Dezember 7, 200915 j Spätestens dann, wenn der als vermeindlicher Schutz "im-weg-stehende" Motor bereits unter den Fahrersitz geschoben wurde, ist seine Wirkung als Bollwerk gegen böse Bäume hinfällig. Dann schieben sich auch die Insassen zusammen mit dem verbleibenden Karosseriemus nach hinten - zwangsweise - weil die wegknickende Stirnwand und das Armaturenbrett es halt so wollen. Widerstand zwecklos, vorher kollidieren die Bewohner der "Fahrgastzelle" aber noch, dem urspünglichen Bewegungsimpuls folgend, mit allem was ihnen in Fahrtrichtung im Wege steht. Zwischendrin kommt noch ein bisserl Airbag-Budenzauber, aber das war's dann. Ab einer Grenzgeschwindigkeit reißt es auch den Sitz aus seiner Schiene, Gurtstraffer hin oder her - der segelt dann mit nach vorne... Wohl wahr. Gegen böse Masten und Bäume sehen selbst die stabilsten Autos alt aus. Ich habe mal einen Volvo 940 gesehen, der einen Baum genau mittig und sicher nicht langsam umarmt hat. Der Motorblock klemmte vor der Rückbank und der dicke Schwede war incl. 3 Insassen bis zur B-Säule in sich zusammengeschoben. Bei einem Seitenaufprall hätte es den Wagen zerrissen. So wie den hier...
Dezember 7, 200915 j Das nenne ich mal einen amtlichen Smolf SmTI! Finde ich nicht ansatzweise lustig. Wegen den dummen Spinnern ist es nun viel schwieriger geworden an Dienstwagen als Außenstehender ranzukommen. Nur mit extremen Auflagen kann man da noch das Steuer mal selbst in die Hand nehmen. Affenköppe... Und der arme Wolfsburger Baum tut mir immer noch Leid...
Dezember 7, 200915 j Und die Gewässerverschmutzung erst. Das Blut ist ja noch biologisch abbaubar, aber Öl und Bremsflüssigkeit stellen die Kläranlage schon gut auf die Probe.
Dezember 7, 200915 j Und die Gewässerverschmutzung erst. Das Blut ist ja noch biologisch abbaubar, aber Öl und Bremsflüssigkeit stellen die Kläranlage schon gut auf die Probe. Leute... - nur mal so als Hinweis... Die Brocken, die da direkt neben der scharfen Steinkante an der Fahrbahnbegrenzung bei den vorderen Platten liegen... Das ist nicht "nur" Blut...
Dezember 7, 200915 j Mal ehrlich, 'Berufung' hin oder her, aber ich habe wirklich Hochachtung vor den Leuten, die eine solche Schweinerei dann am Ende zusammenkehren müssen. Ich könnte das nicht.
Dezember 7, 200915 j Mal ehrlich, 'Berufung' hin oder her, aber ich habe wirklich Hochachtung vor den Leuten, die eine solche Schweinerei dann am Ende zusammenkehren müssen. Ich könnte das nicht. Ich auch nicht, schönen Dank. Mein Bruder ist bei der freilwilligen Feuerwehr und macht das oft. Vergangenen Sommer hat er mit Kameraden die Überreste zweier junger Leute aus einem an einem Baum zerschellten Golf III herausgeschnitten und zum Abtransport bereitgelegt. 3 Stunden danach hat er Nackensteaks auf dem Grill gewendet und ein Flens gezischt. Mir wäre es danach vergangen.
Dezember 7, 200915 j ....3 Stunden danach hat er Nackensteaks auf dem Grill gewendet und ein Flens gezischt. Mir wäre es danach vergangen. Man kann sich an alles gewöhnen...(wie der Gerichtsmediziner, der seine Butterbrote neben den Leichen in den Kühlfächern ausbewahrt...überzogenes Klischee, aber am Ende doch etwas wahres dran)
Dezember 7, 200915 j Man kann sich an alles gewöhnen...(wie der Gerichtsmediziner, der seine Butterbrote neben den Leichen in den Kühlfächern ausbewahrt...überzogenes Klischee, aber am Ende doch etwas wahres dran) Ja, ich denke der eine oder andere kann das bestimmt, aber nicht um sonst gibt es ja auch Helfer für die Helfer.
Dezember 7, 200915 j Man kann sich an alles gewöhnen...(wie der Gerichtsmediziner, der seine Butterbrote neben den Leichen in den Kühlfächern ausbewahrt...überzogenes Klischee, aber am Ende doch etwas wahres dran) eigene Erfahrung ??
Dezember 7, 200915 j Ja, ich denke der eine oder andere kann das bestimmt, aber nicht um sonst gibt es ja auch Helfer für die Helfer. Ist natürlich nicht jedermanns Sache. Blut kann nicht jeder sehen. Gerne sehen tun es sicher wenige, aber wie gesagt, man kann sich dran gewöhnen..am Ende ist es nichts übernatürliches...
Dezember 7, 200915 j Blut kann nicht jeder sehen.. Na wenn's denn nur Blut ist, was die da zu sehen bekommen ...
Dezember 8, 200915 j Ich bin zwar kein Freund von Motorradfahren/-ern und ärgere mich oft über rasende Irre auf ihren japanischen Yoghurtbechern, aber trotzdem wird der Großteil der verunglückten Zweiradpiloten schuldlos von Autofahrern auf die Hörner genommen... Vielleicht doch nicht ganz schuldlos... denn durch die viel höhere Beschleunigung als ein PKW sind sie wesentlich schneller am "Treffpunkt" (bei gleichzieitg schlechterer Sichtbarkeit wegen der schmalen Shilouette)... und ein Autofahrer genau das nicht einzuschätzen vermag.
Dezember 8, 200915 j Vielleicht doch nicht ganz schuldlos... denn durch die viel höhere Beschleunigung als ein PKW sind sie wesentlich schneller am "Treffpunkt" (bei gleichzieitg schlechterer Sichtbarkeit wegen der schmalen Shilouette)... und ein Autofahrer genau das nicht einzuschätzen vermag. aber deshalb den Punkt "schuldlos" in Frage stellen? Ich erinnere daran, dass man bei manchen Zeitgenossen in Autos davon ausgehen muss, dass sie sich von a nach b bewegen, dabei aber vergessen, dass sie selbst verantwortlich ein Fahrzeug bewegen und dabei nicht alleine auf der Strasse sind Kommunikation und gegenseitige Rücksicht sind Fehlanzeige!
Dezember 8, 200915 j Das halte ich auch für sehr fragwürdig. Autos beschleunigen ja auch sehr viel schneller als LKW. Kann man daraus nun eine Schuld ableiten?
Dezember 8, 200915 j Nachtrag: http://www.youtube.com/watch?v=uu1aUv6951g BAB . . Ahn `ner Leitplank Dä Bloomestruuß woor jet ze bunt, wie deplaziert do, ahn der Leitplank stund, paar Gladiole, en Crysanthem einer Kirmesvaas, zwesche paar Stein. ... ...schönes Lied von BAP
Dezember 8, 200915 j Das halte ich auch für sehr fragwürdig. Autos beschleunigen ja auch sehr viel schneller als LKW. Kann man daraus nun eine Schuld ableiten? okay, ihr habt ja recht. Ich habs auch mehr als "Erklärungsversuch" gesehen...
Dezember 8, 200915 j Naja, das Märchen von den armen Motoradfahrern, die Opfer der rücksichtslosen Autofahrer werden....sorry, das ist Schwachsinn. Die schweren Motoradunfälle sind meist durch die Motoradfahrer selber verursacht (völlig überhöhte Geschwindigkeit, Zwischen den Fahrbahnen überholen, dicht auffahren, Kurven schneiden...). Kommt mal hier in die Eifel. Im Frühjahr/Sommer/ Herbst.... Ausnahmen gibt es natürlich immer. Ist aber wie mit dem PKW. Wenn man vernünftig fährt, macht man weniger Unfälle. Natürlich kann es einen dennoch treffen....aber statisitsch gesehen....
Dezember 8, 200915 j das Märchen von den armen Motoradfahrern, die Opfer der rücksichtslosen Autofahrer werden....sorry, das ist Schwachsinn. Sorry, Deine Aussage vom "Märchen" ist Schwachsinn.. Wieviele Autofahrer machen denn Schulterblick, benützen die Spiegel etc., können wirklich gut sehen (verschriebene Sehhilfen aufsetzen?) und auch Motorräder erkennen oder denken dran, dass die schneller beschleunigen als Autos oder schalten im Frühjahr und auch bei Überholmanövern auf Landstraßen ihr Hirn ein und denken dran, dass die alljährliche Saison los geht???? Natürlich gibt es einen riesen Haufen an total bekloppten Motorradfahrern, die - wie hier schon geschrieben wurde - ihr Hirn rausnehmen, bevor sie den Helm aufsetzen, aber DENEN gilt mein Mitleid als Motorradfahrerin NICHT, wenn sie sich auf die Fresse schmeißen oder sich zu Tode rasen! Und um die geht's auch nicht wirklich! Es werden auch die wirklich vernünftig und gut fahrenden und umsichtigen Motorradfahrer von Autos, LKWs oder auch anderen bekloppten Motorradfahrern (!!) tödlich vom Mopped geholt!! Oder wie findest Du das so physikalisch, wenn ein PKW auf nen Motorrad trifft? Wie sollen da leichte Unfälle bei raus kommen? Die schweren Motoradunfälle sind meist durch die Motoradfahrer selber verursacht (völlig überhöhte Geschwindigkeit, Zwischen den Fahrbahnen überholen, dicht auffahren, Kurven schneiden...). Kommt mal hier in die Eifel. Im Frühjahr/Sommer/ Herbst.... Mag sein, dass eine Vielzahl der schweren Unfälle auf die Kappe der Motorradfahrer geht.. Aber PKW gegen Motorrad kann nur bei geringen Geschwindigkeiten oder mit sehr viel Glück glimpflich abgehen. Dicht auffahren: Ein Motorrad bremst nun mal ganz anders als ein PKW (eigentlich ja logisch) und im Ernstfall ist es schmal genug, um noch an nem bremsenden Auto vorbeizukommen - ist aber alles kein Argument, den Sicherheitsabstand nicht einzuhalten, da hast Du Recht! Kurven schneiden: DIE Motorradfahrer sind selber schuld und ich würde behaupten, die können alle nicht Motorrad fahren, trauen sich nicht nach außen etc. Jeder Motorradfahrer hat nämlich zu Beginn der Karriere das mit dem "Linie fahren" und der Schräglage und damit einhergehender "Verbreiterung" des schmalen Motorrads gelernt... Autofahrer kennen das dagegen nicht, sieht man ja alltäglich, wenn man kleine Landstraßen fährt und plötzlich so ne Karre in der Mitte der Straße in ner Kurve auftaucht..
Dezember 8, 200915 j Sorry, Deine Aussage vom "Märchen" ist Schwachsinn.. Wieviele Autofahrer machen denn Schulterblick, benützen die Spiegel etc., können wirklich gut sehen (verschriebene Sehhilfen aufsetzen?) und auch Motorräder erkennen oder denken dran, dass die schneller beschleunigen als Autos oder schalten im Frühjahr und auch bei Überholmanövern auf Landstraßen ihr Hirn ein und denken dran, dass die alljährliche Saison los geht???? ... Das ist halt die egoistische Sichtweise von Motoradfahrern. Ich soll als Autofahrer damit rechnen, dass mir in der Kurve evtl. so ein bekloppter Affe auf dem Schleifstein entgegenkommt (stimmt, das Wetter ist gut, dann muß man aufpassen) und die Kurve schneidet, oder der rechts überholt? Oder auf dem Linken Grasstreifen auf der Autobahn (alles schon vorgekommen). Auch Motoradfahrer sollten a) angemessen fahren b) nach den Verkehrsregeln. Tun die das nicht, dann darf man das nicht der Unachtsamkeit der Autofahrer zuweisen. Mir ist es in Staus mehr als einmal passiert, dass die Idioten garnicht zu langsam zwischen den stehenden Autos druchdüsen. Jagt mir jedes Mal einen Schreck ein und ist oft sehr knapp. Wenn ich mal mit so einem zusammenstoße, werde ich sicherlich nicht Mitleid haben, ich werde mich eher beherrschen müssen, dem nicht noch eins auf seinen Helm zu geben.... und eins ist klar: Pkw gegen Motorrad: Da hat meist (nicht immer) der Motoradfahrer Pech. Vor ein paar Jahren ist hier in der Gegend ein Motoradfahrer mit 200 kmh in einen Pkw gedonnert. Auf dem Rücksitz waren 2 Kinder, die sofort tot waren (das Motorrad ist bis zur B-Säule in den PKW geknallt). Den Motoradfahrer hats übers Auto geschleudert und er hat überlebt.... Dem PKW Fahrer obliegt meiner Ansicht nach nicht die Pflicht auf Motoräder zu achten, die zu schnell durch die Gegend fahren... Ich kann nur meine Einladung widerholen. Komm in die Eifel, wenn die Saison losgeht. 90% der Unfälle mit Motoradfahrern verschulden die Motoradfahrer (180 km/h auf Bundesstraßen, Kurvenschneiden und knappes Überholen).... ..wird aber jetzt OT....hatten wir nicht so einen Motoradfahrer Thread? Sollte man wohl eher da bearbeiten...
Dezember 8, 200915 j Natürlich gibt es einen riesen Haufen an total bekloppten Motorradfahrern, die - wie hier schon geschrieben wurde - ihr Hirn rausnehmen, bevor sie den Helm aufsetzen, aber DENEN gilt mein Mitleid als Motorradfahrerin NICHT, wenn sie sich auf die Fresse schmeißen oder sich zu Tode rasen! Problem ist, dass diese Idioten die Unfallstatistik von Motorradfahrern ziemlich versauen...
Dezember 8, 200915 j Problem ist, dass diese Idioten die Unfallstatistik von Motorradfahrern ziemlich versauen... Versteht mich nicht falsch. Nicht jeder Motoradfahrer ist so ein Hirnloser Raser, aber ich denke schon, dass da einfach zu viele davon vertreten sind...zumindest meine Erfahrung mit Motoradfahrern....(und ich fahre gelegentlich selber und das durchaus gerne..)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.