Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

sowie unsere Taxifahrer fahren wäre mir das definitiv zu unsicher

du bist noch nie in einem Taxi in Shanghai unterwegs gewesen :redface:

  • Antworten 190
  • Ansichten 12,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hmm... hat ähnlichkeit mit dem TVR Sagaris...

 

:confused:

Da tust Du Bristol aber unrecht.

Solche Entgleisungen muss man vielen Bristol-Produkten nachsehen.:biggrin:

 

Wenn ich mir das so ansehe, frage ich mich ernsthaft, ob die überhaupt Autos verkaufen wollen oder nur den britischen Humor kultivieren ;)

Nannte sich mal Jensen Interceptor, Ersterscheinung um 1968

und wurde immer mal wieder neu belebt.

Nannte sich mal Jensen Interceptor, Ersterscheinung um 1970.

 

und hatte ein Ferguson 4x4, lange bevor Audi den Qoattro brachte

No Sir. Das Allrad-Modell hieß Jensen FF, sah dem Interceptor zwar sehr ähnlich, war aber technisch in vielen Bereichen anders und auch die Karosserie unterscheidet sich in einigen Punkten. Übrigens gab es im FF auch ein (mechanisches) Maxaret-Antiblockiersystem.

 

Die Idee für den Quattro bekam ein gewisser Herr Piech eben durch den FF. Ein Exemplar wurde von seinem damaligen Arbeitgeber gekauft und man munkelt, auch die großzügig verglaste Heckklappe des 924 / 944 sei vom Jensen inspiriert worden.

na wenns mit saab nix mehr wird dann gibt es den neuen e-trabbi für die region(solaranlage is schon auf dem dach!)nene melkus für die dienstreisen und nen niva um auf die ski-piste zu kommen!
No Sir. Das Allrad-Modell hieß Jensen FF, sah dem Interceptor zwar sehr ähnlich, war aber technisch in vielen Bereichen anders und auch die Karosserie unterscheidet sich in einigen Punkten. Übrigens gab es im FF auch ein (mechanisches) Maxaret-Antiblockiersystem.

 

Die Idee für den Quattro bekam ein gewisser Herr Piech eben durch den FF. Ein Exemplar wurde von seinem damaligen Arbeitgeber gekauft und man munkelt, auch die großzügig verglaste Heckklappe des 924 / 944 sei vom Jensen inspiriert worden.

Ach ne die Deutschen kopieren auch, nicht nur die Chinesen?:biggrin:

Ach ne die Deutschen kopieren auch, nicht nur die Chinesen?:biggrin:

 

In diesem Fall die Austrianer.

das war jetzt das 2. mal, dass jemand eine firma aus den hut gezaubert hat, die "alte kisten" modernisieren, um sie dann

unter eigenem label zu verkaufen...

findet sich niemand der 900er updaten mag, der markt wäre vermutlich größer als bei jensens...

900er neu auflegen?

 

Vorerst genügt doch die professionelle Instandsetzung des Altbestands.

 

Aber selbst DAFÜR ist die Anzahl an zahlungswilligen bzw. -kräftigen Interessenten doch äusserst begrenzt.:cool:

Würde sich der Hass nicht nur auf den Motor fokussieren?

 

Schon, aber: Der V6 im 9000er ist hier ja auch völlig unten durch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.