Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe mal eine Frage zu einem Massepunkt. Diverse elektrische Funktionen haben bei meinem 900 turbo nämlich ein kleines wenig zu viel Eigenleben entwickelt.

 

Nach dem Bentley gibt es einen Massepunkt im Sicherungkasten vor der fahrerseitigen A-Säule, mit der Nummer 158. Den habe ich auch gefunden und der sitzt auf der Unterseite des Kunststoffteils, wo die ganzen Sicherungen und Relais eingesteckt sind.

 

Allerdings kann ich nicht erkennen, wie das Ding mit der Masse verbunden ist - so wie der eingebaut ist ist er ja schön isoliert. Es muß also noch eine Verbindung mit der Karosserie geben - an welchen anderen Massepunkt geht diese und wieviel mm² sollte diese Leitung haben ?

 

Danke für alle sachdienlichen Hinweise !

 

Der Gärtner

900 turbo wurde von 1978 bis 1993 gebaut ,als 8v und 16v mit kat und ohne... unabhängig davon hat es 3 grundlegende Revisionen der Verkabelung gegeben.... Vielleicht möchtst Du Deine Frage etwas präzisieren (hilft auch bei der Krümmersuche, da gibt´s nämlich auch drei verschiedene )
  • Autor
Ach so. Also: Auto von 1984, Motor 8V turbo von 1987 mit G-Kat, Reifen von 2007, Frontscheibe 2009 :biggrin:
Danke - beim Krümmer hilft das schon mal (brauchst einen mit Loch für die Lambdasonde).....bei der Elektrik nicht so richtig.Motoren 84 und 87 mit Kat sind nicht plug and play, da muss einiges improvisiert werden - ganz schlecht für Ferndiagnosen.
  • Autor

Erst mal herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe !

 

Krümmer brauch ich keinen mit Loch. Die Lambdasonde steckt im Kniestück nach dem Lader, das ist wohl aus einem turbo 16 entnommen.

 

Die Kabelbäume sind ebenfalls "aus zwei mach eins" und ich versuche das Gewirr "gerade zu ziehen".

 

Ich hätte den Massepunkt 158 im Sicherungskasten mit einem 4 mm²-Kabel mit dem Massepunkt neben dem Kühler verbunden. Ist das ganz falsch ? Wie war's denn 1984 ohne Kat ? Und End-Achtziger mit G-Kat ?

 

Blümchen vom

Gärtner

  • Autor

Alles muß man selber machen ... grmpfl.

 

Für alle die das selbe Problem haben: Voilà ! Der Massepunkt 158 im Sicherungskasten ist in den MJ 1984-86 mit dem Massepunkt 7 am Kühlerträger über eine 2,5 mm² starke Leitung mit schwarzer Isolierung verbunden.

 

Jetzt schau ich mal nach ob das in meinem Auto auch so ist.

 

Der Gärtner

Massepunkt_158.thumb.jpg.2608bee0360567cf50566c0eaa6facaa.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.