Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

konnte leider nichts passendes über die Suche finden. Bei mir funktioniert die Fußraum Heizung nicht, besonders bei den jetzigen Verhältnissen nicht sehr angenehm, dazu beschwert sich noch meine Beifahrerin.

 

Woran könnte das liegen?

 

Danke.

Problem im Unterdrucksystem für die Klappenverstellung im Innenraum (Schlauch undicht, ab, oder die Verteilung hinter dem Verstellungsschalter ist ab. Ist beim Betätigen des Dreschalters ein Zischen wahrnehmbar (bei laufendem Motor)?
... Ist beim Betätigen des Dreschalters ein Zischen wahrnehmbar (bei laufendem Motor)?

 

 

...und auch bei gerade abgestelltem Motor!

 

Bei völlig intaktem Geschläuch funktioniert die Klappenverstellung auch nach einem Tag Stillstand.

...und auch bei gerade abgestelltem Motor!

 

Bei völlig intaktem Geschläuch funktioniert die Klappenverstellung auch nach einem Tag Stillstand.

 

Stimmt natürlich.

 

Falls aus dem Patienten beim laufendem Motor ein Zischen aus Radioeinbaunähe zu vernehmen ist, dann ist die Verteilung ab. Radio raus, Verteilung wieder aufstecken und mit dem Überwurfring sichern (falls die beiden Haltenasen noch halten).

  • Autor
ist mir jetzt nicht aufgefallen, aber werde mal genauer hinhören ob ein Zischen zu hören ist.
  • Autor
es ist keinerlei Zischen zu vernehmen, weder bei laufendem Motor im Stand noch bei abgestellten Motor.
Auch keine wahrnehmbaren Klappenverstellgeräusche beim Betätigen des Verteilungsreglers? Ich hatte vor Jahren mal das Problem, dass der Wärmetauscher beifahrerseitig nichts hergab. Diagnose: dicht (wie ein alter Kühler).
  • Autor
weder das Klappenverstellgeräuch noch ein Zischen.

Moin zusammen, kurze Klarstellung. Wenn ein Zischen zu hören ist, dann ist alles in Ordnung mit der Klappenverstellung. Wenn nichts hörbar ist, dann sind die Unterdruckschläuche entweder porös oder ab und die Luftverteilung klappt nicht mehr. Das Ergebnis sind kalte Füsse - habe ich auch gerade in meinem alten 900er - kein Spaß bei diesen Temperaturen :mad: . Dann sollte wie oben bereits beschrieben repariert werden.

Gruß aus dem kalten Norden

Wobei das Zischen (wenn alles intakt) ja nur bei Verstellung kurz hörbar ist. Wenn garnichts hörbar, dann würde ich mich ab Ansaugkrümmer mal die Unterdruckleitungen überprüfen/erneuern.

Genau.

Jetzt also mal die Motorhaube öffnen ....:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.