Dezember 8, 200915 j Geringe optische Unterschiede gibt es schon deswegen, weil trotz unterschiedlicher Ausstattung die gleichen Federn verbaut wurden - zumindest weiß ich das vom Turbo. Eine Klimaanlage bringt ja auch nochmal 10-15 Kg auf die Vorderachse. Falls Dein Wagen die nicht hat, fehlt Deinem 900i zudem der Turbo und der LLK. Ist zwar nicht die Welt, aber es läppert sich. Forsche doch erstmal nach Farbmarkierungen an den Federn. Die Nummern sind blöderweise auf der oberen Windung eingestanzt und somit nicht sichtbar. Möglicherweise bleibt da nur 16S oder Lesfjör. Ich habe noch einen Satz Vollturbo Federn mit erst 54.000 km zu Hause herumliegen. Falls Interesse, einfach PN.
Dezember 8, 200915 j .... (Die Fahrstabilität ist aber jetzt schon deutlich besser / kein Schieben über die Vorderräder). Zufallsergebnis. Um die korrekte Einstellung (nach der Federn-Entscheidung) kommst Du nicht herum.
Dezember 22, 200915 j Mein Beitrag zu dem Ganzen: Fahre den 900i 8v und habe im laufe letzten Jahres folgende Umbauten vornehmen lassen: - neue Stoßdämpfer Standart Sachs - einige Monte später (Fahrwerk war mir immer noch zu schwankig und weich) Aero T16S Federn + Stabis v+h Fazit: Härte: Blablub, wer da nen Unterschied spüren will, ich net (Hatte im vorherigen Auto Eibach pro Kit - 3cm - dir hats die Plomben aus den Kronen gehaun) Fahrgefühl: Sicher. Sportlich ist was anderes. Ordentlich und gut, so wie mans sichs wünscht. Kurvenverhalten ist auch gut, ich persönlich hätts gern nochn Tick sportlicher gehabt, aber ist ok so. Optik: Hinten: Ein gutes Stück tiefer, steht ihm sehr gut, Abstände Reifen - Radläufe homogen 'Vorne: War er ja schon höher, daher ja der Wechsel, die neuen Federn waren im ausgebauten Zustand auch 2 komplette Gewindedrehungen kürzer, trotzdem ist er gut einen guten cm höher nach dem Umbau. Lösungsvorschläge: Habe ich bisher mehrere gehört: 1. Die Skan Import Federn länger/straffer für hinten nachrüsten 2. Federn vorne kürzen, da progressive Windung, dezent was abflexen 3. Federn vorne pressen, da progressive Windung, wird z.B. von Reuther Motorsport angeboten, ohne nennenswerten Verlust der Federkennlinie (bisher mein Favorit) 4. Die Sandsack Theorie
Dezember 22, 200915 j .... Lösungsvorschläge: Habe ich bisher mehrere gehört: 1. Die Skan Import Federn länger/straffer für hinten nachrüsten 2. Federn vorne kürzen, da progressive Windung, dezent was abflexen 3. Federn vorne pressen, da progressive Windung, wird z.B. von Reuther Motorsport angeboten, ohne nennenswerten Verlust der Federkennlinie (bisher mein Favorit) 4. Die Sandsack Theorie Auch hier: Zuerst die Fahrwerkseinstellung überprüfen/korrigieren lassen.
Dezember 23, 200915 j Auch hier: Zuerst die Fahrwerkseinstellung überprüfen/korrigieren lassen. Kannst du jemand im Raum Ingolstadt/ München empfehlen?
Dezember 23, 200915 j Kannst du jemand im Raum Ingolstadt/ München empfehlen? http://www.doctor-d.de Doctor-D Pestalozzistrasse 42 80469 München
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.