sein. Selber fahren macht mehr Spaß
Februar 2, 201015 j Als PDF langt es mir völlig. Die Aussagen zum Flugzeugbau find ich schon grandios übertrieben. Die Entwickler jedenfalls dieses Autos dürften mit dem Flugzeugbau in etwa soviel zu tun haben, wie mit der Herzchirurgie. Und mit Kerosin heizen die bestenfalls ihren Grill an. Und dann noch groß auf dem Head-Up-Display rumdröhnen. Wenn sie das im 9.3 anno 2002 als Erster gebracht hätten, könnte ich die Aussagen noch verstehen aber nicht mehr jetzt. mercedes rühmt sich auch der zuverlässigkeit. taxifahrer berichten da andere dinge..
Februar 2, 201015 j Dem kann ich dir nur zustimmen. Hatte mal aus Spaß auch mal eine Probefahrt gemacht. Voll krass!!! Einparkhilfe ist voll nervig - geht auf die Ohren. Rückfahrkamera kenne ich noch nicht - muss auch nicht sein. Selber fahren macht mehr Spaß dann kauf dir keinen vw, der parkt selbst ein ;)
Februar 2, 201015 j Den Einstieg hinten im neuen 9-5 haben auch schon die ersten ( sonst sehr positiven ) schwedischen Vorab-Tests bemängelt. Um das edle Haupt zu schonen, ist demütige Verbeugung vor der Dachkante angesagt... ist in jeder e-klasse auch nicht besser. taxi mit 3 leuten hinten? forget it, die taxizentrale hat dann nen touran geschickt. durchschnittsbesetzung jedes pkw: im schnitt 1,4 personen...
Februar 2, 201015 j Das ist nur der nötige Ausgleich für die gedanklichen "Oldtimer" hier im Forum, deren Saab Welt in den späten 80er Jahren unterging, so wie einst Atlantis. Ist kein Problem. Die Aufnahmen wurden aus dem Auto geschossen ( deshalb auch die schlechte Qualität ), von öffentlichem Gelände aus. Die obigen 9-5/Insignias zB. von einer Tankstelle, die zwar hauptsächlich von Saab genutzt wird, aber für Alle zugänglich ist. Nicht neidisch werden... JET-Tanke von ANA Richtung Werk nähe Hauptpost..
Februar 3, 201015 j mercedes rühmt sich auch der zuverlässigkeit. taxifahrer berichten da andere dinge.. Nö, fahre mindestens viermal die Woche in HH Taxi und die meisten MB-Kutscher sind sehr zufrieden. Man hat da wohl in den letzten Jahren nach den Grotten-Erfahrungen mit dem 210 und den ersten Jahrgängen des 211 einiges getan. Aber Patzer gibt's überall. Das Recht dazu wird Saab in diesem Forum immer gleich mit lautem Getöse zugestanden, wenn mal ein kritischer Beitrag auftaucht. Und wenn man die Absatzzahlen von Saab auf die von MB hochrechnet, ist da noch gut Luft.
Februar 3, 201015 j hmm, das schöne an saab ist doch gerade, daß man sie nicht an jeder ecke sieht. bin in trollhättan und södertälje auch 3x pro woche taxi gefahren, teilweise 9-5 1.9TiD mit 600000km auf der uhr und 1.motor. so what? ich will nicht mercedes schlecht reden aber wen interessiert mercedes? es gibt millionen "bessere" autos als saabs, deswegen will ich die möhren trotzdem nicht fahren. es gibt wenige autos mit sowas wie einer seele. lotus, alfa, saab, lancia, alte citroen usw. und dann gibt es da noch pkw zur fortbewegung wie z,b. vw und mercedes...
Februar 3, 201015 j mercedes.. Boah, komm, mußt Du ausgerechnet diese Kasperkisten hochladen? Schau Dich mal in der Zeit der beiden Saab darüber um. Da gab´s auch beim Stern noch würdige Fortbewegungsmittel. Kennst Du ja sicher 1:1 vom aero84.
Februar 3, 201015 j Boah, komm, mußt Du ausgerechnet diese Kasperkisten hochladen? Schau Dich mal in der Zeit der beiden Saab darüber um. Da gab´s auch beim Stern noch würdige Fortbewegungsmittel. Kennst Du ja sicher 1:1 vom aero84. ja natürlich, mit genuß! *g*
Februar 4, 201015 j Benzzzzzzz so schlecht - wers glaubt ? Boah, komm, mußt Du ausgerechnet diese Kasperkisten hochladen? Schau Dich mal in der Zeit der beiden Saab darüber um. Da gab´s auch beim Stern noch würdige Fortbewegungsmittel. Kennst Du ja sicher 1:1 vom aero84. An unserem B200 Turbo hat nichts geklappert und klappert nix. Er hat auch nich gerostet oder sonst irgdenwelche Zicken gemacht und macht sie auch nicht. Sparsam, schnell zuverlässig und auch im Unterhalt günstig - das kann ich zur B Klasse sagen. Wenn es nach meiner Frau gegangen wäre hätten wir heute noch B200T und nicht den 9-5. Egal welchen aktuellen Saab ich bis jetzt gefahren hab (9-5 / 9-3) die hätten sich alle eine Scheibe Qualität vom Benz abschneiden können. Ciao Marco
Februar 4, 201015 j An unserem B200 Turbo hat nichts geklappert und klappert nix. Er hat auch nich gerostet oder sonst irgdenwelche Zicken gemacht und macht sie auch nicht. Sparsam, schnell zuverlässig und auch im Unterhalt günstig - das kann ich zur B Klasse sagen. Wenn es nach meiner Frau gegangen wäre hätten wir heute noch B200T und nicht den 9-5. Egal welchen aktuellen Saab ich bis jetzt gefahren hab (9-5 / 9-3) die hätten sich alle eine Scheibe Qualität vom Benz abschneiden können. Ciao Marco Komisch, also die beiden B-Klassen die ich aus der Familie kenne, überzeugen gerade nicht mir ihrer Qualität. Quitschen aus allen Ecken (Vor allem Motorraum), verschlissenes Kunstleder (welches als Leder verkauft wurde)......
Februar 4, 201015 j @ ssason Nicht das ich hier für MB eine Lanze brechen will Aber es kommt darauf an was man kauft: ARTICO ist Kunstleder mit Stoffsitzflächen - wirklich nicht der Hit:mad: Leder ist komplett Lederausstattung - und das Leder ist wirklich gut:biggrin: Wie bei allen Autos gibt es in der Serie besser und schlechtere. Ob Saab, Mercedes oder wer auch immer. Die Werkstatt trägt auch ihren Teil zur Langzeitqulität bei. Wie gesagt ich kann und konnte nur positives zur B-Klasse sagen. Das Stufenlose Automatik Getriebe, Glaslammeln Dach usw sind sehr schöne Dinge die es leider nicht im Saab gibt und meine Frau schon sehr vermisst. Aber wie bei allem es gibt verschiedene Meinungen z. B. die Sitzkontur da ist die B-Klasse trozt Sportsitzen weit von dem entfernt was die Sitze in meinem 9-5 sind. Wenn die Qualität vom 9-5II so ist wie bei den Modellen auf der IAA sehe ich keinen Unterschied zu der Qualität die der aktuelle 5er BMW meines Bruders bietet. ( Der dachte echt das mein 9-5 eine Volvo ist .....Arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh) Da macht eben jeder so seine "Erfahrungen" - Gute oder Schlechte Ciao Marco
Februar 4, 201015 j B-Klasse. Äh. Ach egal. ;-) Das sagen viele auch bei Saab, wenn sie überhaupt wissen was Saab ist
Februar 4, 201015 j Das sagen viele auch bei Saab, wenn sie überhaupt wissen was Saab ist millionen fliegen fressen sch.... ;-)
Februar 4, 201015 j Als ich damals die 1. A-Klasse probegefahren habe, war mein 1. Gedanke: Mercedes hätte bei seinen alten Tugenden bleiben und niemals Fahrzeuge unterhalb der C-Klasse anbieten sollen. Stattdessen hätte man Kapital und Hirnschmalz in die gute alte Qualität stecken und diese in C-, E-, SL- und S-Klasse einfließen lassen sollen. Sich auf 4-5 qualitativ hochwertige Baureihen zu beschränken, hat früher bestens funktioniert, aber heutzutage muß der Stern auf 10 Hochzeiten tanzen.
Februar 4, 201015 j An unserem B200 Turbo hat nichts geklappert und klappert nix. Er hat auch nich gerostet oder sonst irgdenwelche Zicken gemacht und macht sie auch nicht. Sparsam, schnell zuverlässig und auch im Unterhalt günstig - das kann ich zur B Klasse sagen. Wenn es nach meiner Frau gegangen wäre hätten wir heute noch B200T und nicht den 9-5. Egal welchen aktuellen Saab ich bis jetzt gefahren hab (9-5 / 9-3) die hätten sich alle eine Scheibe Qualität vom Benz abschneiden können. Ciao Marco Das Auto selbst hat vielleicht keine Zicken gemacht... aber mich persönlich macht das Auto echt zickig, denn der hat schon beim Verkauf den größten Mangel an und um Bord, nämlich sein Aussehen! @Südschwede: Das ist das Üble nicht nur an Benz... dass jeder versucht, alles zu machen. Das ist das, was ich mir an kleineren Herstellern noch lobe... etwas Überschaubares, Familiäres, und kein 'Also wenn Sie unbedingt einen BMW fahren wollen, hätten wir hier noch einen C1... oder den... oder den... oder den.... Die haben zwar mit der Marke nicht viel zu tun, aber da steht BMW drauf!' (und in diesem Falle anders gemeint als bei SAAB und eingebauten GM-Teilen etc. - denn SAAB hat dennoch Identität und wirkliche Präsenz in jedem Auto, wie ich finde, wenn Sie den öden Schnadderadatsch à la SUV weglassen!)
Februar 4, 201015 j Persönlich - Das Auto selbst hat vielleicht keine Zicken gemacht... aber mich persönlich macht das Auto echt zickig, denn der hat schon beim Verkauf den größten Mangel an und um Bord, nämlich sein Aussehen! @ StRudel - genau : "persönlich macht das Auto echt zickig....." PERSÖNLICH :biggrin::biggrin::biggrin: Wenn mich mal ein Auto zickig macht ......... ach egal - bist ja noch jung:biggrin::biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.