Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein verzweifeltes Hallo an alle,

Ich habe ein enormes Problem mit meinem 1991er 2.3 Vollturbo Automatik 300.000km.

 

 

1) Der Motor fing innerhalb von 2 Tagen an dermaßen BRUMMIG und UNRUHIG zu laufen, das es keine Freude mehr macht.

Bei halten von jeglicher Drehzahl läuft der Motor nicht rund sondern immer mit einem "Woum-woum-woum" und völlig unruhig! Drehzahl passt ist jedoch konstant, nur das Geräusch des Motors ist furchterregend.

Der gesamte Motorlauf ist extrem RAU und RUPPIG, wie als obs ein Opelmotor wäre...

Aupuffanlage, Turbosystem und -Schläuche sind alle dicht und intakt!

 

2)Zudem, wenn der Motor noch kalt ist, dringt ein Geräusch aus dem Motorraum, wie eine Horde Murmeln und Schrauben in einem Metalleimer auf Ecstasy.

Das ganze aus dem Bereich des Kettenantriebs und der Polyriemen und der Rollen.

Wenn der Motor warm ist, sind alle Geräusche weg!! (bis auf den Rauen Lauf)

 

Ich tendierte anfangs auf Dinge wie Riemenspanner, Klimakompressor, Wapu...

 

=> Da es jedoch so ein enormes brummen ist habe ich Angst das es mehr in die Richtung Kette, Kettenspanner Ausgleichswellen u.Ä. gehen könnte...

 

Bin dankbar für jeden Rat!

hört es sich so an wie hier in dem Video (ganz zu Ende schauen):

 

Das sind die typischten Erscheinungen des Ausgleichskettentriebes. 300.000Km passen dazu genau so 100% wie die vorstehenden Erscheinungen.

 

Frohe Weihnacht bei den Temperaturen.

 

PS: Nach 5-10min ist das scheppern weg!!!!

  • Autor
PS: Nach 5-10min ist das scheppern weg!!!!

 

Richtig, nach 5 Minuten ist das enorme Scheppern weg...brummen bleibt.

 

 

Das sind die typischten Erscheinungen des Ausgleichskettentriebes. 300.000Km passen dazu genau so 100% wie die vorstehenden Erscheinungen.

 

Frohe Weihnacht bei den Temperaturen.

 

Heisst das: komplette Kettenkur? Oder ist es dafür schon mehr oder weniger zu Spät.

Was meinst du mit "typischten Erscheinungen des Ausgleichskettentriebes?

 

Danke und elchiges Wochenende.

Das sind die typischten Erscheinungen des Ausgleichskettentriebes. ...

 

Aha...?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.