Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

weiss jemand ungefähr das gewicht vom 9000er ohne Türen, Motorhaube, Motor (Nur Blech, kein Plastik mehr)?

 

Danke

 

Gruss

 

Kami

  • Autor

hat das noch keiner gewogen?

 

Nächste Woche soll mein alter Saab zum Schrotti - und der Anhänger (980kg Nutzlast) soll nicht schon wieder überschritten sein...

 

Gruss

 

Kami

Ohne das wirklcih zu wissen: Gesamtgewicht eines intakten 9000ers liegt doch irgendwo bei 1500kg, oder? Wenn also Motor, Türen,... raus sind, dann solltest du doch wohl unter 980kg sein, oder?
rechne mal mit 600-700kg
  • Autor

solange sich das ganze bei ~1t Einpendelt sollte es ok sein - beruihigt mich aber das andere auch so schätzen..

(Letztens hab ich Biberschwanzziegel auf 1kg/Stück geschätzt - gewogen hatte die dann 1,8kg - ich hab erst gar net so verstanden warum der saab so phenomenal schnell beschleunigt...)

 

 

Gruss

 

Kami

die Rohkarosse vom 9000 (CC) wiegt mit Türen und Motorhaube und Heckklappe sagenhafte 300kg (30 kg weniger als der 900).

 

Zeitschrift TECHNIK 10/1985 "Der SAAB 9000 Turbo16 im Spiegel der Technik"

  • Autor

Danke!

 

aber woher kommen jetzt die 1400kg? 300kg Motor/Getriebe/Vorderwagengrundträger. 75kg Achse hinten...

 

Alles die Verkleidung und Sitze???

 

Leicht verwundert

 

Gruss

 

Kami

@Kami

 

Das Gesamtgewicht - und somit auch die Zuglast - wird wohl kein sonderliches Problem sein.

Viel wichtiger ist es, daß Du auf die Stützlast achtest - also schau beim Aufladen auf den Schwerpunkt des Trailers.

 

Die Rennleitung achtet nachgewiesenermaßen - weil es für die Bubis im Vorbeifahren einfach leicht zu erkennen ist - häufig besonders auf Gespanne, die im Deichselbereich den berühmten "Knick" haben - also zu viel Last auf der Hinterachse des Zugfahrzeuges.

  • Autor

@josef: Lastverteilung ist schon klar - mache immer den Deichesl-Aufheb-test (Wenns den saab beim beladen schon hebt, schenk ich mir das bis er durch Lastverteilung wieder runterkommt).

 

Bei rd. 2,7t Anhängelast - aber ausgeglichener Beladung - macht der Anhänger mitm Saab was er will - d.h. er fängt ständig an sich aufzuschaukeln - ab ca 70km/h - hatte ich einmal für ca 50km - muss ich nicht mehr haben.

2t zieht er ohne Probleme - der letzte Saab hat das alles überlebt (Dann hat ihn jemand angefahren) - gesund isses warscheinlich trotzdem nicht...

 

Mir gings eigendlich auch darum, ob ich auch noch etwas zusätzlichen sChrott mit aufladen kann...

 

Gruss

 

Kami

die Rohkarosse vom 9000 (CC) wiegt mit Türen und Motorhaube und Heckklappe sagenhafte 300kg (30 kg weniger als der 900).

 

..

 

 

Deswegen ist der 9k so schön flexibel.:smile:

die Rohkarosse vom 9000 (CC) wiegt mit Türen und Motorhaube und Heckklappe sagenhafte 300kg (30 kg weniger als der 900).

 

Zeitschrift TECHNIK 10/1985 "Der SAAB 9000 Turbo16 im Spiegel der Technik"

 

Nette Daten.

 

Macht die Innenausstattung wieder wett ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.