Zum Inhalt springen

Literatur - was liest ein Saabista?

Empfohlene Antworten

  • Autor

... Mädels, damit es nicht langweilig wird - habe gerade folgendes Buch gelesen:

 

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/21PiZIXeMaL._SL160_AA115_.jpg

 

Wobei es eigentlich eine gute Übersetzung des englisch-sprachigen Titels

 

Nostradamus Phrophesis

 

ist. Hier auch der Link zur englischen Seite - durchaus lesenswert / sehenswert - ein Buch im Bereich des Mysterie-Thrillers

  • Antworten 167
  • Ansichten 18,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich bin z.Z am Lesen einer Romanreihe von 20 Büchern!!! :eek: :biggrin:

Und zwar von Patric O´Brian die "Jack Aubrey Romane"...

 

Wer Master and Commander gesehen hat der weiß worum es geht!

War übrigens ein sehr schöner Film wie ich meine!

 

Lg Roman :smile:

Habbich gesehen. Im Kino. Im O.m.pl.U. :smile:
  • Autor

... ich wissen schon, was kommen an nächste Buch - gerade im Online-Abo der KN gelesen:

 

Der Feind im Schatten - Wallander / Henning Mankell

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41iew8jvB8L._SL160_AA115_.jpg

WallanderLetzerFall.thumb.jpg.1fa55371eb209a55dc506ade52fc7453.jpg

Meine Favoriten

 

die Arkadi Renko Reihe von Martin Cruz Smith. Aber unbedingt in der Reihenfolge des Erscheinens (ist im Wiki zu finden) lesen. Klasse Charaktere, zeitkritisch. Am Anfang vielleicht etwas schwer zu lesen. Aber ich kann die Bänder immer wiedre lesen, macht einfach Spaß.

 

Dann auch noch Andreas Eschbach, aber eher die neueren Werke, besonders "Ausgebrannt". Absolut zeitgemäße Themen, gut, wenn auch vielleicht etwas übetrieben, verpackt

Dubbel

Bin gestern mit Lance Cole: Saab 99 & 900 - The complete story angefangen. Nach Bleekers The Spirit of Saab ein "Must". Fehlt mir sonst noch ein wichtiges Saab-Buch?

 

 

 

Habe auch Schraders Typen-Chronik 99 & 900... :redface:

Dubbel

 

:eek:

 

Beim Frühstück oder als Bettlektüre? :biggrin:

Immer mal wieder nach 2 Schlaganfällen lerne ich auch immer wieder neue Leute kennen:confused: wer bist Du noch?
Ich hab dir den Dubbel verkauft... :biggrin:
Kann nicht sein, als Ich meinen ersten hatte warst du wohl noch nicht mal in der Planung:tongue:

Ich war nie in Planung :tongue:

 

49 - 32 = Mit 17 Jahren schon Dubbel - Respekt!

 

Oder bist du ähnlich real 49 wie hft real 82 ist?

Haynes 3512 große Literatur
Stell dir mal vor es ist lange her, das es Menschen gab, die mit 15 Ihre Ausbildung angefangen haben
Das ist wahr. Wenn heute jemand mit 15 die Schule verlässt, dann bleibt der tendenziell eher ganz ohne Ausbildung - dauerhaft :frown:
  • Autor

.... ab jetzt keine Biografien mehr, keine Krimis, keine Sciene's - nur noch dieses

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41T5XHDD9EL._SL160_AA115_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/418A3MQ9M3L._SL160_AA115_.jpg

 

Mittlerweile die Standardwerke für die Holzfraktion - gilt auch für die Restaurierung von Holzeinlagen im Armaturenbrett. Hier wird sehr gut erklärt, wie mit tradionellen Mitteln (Leinöl) bzw. 2-Komponenten-Lacken entsprechende Resultate erzielt werden können - und das alles von einem Laien:biggrin:

  • 4 Monate später...

Lese gerade von Walter Näher "Porsche 917 - Archiv und Werksverzeichnis"

 

Sehr detailliert und sachlich - aber nicht ausschweifend labernd und dadurch kurzweilig - erzählt der ehemalige Porsche-Rennsport-Ingenieur die Entwicklung des Jahrhundert-Rennwagens, inklusive Auflistung der Geschichte und des Verbleibs aller gebauten Exemplare.

 

Für Interessierte in Sachen Automobilhistorie (ich bin einer) und/oder historischer Rennsport eine klare Empfehlung :top:

Hab' extra wegen Sarrazins Buch den Schätzing mit "Limit" an die Seite gelegt.

Mein Favorit ist Max Goldt.

Ansonsten Christian Kracht, Charles Bukowski, George Orwell und Daniel Kehlmann. :smile:

  • Autor

.... Mädels / Jungs - hier ist eine interessante Biografie

 

Heike B. Görtemaker

 

Habe sie vor gar nicht so langer Zeit auf ARTE / einplus oder ZDF.... gesehen, sehr eindrucksvoll geschildert, mit Verve dabei aber dennoch nicht oberflächlich. Nichts für den lauen Sommerabend am abendlichen Kamin (z.Zt. an Küstens wenig angenehm!)

 

Empfehlenswert

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51B9-yM4l1L._SL160_AA115_.jpg

Pflichtlektüre für jeden der immer noch glaubt das Leben sei eine ernste Angelegenheit.

Professor Lütz trifft amüsant und spannend den Nagel auf den Kopf.

 

 

Danke an die Vorschreiber. Sind tolle Tips dabei.

Susa Bobke - Männer sind anders. Autos auch.
  • 3 Wochen später...

Hi,

wer liest denn gerne eBooks?

 

Wenn ja, was darf denn ein eBook kosten?

 

Ist das lesen mit einem iPad angenehmer als mit einem klassischen Buch?

 

Praktisch oder unpraktisch?

 

Würde mich mal interessieren, was ihr dazu denkt.

:cool: Ebooks sind ein Frevel am Kulturgut Buch.:frown:
:cool: Ebooks sind ein Frevel am Kulturgut Buch.:frown:

 

Mag ja sein, ist aber die Zukunft.

 

Jedes dritte, neu erscheinende Buch gibt es auch als eBook.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.