Zum Inhalt springen

Carbon Look sieht komisch aus. Hilfe

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wurde denn das Carbon bei euch nachträglich reingemacht oder war das schon drin?
  • Antworten 60
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ Al

 

das ist eigentlich vollkommen unerheblich, es werden die kompletten Armaturenbretter ausgetauscht und an den Lüftungsöffnungen wird NICHTS gemacht - die sind immer Bestandteil der Armaturenbretter.

 

Es scheint uns allen hier vollkommen unerklärlich was um HIMMELSWILLEN die damit gemacht haben - für meinen Geschmack ist das Armaturenbrett reif für den Müll - würde mich grün und blau ärgern so eine Schnitzerei vor meinen Augen zu haben. Unten mal ein ausgebautes Armaturenbrett eines 9-3ers, ist aber von der Technik her identisch mit dem des 9-5.

 

Wie Du siehst - der komplette Lüftungsauslaß wird mitgetauscht.

wood-9-3.jpg.b409430703bc7426a7da352e529fd75d.jpg

Hi Al Bundy,

 

ich glaube, das ist noch nicht mal echtes Carbon. Auf den Bildern sieht das wie eine (eventuell gelaserte) Folie aus, die auf ein weiches Ausgleichsmaterial gebracht wurde. Die Schnitzerei kann auch von einer Stümperhaft entfernten Sprühkleberschicht stammen, der manchmal den Kunststoff anlöst.

 

Aber eindeutig ein Fall zum Reklamieren. Echtes "Sichtcarbon" ist ein einzelne gewebte Faserlage auf dem Armaturenträger, die mit einer durchsichtigen Matrix fixiert wird. Dann wird etwas geschliffen, mit Klarlack lackiert und poliert. Die reine Nutzschicht ist dann etwa 0,5 bis 0,75 Millimeter dick. Du erkennst das ganz gut an den Aussparungen: überall dort, wo das Material nicht geschnitten wird, sondern "ausläuft", wie an den Luftauslässen, ist es halbrund bearbeitet und mit etwas Glück, kannst Du die Schnittfläche der Fasern sehen.

 

Wenn Du ein neues Armaturenbrett von Saab bekommst, sie zu, daß Du das alte Holzbrett und die anderen Originalteile auch bekommst. Und laß alle beklebten Teile austauschen, nicht nur das versaute. Ein richtig heißer Sommer und das Zeug wirft Blasen.

 

Gruß momentan aus Stuttgart

Hannes

 

PS: Ich habe ein Becker Navigationssystem Indianapolis mit Wechsler in meinem 900/II eingebaut bekommen. Es paßt wunderbar von der Optik und das Display hat die selbe Farbe wie mein SID, leicht Bernsteingelb. Bei mir wurde allerdings die Antenne auf das Armaturenbrett positioniert, ich werde sie aber unter die Stoßstangenhaut verlegen lassen, weil das vom Empfang besser ist, da die Frontscheibe metallbeschichtet ist. Ein Tip für Becker-Einbau ist ABS (http://www.a-b-s.de) in Stuttgart Möhringen. Teuer aber gut.

Indianapolis ist das neue, oder? Hast Du eventuell mal ein Bild von dem Gerät in Deinem Saab?

Stell diese Werkstatt doch mal als Negativauswahl in den entsprechenden Thread, so schön kann ich auch mit 2,0 Promille ein Lüftungsgitter verschönern. Und wer sowas schon nicht kann, dem trau ich erst recht nicht in der Tiefe des Motorenraumes.

 

Mitleidige Grüße

Was kostet denn die orginal amatur, möchte vielleicht auch in den nächsten 9-5 eine mit alu oder carbon look einabuen?

 

eastmac

Ca. 900 EUR aber bitte nagel mich darauf nicht fest ....
o.k. - wenn man sich allerdings bei z.B http://www.elferink.nl ein graues, gebrauchtes Amaturenbrett holt, darauf eine gute "Carbonlookfolie" aufklebt, sieht es aucg ganz gut aus. Falls einem das nicht gefallen sollte, kann man immer noch sein original Holz rückrüsten. Meins ist mit ziemlicher Sicherheit auch kein original Saab, gab´s bei dem MJ auch noch nicht, aber mir und einigen anderen gefälls.

@al

 

was ist denn mit deinem "alten" amaturenbrett geschehen?? hat der händler das behalten?? würde wieder hinfahren und mir das von dem KOSTENFREI wieder einsetzen lassen und ein NEUES aus carbon verlangen. den vorschlag den ich hier las dies an die öffentlichekit, sprich presse, zu bringen ist garnicht mal so verkehrt. denn nichts ist schlimmer als ein schlechter ruf...

Genau, Drohung mit Presse war schon mehr als einmal wirkungsvoller als Anwalt... ;-)

Al Bundy?

 

Lass uns nicht im Regen stehen, was gibt es Neues?

Moin!

 

Was heißt hier schlechter Ruf? Den hat der Laden schon...

Wer die Kundschaft dermaßen verarscht, hat einen Tritt in die Rippen verdient. Fehler können in jeder Werkstatt passieren. Es wäre garantiert kein Kunde böse wenn der Fehler eingestanden und ausgemerzt wird. Eine kleine Entschuldigung, ein neues Armaturenbrett für Al´s Aero und eine Wagenwäsche und gut wär´s. Warum setzt ein Autohaus wegen sowas seinen Ruf auf´s Spiel?! Wozu haben die eine Betriebshaftpflichtversicherung? Die tritt doch ein wenn an Kundenautos was vermurkst wurde.

Mein Werkstattmeister würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wenn er das Bild von Al´s Armaturentafel sehen würde.

 

@Al Bundy

 

Ich hoffe, daß Deine Tübinger Saab-Bastelbude Einsicht zeigt. Ich kann es immer noch nicht glauben, wenn ich das Foto anschaue. Grr!

 

Gruß: Stefan

Halt ein Vertragshändler, die werden neuerdings bei OPEL geschult :00000694:

das kann ich nicht beurteilen wie der ruf der werkstatt ist, da ich dort nicht hinkomme *gg* aber bei solchen schnitzern die die sich leisten ist ja wohl alles zu spät. bin ja gespannt wie der händler drauf reagiert wenn AL einen tausch will o.ö.

 

also AL halt uns weiter auf dem laufenden...

  • Autor

Hi ihr

Ich war heute morgen bei Saab Roth, und der hat auch gesagt ,dass das nicth normal is. Dann hab ich beim Heim in Tübingen angerufen und ihm erklärt, dass ich es so nicht akzeptiere. Hab ihm auch gleich die Bilder geschickt.

Der Junior Chef hat gemeint, dass dieses Teil wohl von einer Firma ist, die diese herstellt, also nicht original Saab. Und die hätten wohl etwas gepfuscht. Aber er meinte, wir werden die Sache schon zu meiner Zufriedenheit klären.

Werden jetzt mal sehen, wie sich das ausgeht.

Danke mal für eure Anteilnahme und die Hilfe. An das mit Presse (Auto Motor Sport ) hab ich auch schon gedacht, lol.

Ich werd auf jeden Fall berichten, wenns was neues gibt.

al

naja das er es zu DEINER zufriedenheit lösen will ist doch schon mal ein guter schritt in die richte richtung.. halt uns weiter am laufenden und viel glück beim tausch.
Der Junior Chef hat gemeint' date=' dass dieses Teil wohl von einer Firma ist, die diese herstellt, also nicht original Saab. Und die hätten wohl etwas gepfuscht. [/quote']

 

Du hast diese Abmachung mit einem Saab Vertragshändler ausgemacht und da versteht es sich, daß Du ein original Saab Carbon Armaturenbrett bekommst.

 

Tausch Holz gegen Carbon, mehr braucht man da nicht zu sagen.

 

So würde ich auch argumentieren und mich davon nicht abbringen lassen.

Etwas gepfuscht???? :shock: Das sieht aus als hätten die das mit einem Presslufthammer montiert!! Aber lieber Al, die Aussage das man das schon alles irgendwie zu deiner Zufriedenheit regeln würde, würde mich noch nicht wirklich beruhigen! Diese Sprüche habe ich ach wer weiß wie oft gehört. Ich würde einen Termin vereinbaren bis wann ein neues Teil geliefert zu sein hat und ich würde den gesamten Vorgang schriftlich festhalten! Manch ein Händler/Werkstatt windet sich bei Garantieansprüchen mehr als ein weichgeprügeltes Cabrio!

Hi zu OPPEL-Händlern habe ich auch noch einen: Mein Saab ist ein gebrauchter vom Opelhändler. Er hat dann (leider) auch mein Navigationssystem und den CD-Wechsler nachgerüstet:

 

1.) Ablagefach über dem Radio kaputt, mit Karosseriekit reingeklebt :-(

2.) Alle Schrauben in der hinteren Seitenwand vergessen

3.) Schrauben drin, aber alles mit Gewalt zusammengewürgt

4.) Licht im Handschuhfach tot - einfach kein Kabel mehr da

5.) und zu guter Letzt: unter dem Beifahrersitz liegen Teile der Lüftung

 

Da heute Freitag ist und um 17 Uhr kein Mechaniker mehr greifbar war, habe ich selbst geschraubt und alles zu meiner zufriedeheit in Stand gesetzt. Dabei konnte ich gleich die Dreckfingerchen von ungewaschenen Grobmechanikern entfernen.

Man darf es ja eigentlich nicht sagen, geschweige denn denken:

Aber manchmal möchte man mit 'ner adäquaten Handfeuerwaffe reklamieren, bei dem Pfusch der manches mal verbrochen wird.

Ich könnte da mehr als ein Lied von singen!

Hihi da fällt mir ne Story ein...

ein lieber Mensch den ich gut kenne hat mal einen neuen Passat bestellt und der Termin wurde bei VW ca. 3 mal verschoben (Auslieferungstermin) ... jedenfalls hat er am Telefon sehr säuerlich gemeint er würde zum nächsten Termin mit ner Pumpgun kommen wenn der Wagen nich geliefert werde.. nächster Tag Anruf vom Cheffe des Händlers "Der Termin wird sogar verfrüht gehalten" und paar Tage später war das Auto da... derjenige besitzt natürlich keine Pump.. aber die Methode is doch gar nich schlecht *g* :D

naja also mit ner pumpgun zu drohen find ich schon ein wenig arg. da kann der schuss auch nach hinten losgehen. lieber mit den üblichen mitteln wie presse, weniger geld usw beschweren!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.