Veröffentlicht Dezember 1, 200915 j leider hat es nicht für nen echten saab mehr gereicht, aber ich wollte euch meine neuanschaffung trotzdem vorstellen ;) sobald es wieder rosiger aussieht kommt auch wieder ein saab in den stall :) lg aus berlin, Jens
Dezember 1, 200915 j ... na immerhin, auch wenn's ein Vitrinenmodell ist - wer sagt denn, dass wir uns nur über rollende Modelle unterhalten! Du hast ein Model im Maßstab von ???, ich habe ein 1:1 Modell 99er welches allerdings nur rollt (soll ja mal wieder fahren). Bis dahin weiterhin eine gute Fahrt mit ???, ja mit welchem Fahrzeug???
Dezember 1, 200915 j leider hat es nicht für nen echten saab mehr gereicht, aber ich wollte euch meine neuanschaffung trotzdem vorstellen ;) sobald es wieder rosiger aussieht kommt auch wieder ein saab in den stall :) lg aus berlin, Jens Nicht vergessen den Sprittmonitor immer akurat zu führen. Damit bist Du dann defintiv auf Platz 1. Wann sehen wir Dich mal wieder zu den üblichen Treffen? Gruß Peter
Dezember 1, 200915 j Letzteres wolltich auch grad sagen. Gerade die Berliner Saabtreffen sind ja dafür bekannt, daß man auch mit den exotischsten Fremdtransportmitteln anreisen darf (gibt eh' keine Parkplätze). Einer ist sogar mehrmals! mit nem Opel Corsa vorgefahren. Wir erklären Dir dann, daß ein geschickt erworbener älterer 9k immer noch günstiger ist als eine BVG-Monatskarte. :biggrin:
Dezember 2, 200915 j Wir erklären Dir dann, daß ein geschickt erworbener älterer 9k immer noch günstiger ist als eine BVG-Monatskarte. :biggrin: ..............und das ist bei ein wenig Lern- und Schraubwilligkeit nicht mal gelogen
Dezember 2, 200915 j Autor hehe ;) also das Frmedmodell darf ich hier wohl kaum erwähnen, hab mir mit meiner freundin zusammen nen alten Fiat Tempra (bj 92 84tkm 77PS) für unter tausend euro zugelegt. fährt sich gut, ist sparsam und gut,... erstmal muss das reichen! leider hab ich keine ahnung welchen maßstab das Ding hat, habs aufm Flühmarkt gesehen und direkt mirgenommen ;) 3€,... fast geschenkt :P Sparsam isser auf jeden Fall :P ich muss aber auch zugeben das ich nicht SOOOO viel damit fahre :P ich hoffe euch bald mal wieder beiwohnen zu können, denke mal das Treffen im Dezember fällt aus oder?? Grüße, Jens
Dezember 2, 200915 j hehe ;) also das Frmedmodell darf ich hier wohl kaum erwähnen, hab mir mit meiner freundin zusammen nen alten Fiat Tempra (bj 92 84tkm 77PS) für unter tausend euro zugelegt. fährt sich gut, ist sparsam und gut,... erstmal muss das reichen! Sparsam isser auf jeden Fall :P ich muss aber auch zugeben das ich nicht SOOOO viel damit fahre :P Grüße, Jens Grösstes Verständnis dafür. Mit dem Teil würde ich mich auch nicht so oft auf die Straße wagen *duckundwech*
Dezember 2, 200915 j Autor also mit dem wenig fahren meinte ich mehr das modell :P den fiat bewege ich eigentlich recht viel durch die straßen ;)
Dezember 2, 200915 j Autor das hoffe ich doch mal ;) bzw wissen tu ich es,.. nur wann,.. warten ist schlimm :(
Dezember 3, 200915 j Denk` Dir nichts... hehe ;) also das Frmedmodell darf ich hier wohl kaum erwähnen, hab mir mit meiner freundin zusammen nen alten Fiat Tempra (bj 92 84tkm 77PS) für unter tausend euro zugelegt. fährt sich gut, ist sparsam und gut,... erstmal muss das reichen!... Sparsam isser auf jeden Fall :P ich muss aber auch zugeben das ich nicht SOOOO viel damit fahre :P ... Grüße, Jens Jens, denk` Dir nichts, auch ich habe mal einen neueren Fiat Croma gefahren , und zwar ca. vier Jahre und 140.000 auch über lange Strecken (im Sommer manchmal altes 900er cabrio oder 900 ep ). Bis auf den geringen Verbrauch war das Auto leider insgesamt nicht wirklich günstig. Was alles getauscht werden musste, habe ich (fast) erfolgreich verdrängt (bis auf teures Flexrohr, sündhaft teures Motorsteuergerät, externe Fehlersuche bzgl. Elektrik, unterwegs geplatzte Bremsleitung , und normaler Verschleiß wie Bilstein-Stoßdämpfer, Auspufftöpfe, Kühler, Bremsen (Sättel, Scheiben und Beläge), Batterien, Flüssigkeiten, Öle, Kerzen, etc. ) Der Motor selbst wie auch die ZF-Automatik funktionierten dafür völlig problemlos! Viel Glück mit Deinem Tempra (der zugegebenmaßen nicht wirklich der große Wurf war ). Grüße Andreas
Dezember 3, 200915 j Autor Für Fiat war es definitiv kein großer wurf,.. aber für mich halt günstig (in der anschaffung zumindest) die steuer ist wie beim saab aber die versicherung mal locker 200€ jährlich teurer obwohl er rund 70PS weniger hat als mein letzter saab :S n knüller - echt! Aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels ;) Auflkärung folgt vielleicht,... steht nicht fest
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.