Zum Inhalt springen

Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?

 

Habt Ihr eine Vorstellung, was da nun passieren wird?

(verkneift Euch bitte die Saabotheken-Forums-Lästereien)

 

Wie lange gibts nun noch frische Saabs?

Warum hat GM eigentlich die Chinesen gar nicht beteiligen wollen?

War das eine Politik-Story?

  • Antworten 123
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ersatzteilgeschäft und Garantie läuft ja angeblich weiter, dafür brauchts dann auch die FSH!

 

90% davon sind ja eh Opel-Händler (zumindest in Süddeutschland), da kommt die Saab-Theke eben nur vom Hinterzimmer in den Keller und auf den einen Ausstellungsplatz kommt noch n Insignia oder der neue Senator.

 

Ein echtes Problem wäre es wohl nur für reine Saab-Händler, aber gibt es die überhaupt noch? So also quasi ganz ohne Volvo und Subaru und sonstiges Vetretung?

Also mein Saab-Händler hat in den letzten Jahren zusätzliche Marken aufgenommen... kürzlich erst Fiat und Alfa.

Außerdem läuft da noch ein IVECO Service...

Da kann ich mich die nächsten Jahre noch ohne Sorgen hinbegeben und den Schweden warten und reparieren lassen!

Ich kenne keinen Saab/Opel Händler... ist zumindest in Würzburg nicht so

Ein echtes Problem wäre es wohl nur für reine Saab-Händler, aber gibt es die überhaupt noch? So also quasi ganz ohne Volvo und Subaru und sonstiges Vetretung?

Ja in der Schweiz gibt es sehr viele, wo nur SABB haben/hatten! meiner hatte SAAB, über 42 Jahre lang und war sehr bekannt, die SAAB fahrer kamen sogar vom Ausland zu ihm!

die 2 Händler in Luxemburg haben noch andere Marken, der eine Chevrolet und der andere Kia / Subaru

Mein ehemaliger FSH im Ruhrgebiet (Saab-Zentrum DO) hatte sich beim letzen 9-5er Check bereits Subaru reingeholt. - Für Subaru braucht man sich m.E. nicht zu schämen. - Ich hatte dennoch das Gefühl, dass es der guten Dame vom Service (Gruß an die liebe Frau M.N.) selbst weh zu tun schien.:redface:

 

Hach, es ist schon ne ziemliche Scheiße das Ganze... :frown:

Laut der Chinesischen Internetzeitung QQ, hat GM, soeben ca. 1,500,000 (1.5 Mil. ) Jops vernichtet!:mad:

Shit happens?

Wie kommen die denn auf die Zahl?
Wie kommen die denn auf die Zahl?

Das gilt Natürlich für die ganze Welt!

Angefangen von den Zuliefern, die ja deswegen weniger Produzieren können, und deshalb einige Mitarbeiter entlassen müssen, diesen können sich dann vielleicht keinen neuen TV leisten und verzichten auf den kauf, der TV Verkäufer wird deswegen auch keinen höheren Gewinn verzeichnen, und kann sich darum beim Schreiner keine neue Küche kaufen, dessen Arbeiter deswegen keinen..........

OK?

OK - halte ich trotzdem für etwas hoch gegriffen.

Unser FSH -Weber- hat schon immer Alfa und Volvo gehabt. Seit kurzem haben sie Skoda - eine Marke, die ich völlig unpassend finde, die aber vermutlich dem Händler den A.... retten soll:eek:

 

Schlimmer sieht´s wahrscheinlich mit einem auch über die Grenzen der Stadt bekannten anderen Händler im Süden Berlins aus -Bredlow-, der hat traditionell NUR Saab, Familienbetrieb, hier bedient der Chef noch persönlich am Tresen. Von dem wurde unser 901er früher gewartet. Ich glaube, mit Wartung allein wird der sich nicht halten können und schon ist ein Familienbetrieb mit Ausbildungsstätte dahin:mad: Es ist einfach nur ärgerlich!

 

LG KonradZ

Ich glaube, dass die wichtigste Einnahmequelle der Werkstatt die Wartung ist. Mit den paar Saabs die man im Jahr verkauft hat konnte man keinen Blumentopf gewinnen. Die Verkäufe sind aber wichtig, um die Kunden in die Werkstatt zu bringen und dort den Umsatz zu machen. Allerdings SAAB alleine als Werkstatt, reicht dafür sicher auch nicht.

 

Aber wenn man selber keine Ahnung von Autotechnik hat braucht man, ich glaube gerade bei SAAB, einen gute Werkstatt. Da zahle ich lieber etwas mehr, weis aber, das der Mechaniker, der dort schraubt, sein Fahrzeug gut kennt. Einer preiswerten Feld- und Wiesenwerkstatt traue ich da nicht so, außer sie macht viel mit SAAB-s.

 

Aber es wird leider seine Kreise ziehen. Wir können sicher demnächst eine "kleine" Liste mit guten SAAB Fachwerkstätten hier im Forum aufmachen :rolleyes:

Aber es wird leider seine Kreise ziehen. Wir können sicher demnächst eine "kleine" Liste mit guten SAAB Fachwerkstätten hier im Forum aufmachen :rolleyes:

 

Sehe ich *grundsätzlich* ähnlich. Es wird sich wohl auf *seeeehr* wenige guter Fachwerkstätten reduzieren. Die leidensfähigen unter uns fahren ja jetzt schon recht lange Strecken - diejenigen die nicht dazu bereit sein werden, schlagen ihre Kiste zu jedem einigermaßen akzeptablen Mindestpreis los und wandern ab, was zur Folge hat, daß der lokale potentielle Kundenkreis, der erforderlich ist, um eine sich wirtschaftlich tragende Werkstatt zu betreiben, noch kleiner werden wird.

fahrt nach dortmund leute, dort seid ihr in guten händen
(...) Die leidensfähigen unter uns fahren ja jetzt schon recht lange Strecken - diejenigen die nicht dazu bereit sein werden, schlagen ihre Kiste zu jedem einigermaßen akzeptablen Mindestpreis los und wandern ab, was zur Folge hat...

 

...dass es doch so kommt, wie ich es seit jahren vorhersage: die SAAB-population wird sich in wenigen händen konzentrieren und die hardcore-fraktion wird noch stärker als bisher zum dritt- und viertSAAB neigen.

 

denn in der hardcore-fraktion sieht es doch so aus: man fährt 901 CV. um das im winter zu schonen, holt man sich ein 901 CC dazu. irgendwann stellte man fest, dass jeder 901, auch das CC, zu schade ist für streusalz und ähnlichen scheiß. deswegen holt man sich einen 9000 als echtes winterauto, um die 901er zu schonen. der tag ist nicht fern, da man über einen 9-5 nachdenkt, um den 9000 zu schonen.

 

und irgendwann fahren wir alle opel insignia, damit auch der 9-5 möglichst lange überlebt.

 

also: ich persönlich spüre jedenfalls die 9-5-gefahr heranziehen, wenn ich meinen 9000er da draußen im schneegestöber stehen sehe...

 

und was die händler angeht: berrendorf in köln ist ja schon vor äonen aus der SAAB-händlerorganisation rausgeflogen. und die leben auch noch irgendwie von der wartung des bestands. weswegen ich dem berliner familienautohaus b. durchaus eine überlebenschance einräumen würde.

...dass es doch so kommt, wie ich es seit jahren vorhersage: die SAAB-population wird sich in wenigen händen konzentrieren und die hardcore-fraktion wird noch stärker als bisher zum dritt- und viertSAAB neigen.

 

denn in der hardcore-fraktion sieht es doch so aus: man fährt 901 CV. um das im winter zu schonen, holt man sich ein 901 CC dazu. irgendwann stellte man fest, dass jeder 901, auch das CC, zu schade ist für streusalz und ähnlichen scheiß. deswegen holt man sich einen 9000 als echtes winterauto, um die 901er zu schonen. der tag ist nicht fern, da man über einen 9-5 nachdenkt, um den 9000 zu schonen.

 

und irgendwann fahren wir alle opel insignia, damit auch der 9-5 möglichst lange überlebt.

 

also: ich persönlich spüre jedenfalls die 9-5-gefahr heranziehen, wenn ich meinen 9000er da draußen im schneegestöber stehen sehe...

 

und was die händler angeht: berrendorf in köln ist ja schon vor äonen aus der SAAB-händlerorganisation rausgeflogen. und die leben auch noch irgendwie von der wartung des bestands. weswegen ich dem berliner familienautohaus b. durchaus eine überlebenschance einräumen würde.

 

wenn du einmal eine lange autobahnfahrt im 9-5 gemacht hast, willst du ihn nicht mehr missen

wenn du einmal eine lange autobahnfahrt im 9-5 gemacht hast, willst du ihn nicht mehr missen

 

ach, das war schon mit dem 9000 so - bis ich den gekauft habe, wusste ich ja gar nicht, dass SAAB auch modelle mit federung und geräuschdämmung im angebot hatte... :biggrin:

 

ich erinnere mich nur an eine mitfahrt im 9-5 von köln nach kiel - und da fand ich den wagen innen erstauinlich klein, gemessen am 9000. zumindest auf der rückbank, auf die man mich gezwungen hatte.

ach, das war schon mit dem 9000 so - bis ich den gekauft habe, wusste ich ja gar nicht, dass SAAB auch modelle mit federung und geräuschdämmung im angebot hatte... :biggrin:

 

ich erinnere mich nur an eine mitfahrt im 9-5 von köln nach kiel - und da fand ich den wagen innen erstauinlich klein, gemessen am 9000. zumindest auf der rückbank, auf die man mich gezwungen hatte.

 

setzt dich nach vorne, schalt die sitzheizung oder sitzbelüftung ein (je nach jahreszeit) und genieß das stille dahingleiten :-)

 

bei tempo 120-130 schafft man mit dem 9-5 2.0t übrigens über 1000km mit einer tankfüllung

setzt dich nach vorne, schalt die sitzheizung oder sitzbelüftung ein (je nach jahreszeit) und genieß das stille dahingleiten :-)

 

bei tempo 120-130 schafft man mit dem 9-5 2.0t übrigens über 1000km mit einer tankfüllung

 

:smile:

 

naja, mit 'nem 9000 geht das auch. aber der ventilierte sitz ist natürlich eine killerapplikation...

setzt dich nach vorne, schalt die sitzheizung oder sitzbelüftung ein (je nach jahreszeit) und genieß das stille dahingleiten :-)

 

bei tempo 120-130 schafft man mit dem 9-5 2.0t übrigens über 1000km mit einer tankfüllung

 

 

Mag ja sein, aber wie schafft man auf Dauer die 120-130. - Ich hab wohl so´n schleichendes Schnittsteigsyndrom.:biggrin:

 

Am 26.12. wird übrigens wieder Strecke gemacht. (Freu)

Mag ja sein, aber wie schafft man auf Dauer die 120-130. - Ich hab wohl so´n schleichendes Schnittsteigsyndrom.:biggrin:

 

Am 26.12. wird übrigens wieder Strecke gemacht. (Freu)

 

mit der richtigen beifahrerin geht das

 

LOL

...also: ich persönlich spüre jedenfalls die 9-5-gefahr heranziehen, wenn ich meinen 9000er da draußen im schneegestöber stehen sehe...

 

Mach Dir da mal keine Sorgen - der 9k hält das normalerweise recht gut aus...

 

...und einen günstigen, gut erhaltenen 9-5 wirst Du in absehbarer Zeit überall bekommen - dank der absehbaren Panikverkäufe.

Vorsicht nur mit Karren, die in der nächsten Zeit ohne Wartung einfach nur rücksichtslos runtergeritten werden, frei gemäß dem Motto "...die Karre kommt ja eh weg..." - könnte sein, daß *diese* dann NICHT der so sonderlich geschickte Kauf sind.

Mach Dir da mal keine Sorgen - der 9k hält das normalerweise recht gut aus...

 

...und einen günstigen, gut erhaltenen 9-5 wirst Du in absehbarer Zeit überall bekommen - dank der absehbaren Panikverkäufe.

Vorsicht nur mit Karren, die in der nächsten Zeit ohne Wartung einfach nur rücksichtslos runtergeritten werden, frei gemäß dem Motto "...die Karre kommt ja eh weg..." - könnte sein, daß *diese* dann NICHT der so sonderlich geschickte Kauf sind.

 

augen auf beim autokauf - schon klar.

 

ich fahre den 9000 jetzt doch mal in die garage* - war gestern nur zu faul dafür, weil die garage bekanntlich fünf fußminuten entfernt ist. ich böser, böser junge, ich... :redface:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*übersprungshandlung eines SAAB-spießers?

.

augen auf beim autokauf - schon klar.

 

ich fahre den 9000 jetzt doch mal in die garage* - war gestern nur zu faul dafür, weil die garage bekanntlich fünf fußminuten entfernt ist. ich böser, böser junge, ich... :redface:

 

 

 

*übersprungshandlung eines SAAB-spießers?

.

 

vielleicht eher Sicherheitsmaßnahme für den gewissenhaften, enthusiastischen Saabpfleger ?

Du bist immerhin verantwortlich für den Erhalt dreier Urgesteine, Symbole des Guten !

 

Und bei der Kälte sind schon einige Leute 10 Meter vor ihrer Haustüre erfroren,

weil sie nächtens lang hingeschlagen sind .. .. .. .

WARUM AUCH IMMER !!!!! ! :cool:

( Schlusssatz im Stil des "Fachblattes für niedere Instinkte )

Gerade mal bei Dello (Hamburger GM-Händler) auf der HP geguckt: Saab taucht da nicht mehr auf. Stattdessen Neuzugang Citroen. So schnell kann es gehen.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.