November 24, 200915 j Niemand hat die Tölpel gezwungen, sie haben sich *diesen* Job freiwillig ausgesucht. Wer zu dumm ist, einen vernünftigen Beruf zu erlernen, in der Schule immer der Klassendepp war - und sich deshalb jetzt unter dem Schutz des albernen Dienstmützchen so richtig austoben will - der muß damit rechnen, nicht für Voll genommen zu werden. Verzeihung, aber wer sich freiwillig zum Frontmann oder zur Frontfrau dieses nur noch oberpeinlichen Schnüffelstaates machen lässt, hat nichts anderes verdient. Mag sein, daß es durchaus den einen oder anderen Zollbeamten gibt, bei dem noch fragmentale Reste eines normalen Verhaltens zugesprochen werden können - aber die meisten sind auf dem "Ich-Bin-Der-Staat-Trip" Keinesfalls nur meine eigene Beobachtung - könnte ja noch verstehen, daß die Wichtel auf *mich* nicht so sonderlich freundlich reagieren - sondern übereinstimmender Tenor der Erfahrungen vieler, die das Pech hatten mit der nutzlosen Bande in Kontakt zu kommen. Am herzallerliebsten sind diese halbpubertären Pimmelfressen in grünem Overall, die an "strategisch-günstigen" Stellen ihre "Schleierfahndungen" durchführen. Berichte über hochwertiges Gepäck, daß im Dreck des Straßengrabens "zwischengelagert" wurde, Geschäfts-Laptops zur "Überprüfung" auf dem regennassen Fahrzeugdach abgelegt, die dann runterpolterten, stundenlange hirnfreie Befragungen über das "Woher" und "Wohin" - keine Einzelfälle, sondern tagtägliche Erlebnisse im Umgang mit dieser Horde von Dumpfbacken. Bei Schäden durch unsachgemäße Fahrzeuguntersuchung gibt es nur eine einzige Lösung: Beweise sichern, Personalien feststellen - solange das feige Wichtelmännchen überhaupt bereit ist, sich namentlich zu Erkennen zu geben - und augenblicklich einen Anwalt einschalten. Rumschrauben an Gasanlagen oder Treibstofftanks ist bei genauer Betrachtung ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, da sich bei Fehlfunktion der Anlage die Betriebsgefahr des Fahrzeuges erheblich erhöht. Die stinkenden Köter auf den Polstern sind ebenfalls nicht zu dulden. Eine Grundreinigung des Fahrzeug-Innenraumes sollte nach einer derartigen Razzia durch eine dieser Flohfallen mindestens in Rechnung gestellt werden. Sollte bei weiteren Demontagearbeiten der Ausführende nicht in der Lage sein, einen Qualifikationsnachweis für sein Tun beizubringen, ist eine Überprüfung des Fahrzeuges auf mögliche Folgeschäden durchaus angemessen. Respektvoller Umgang...? Sorry - diese Pupser repräsentieren diesen Staat - und dieser hat durch sein Abdriften in den momentanen Zustand jegliches Recht verloren, in irgendeiner Weise respektiert zu werden. Mein lieber Josef, das strotzt aber mal wieder vor Pauschalisierungen und Verunglimpfungen ganzer Berufsstände. Müssen ja traumatische Erlebnisse gewesen sein, die hinter Dir liegen. Manchmal denke ich Du wärst in Nigeria besser aufgehoben. Vielleicht läuft es da ja besser. Kritik aufgrund eigener Erfahrungen ja, aber pauschales Scheißewerfen auf bestimmte Berufsgruppen ist unfair. Dann müßte ich sämtliche Handwerker, Banker, Anwälte und Ärzte pauschal in den Dreck ziehen.
November 24, 200915 j Nö. Kein Klischee. Schlechte Erfahrungen insbesondere mit den mobilen Schnüffeltrupps des Zolles sind keine Ausnahme, sonder mittlerweile leider der überwiegende Normalfall. Somit keine Einzelfälle. Würde mich wundern, wenn Du selbst häufig Kontakt mit den mobilen Kontrollgruppen des Zolls hast. Ich glaube nicht, daß Du zur Zielgruppe der Transitreisenden und dem LKW-Verkehr aus Osteuropa gehörst oder mit Sprintern mit rumänischem Kennzeichen durch die Gegend brezelst. Oder bist Du häufiger zum Einkaufen in Holland oder verbringst schwarze Einkünfte nach Luxemburg, in die Schweiz oder sonstwo hin?
November 24, 200915 j Mein lieber Josef, das strotzt aber mal wieder vor Pauschalisierungen und Verunglimpfungen ganzer Berufsstände. Müssen ja traumatische Erlebnisse gewesen sein, die hinter Dir liegen. Manchmal denke ich Du wärst in Nigeria besser aufgehoben. Vielleicht läuft es da ja besser. Kritik aufgrund eigener Erfahrungen ja, aber pauschales Scheißewerfen auf bestimmte Berufsgruppen ist unfair. Dann müßte ich sämtliche Handwerker, Banker, Anwälte und Ärzte pauschal in den Dreck ziehen. Zunächst - es waren *KEINESFALLS* nur meine eigenen Erlebnisse - und ansonsten - würde ich *tatsächlich* ein pauschales Scheißewerfen veranstalten wollen, würde ich vermutlich gerne Deinen Vorschlag "Banker" aufgreifen wollen... Ach ja, ich vergaß... Wenn ich dann in Nigeria angekommen bin - darf ich Euch vielleicht ein paar Emails senden, nur für den Fall, daß ich dort einen Koffer Geld finde - oder eine Millionen-Erbschaft mache - für deren praktische Umsetzung dann Eure Hilfe benötige...???
November 24, 200915 j Wie gesagt, meine Erfahrungen waren ganz unterschiedlich. Sowohl positiv, wie auch sehr negativ. Ich würde damit den Leuten unrecht tun, die sich mir gegenüber sehr korrekt und freundlich verhalten haben, wenn ich diese Berufsgruppe pauschal negativ beurteilen würde... my five cents...
November 24, 200915 j Zunächst - es waren *KEINESFALLS* nur meine eigenen Erlebnisse - und ansonsten - würde ich *tatsächlich* ein pauschales Scheißewerfen veranstalten wollen, würde ich vermutlich gerne Deinen Vorschlag "Banker" aufgreifen wollen... Ich selbst und auch der Freundes- und Bekanntenkreis hatte schon verschiedenste Erlebnisse mit div. Berufsgruppen, die von völlig daneben bis supernett gingen. Arrogante Polizeibeamte, kompetente Ärzte, überhebliche Pförtner, nette Bundespolizisten, dämliche Bäckereiverkäuferinnen, nette Arzthelferinnen, pampige Autoverkäufer, freundliche Busfahrer, schnöselige Handyverkäufer, zuvorkommende Einzelhandelsverkäufer usw. Im normalen Alltag hat man mit so vielen Menschen verschiedenster Berufsgruppen zu tun und man gerät kreuz und quer an verschiedenste Launen, Tagesformen, Auftreten, Selbstwertdefizite, Gleichgültigkeiten, Freude an der Arbeit, Frust usw. Was soll man sich da aufregen? Ich kenne Deinen Beruf und Berufsstand nicht, aber auch da wird es sicher wie überall wo Menschen tätig sind, Defizite und Ansatz für Kritik Dritter geben.
November 24, 200915 j ...oder verbringst schwarze Einkünfte in die Schweiz...? Das zwar nicht, aber die Paranoia-Überwachungs-Staffel scheint fest davon überzeugt zu sein... Beim nächsten Mal leg ich übrigens eine Mausefalle unter den Beifahrersitz. Mit Ansage. "Hab da ein paar Mausefallen verteilt, weiß aber nicht mehr wieviele und wo..." Einfach, damit die Luschis *endlich* mal was finden, was *nicht* zu übersehen ist. Erfolgserlebnis *muß* sein.
November 24, 200915 j Niemand hat die Tölpel gezwungen, sie haben sich *diesen* Job freiwillig ausgesucht. Wer zu dumm ist, einen vernünftigen Beruf zu erlernen, in der Schule immer der Klassendepp war - und sich deshalb jetzt unter dem Schutz des albernen Dienstmützchen so richtig austoben will - der muß damit rechnen, nicht für Voll genommen zu werden. Respektvoller Umgang...? Sorry - diese Pupser repräsentieren diesen Staat - und dieser hat durch sein Abdriften in den momentanen Zustand jegliches Recht verloren, in irgendeiner Weise respektiert zu werden. Ich lach' mich schlapp .... :party:
November 24, 200915 j Dito! Das ist ja wieder ganz grosses Kino. Auch wenn ich wieder so einiges sehr gut nachvollziehen kann!!
November 24, 200915 j Dito! Das ist ja wieder ganz grosses Kino. Auch wenn ich wieder so einiges sehr gut nachvollziehen kann!! Ich glaube auch, ich mache mir lieber eine gute Flasche Rotwein auf, eine nette Käseplatte und verfolge diesen Komödienthread nur noch...
November 24, 200915 j Momentmal, derZöllner darf gar keinen Fahrausweis (Führerschein) verlangen! ... neee - verlangen darf er das nicht, aber wenn man sonst nix dabei hat, dann wuerde sich anbieten zumindest den F-Schein zu zuecken,... also freiwillig... ...Oder bist Du häufiger zum Einkaufen in Holland...... und wehe man hat kein lokales Kennzeichen
November 24, 200915 j Das zwar nicht, aber die Paranoia-Überwachungs-Staffel scheint fest davon überzeugt zu sein... Dann paßt Du vielleicht vom Fahrzeug und/oder Auftritt her ins Beuteschema. Im Übrigen ist anzumerken, daß die Bargeldausfuhrüberwachung in bekannte Staaten ziemliche Erfolge vorzuweisen hat. Ich finde es nicht verkehrt, wenn jemandem Hunderttausende Euro abgenommen werden, deren Herkunft recht zweifelhaft ist und in der Regel aus der Unterhöhlung des Systems zum Nachteil rechtschaffen(d)er Unternehmer und Arbeitnehmer stammt.
November 24, 200915 j Autor Für die Suchhunde gibt´s teilweise Nylonschuhe mit Klettverschluß, bevor diese durch´s Auto wetzen und falls bei der Kontrolle, egal ob mit Hund oder manuell, was beschädigt wird, wird der Schaden ersetzt. Hi, hast Du dafür irgendwelche Quellen etc?
November 24, 200915 j ... neee - verlangen darf er das nicht, aber wenn man sonst nix dabei hat, dann wuerde sich anbieten zumindest den F-Schein zu zuecken,... also freiwillig... ... und wehe man hat kein lokales Kennzeichen Lustigerweise war ich vermutlich schon über hundert mal in den Niederlanden, und zwar ohne lokales Kennzeichen, dafür aber mit langen Haaren, und öfter auchmal mit älteren Autos. Angehalten worden? Nie
November 24, 200915 j Hi, hast Du dafür irgendwelche Quellen etc? Ich kenne Diensthundeführer, die diese Hundeschuhe (tlw. allerdings auf eigene Kosten angeschafft!) haben und ein Freund, der bei der Polizei ist, hat mal bei einer Fahrzeugkontrolle etwas an einem Fahrzeug beschädigt. Es gibt entgegen Josef_Reich´s Auffassung auch Menschen in Uniform, die Arsch in der Hose haben: Der Freund erklärte dem Fahrer des Fahrzeugs, wie er den Schaden geltend machen kann und der wurde anstandslos aus der Staatskasse bezahlt.
November 24, 200915 j Lustigerweise war ich vermutlich schon über hundert mal in den Niederlanden, und zwar ohne lokales Kennzeichen, dafür aber mit langen Haaren, und öfter auchmal mit älteren Autos. Angehalten worden? Nie Ältere, gepflegte Autos sind nach meiner Erfahrung eher ein Schutz vor Kontrolle. War in den Vergangenen Jahren vier Mal in Groningen um gebrauchte Ersatzteile zu holen, 1x Saab turbo( '79), 1x Saab 900 GLi ( '81) und 2x Renault Coupe ( '98). Kontrolliert worden bin ich immer nur mit dem Renault, nie im alten Saab! Bei allen Kontrollen waren die Zöllner stets höflich und korrekt. Kann aber auch sein, dass meine Erwartungen andere sind. Als Kind und Jugendlicher erlebte ich die DDR Grenzsoldaten fast jedes Jahr bei Ein- und Ausreise. Vielleicht kommt einem danach jeder andere Zöllner höflich vor:biggrin:
November 24, 200915 j Mitglied Lustigerweise war ich vermutlich schon über hundert mal in den Niederlanden, und zwar ohne lokales Kennzeichen, dafür aber mit langen Haaren, und öfter auchmal mit älteren Autos. Angehalten worden? Nie mit langen haaren und 2cv6 wurden wir von den deutschen auf drogen kontrolliert; jahre später (haare kurz) 280SE von den Niederländern auf waffen ; in den letzten 15jahren mit SAAB (oft mit WW) keine Kontrollen Als Kind und Jugendlicher erlebte ich die DDR Grenzsoldaten fast jedes Jahr bei Ein- und Ausreise. Vielleicht kommt einem danach jeder andere Zöllner höflich vor:biggrin: gut das du es erwähnst
November 25, 200915 j Hi, hast Du dafür irgendwelche Quellen etc? Ich glaube, ich werde mir solche Schühchen ins Auto legen - für den Fall der Fälle. Das wird ein Spass .. Ich kenne Diensthundeführer, die diese Hundeschuhe (tlw. allerdings auf eigene Kosten angeschafft!) haben und ein Freund, der bei der Polizei ist, hat mal bei einer Fahrzeugkontrolle etwas an einem Fahrzeug beschädigt. Es gibt entgegen Josef_Reich´s Auffassung auch Menschen in Uniform, die Arsch in der Hose haben: Der Freund erklärte dem Fahrer des Fahrzeugs, wie er den Schaden geltend machen kann und der wurde anstandslos aus der Staatskasse bezahlt. Super, da wird grobe Fahrlässigkeit auch noch mit meinem Steuergeld bezahlt.
November 25, 200915 j Lustigerweise war ich vermutlich schon über hundert mal in den Niederlanden, und zwar ohne lokales Kennzeichen, dafür aber mit langen Haaren, und öfter auchmal mit älteren Autos. Angehalten worden? Nie Zufall ? Ich wohne und arbeite Grenznah (<2km), hatte selbst eine Weile nachdem ich hierher zog noch das alte Kennzeichen, hab einige Kollegen die von "anderswo" kommen und entsprechende Kennzeichen haben (Versicherungs-Regionalklasse hier jenseits von gut und boese) und alle sprechen mit einer Zunge... lokales Kennzeichen, keine Belaestigung, kein lokales Kennzeichen wird eigentlich staendig rausgeholt. Gerne auf der Autobahn, aber auch auf den "kleinen" Grenzuebergaengen, von denen es vermutlich aus diesem Grunde auch nicht so viele gibt. Hier gibt es eine Autobahnausfahrt, an der du fast TAEGLICH sehen kannst, dass die Bundespolizei/Zoll Autos rausholt, die stehen manchmal mit einem, manchmal mit 5..6 BMWs am Zollhof frontal gegen die Fahrtrichtuing, picken sich ihre Pappenheimer raus und fahren bis zu ersten Ausfahrt hinterher. Ist fuer mich eher laestig, weil ich typischerweise am Zollhof rausfahre und mich dann zwischen den BMWs herquetschen muss.
November 25, 200915 j Ich wurde mal bei Nacht und Nebel mit Freundin an Bord bei Bunde (A280) in unserem alten Mini 'aus dem Verkehr gezogen'. Die Idi... hatten auf dem Rastplatz/Grenzübergang zuvor alle Zeit der Welt, uns zu filzen. Aber nein, sie mussten sich ja ein Rennen mit uns liefern, mir auf dem Zubringer von der A280 auf die A31 in den Auspuff kriechen (T4-Kühlergrill im Rückspiegel nicht mehr sichtbar) und dann noch reinwürgen, dass ich ja wohl etwas schnell unterwegs war. Als Belohnung durften sie dann aber in der Schmutzwäsche meiner Schwägerin-in-spe wühlen, die wir zuvor besucht hatten.
November 25, 200915 j Auch ein Mittel gegen Drogenhunde.... Bis das Doggenbiest den Kopf Richtung Drogenhund gedreht und aufgestanden ist, ist ter teutsche Schäferrrhund doch längst durchs Auto durch...
November 25, 200915 j Autor Ich kenne Diensthundeführer, die diese Hundeschuhe (tlw. allerdings auf eigene Kosten angeschafft!) haben Vllt sollt ich sowas mal ins Auto legen, würde mir schon sehr entgegenkommen. Muß dann nur noch der Wachtmeister bei einer Kontrolle mitspielen.
November 25, 200915 j Auch ein Mittel gegen Drogenhunde.... Ist Pferde im Kofferraum transportieren legal?
November 26, 200915 j Ist Pferde im Kofferraum transportieren legal? Viel zu umständlich. Einfach an strategischen Stellen ein paar dezente kleine Klebeschildchen anbringen... "VORSICHT - HIER IST RATTENGIFT AUSGELEGT" Glaube kaum, daß irgendeines von den grünen Hohlmützchen sich traut, seinen Streichel-Schnuffi in die Karre zu lassen...
November 26, 200915 j Viel zu umständlich. Einfach an strategischen Stellen ein paar dezente kleine Klebeschildchen anbringen... "VORSICHT - HIER IST RATTENGIFT AUSGELEGT" Glaube kaum, daß irgendeines von den grünen Hohlmützchen sich traut, seinen Streichel-Schnuffi in die Karre zu lassen... naja aber fehlende Kennzeichnung eines Gefahrgut-Transports ist auch teuer:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.