Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@ anhtrax 2liter LPT 154 PS Version einbauen. BSR Tuning + Ladedruckregelung = 225 PS
  • Antworten 60
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ok das mit den Felgen sehe ich ein, eine Felge für mein Motorrad kostet auch 2000€ weil es ein Schmiederad ist, aber das hat auch nur 2.

 

Also Bodykit kann ich wahrscheinlich knicken wie es aussieht und Felgen muss ich noch mal suchen (3-Spoke Double sind nicht mein Fall, nen issel zu unruhig)

 

Da ich mir eh noch einen neuen Motor besorgen muss, würde ich gern mal eure Meinung hören, in meinem ist der 158PS eingetragen. jetzt ist die Frage ob ich den gleichen wieder reinmache oder den etwas neueren 150PS, oder gar gleich einen mit mehr PS, weil Schlussendlich wollte ich so um die 240 PS anvisieren. Ist halt nur die Frage wie das mit dem umtragen von den schon Serie stärkeren Motoren ist.

 

Du scheinst es nicht so so genau zu nehmen, dann bist Du hier aber goldrichtig! :biggrin:

 

Wenn in Deinem Wagen 154 PS eingetragen sind, dann hast Du einen ganz anderen Motor und ein anderes Steuerungssystem als im 150 PS.

 

Also erst genau schauen, dann posten! Das erspart Zeit (auch von anderen) und Ärger (Deinen)!

Ach? Hat Saab tatsächlich verschiedene 3Spokes Double gemacht? Gab es auf dem 9-3/I doch auch, oder? (jedenfalls sehe ich die öfter mal) :confused:

 

Ja, andere Einpreßtiefe.

Irgendwas passt dann aber nicht. :biggrin:

 

Wenn dein Wagen Baujahr 2002 ist (also evtl. Modelljahr 2001), dann sollte er den 150 PS Motor haben (Trionic 7 Steuerung). Die 154 PS Motoren (Trionic 5 Steuerung) sind doch nur bis Modelljahr 2000 gebaut worden, oder?

 

Aber davon abgesehen - ich würde zunächst mal den "original" Motor wieder einbauen - mehr PS geht bei beiden Versionen recht kostengünstig. (Such mal nen bischen hier im Forum rum - ist mehrfach besprochen. Stichworte: Hirsch (nicht mehr neu zu kaufen für dein Auto), BSR, Speedparts, Nordic,...)

Die 154 PS Motoren (Trionic 5 Steuerung) sind doch nur bis Modelljahr 2000 gebaut worden, oder?

 

So isses!

  • Autor

OK so genau hab ich da noch gar nicht drauf geachtet der Schrauber (Freund der Familie) meinte da war ein 158 PS drin, wenn das allerdings stimmt das ab 2000 nur noch der 150 PS verbaut wurde, dann muss ich den ja haben.

Mein Auto ist EZ 02/02, wird also Modelljahr 2001 sein.

Also sollte ich dann auch wieder einen Motor mit Trionic sieben nehmen habe ich jetzt mal rausgelesen, da es sonst schwierig werden könnte.

 

Aber den 150PS (t7) bekomme ich doch auch auf 230-240 PS ohne das er gleich überfordert ist oder?

 

Aber den 150PS (t7) bekomme ich doch auch auf 230-240 PS ohne das er gleich überfordert ist oder?

 

Ja. Z.B. so http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/performance-tuning/20t-m0102/stage-3-ecu-upgrade-89bhp138nmbrsaab-93-20t-m0102.p932.html

 

(den JR Luftfilter würde ich direkt wegschmeissen - der Originale tut seinen Dienst erfahrungsgemäss am Besten).

 

http://www.speedpartsgermany.de kann dir sicher ein Angebot machen.

220 PS sollten für´s Erste doch auch genügen!

Absolut!

 

Ich finde gerade die PS Zahl deutlich uninteressanter (mittlerweile) als den Drehmomentzuwachs.... Und der ist auch bei step1 schon _erheblich_ spürbar. (und man spart sich den Auspuff, etc - rein Steuergerät)

  • Autor

Oh Oh sowas sollte man mir niemals sagen, 220 sollten fürs erste genügen da bin ich allergisch drauf.

 

ich hab mir vor nem halben Jahr einen Opel GT gekauft (Ich bin Automobilkaufmann)

Ich hab mir den GT geholt weil er am meisten PS fürs Geld bietet.

Fgstnummer überprüft Brief gecheckt Schein überprüft und Bar bezahlt 17000€.

Nach zwei Wochen fahren mit 264PS (Megagrinsen im Gesicht) wollte ich das Auto ummelden, dann haben mich direkt die netten herren in grün zur Wache begleitet und mich gefragt wie ich an einen gefälschten Brief einen gefälschten Schein und gefälschte Nummernschilder mit gefälschten Plaketten komme. Naja 17000€ weg und Auto auch.

Also bitte nicht versuchen meinen Leistungshunger zu bremsen das klappt eh nicht ;-)

Ähm. "Turbo" PS sind was anderes wie "Sauger" PS :biggrin:
  • Autor

Ähm mein Saab hat nen Turbo und mein Opel hatte auch nen Turbo.

Das mit dem Sauger versteh ich jetzt nicht.

Opel + Turbo = Opel + Lüfter
apropos: Wir schweifen vom Thema ab :biggrin:

Ich bin Automobilkaufmann

 

Kaum zu glauben! :biggrin:

Hallo Ant 33 :biggrin:

 

Auch ich gehöre hier zu den Neulingen und habe HEUTE endlich mein 96 er 902 Cabrio abgeholt *freu*, auch wenn meine Frau hinsichtlich des Sicherheit-Aspekt schon ins Grübeln gekommen ist ( was passiert, wenn wir uns mal überschlagen ...ja, ja, die Frauen )

 

Wünsche Dir mit dem Fahrzeug alles nur erdenklich Gute und hoffe, das du nicht zuviel investieren mußt:cool:.

:biggrin: der war gemein Troll :biggrin:.

 

Back to Topic. Schau welcher Motor bei dir drin ist, bau den gleichen wieder rein. Und such im Forum hier nach den bereits genannten "Tunern"

Und wenn du Zeit und Geld hast. Mach nen Ausflug nach Schweden zu "Nordic" die bauen dir auch 400 PS rein.

Sag aber vorher bescheid.Ich hab ne Bestellliste :tongue:

  • Autor

@troll

naja ich weis zwar nicht auf was das bezogen ist aber ich glaube wenn man beim "Stern" arbeitet muss man nicht unbedinngt viel Ahnung von Saab haben.

Und wenn es auf den Opel zwischenfall bezogen war, glaube ich kaum das man sich vor solch professionellen Schieberbanden schützen kann außer seine Autos nur vom Händler kaufen.

 

Ok also den gleichen Motor, dann werde ich das mal meinem Schrauber sagen und dann werd ich mal ne Liste machen was da noch alles so rein muss.

 

Bis April muss er fertig sein, er bekommt nen Saisonkennzeichen, weil ich Gott sei dank für den Alltag nen Dienstwagen hab.

 

Wenn ich ihn zu Hause hab mach ich mal nen Paar Fotos.

Ein typischer Saab Fahrer. :eek:

 

Wenns dir nur um möglichst viel PS und krasse Optik geht bist du bei einer anderen Marke wohl besser aufgehoben, sorry.

 

Und wenn es den UNBEDINGT sein muss, schau dich nach einem FPT um - Chip drauf, 225PS und gut ist.

 

Zu den 158 PS:

Sind es nun 154 oder 185?

Mit 185 hast du bereits einen FPT...

  • Autor

Ohh da hat sich jemand aber den Thread besonders gut durchgelesen bevor er geantwortet hat.

 

Viel Leistung und krasse Optik.

 

Ich habe bereits am Anfang geschrieben das ich das abgebildetete Bodykit gerade wegen seiner Schlichten Sportlichkeit klasse finde und das ich gar nicht auf diese Ebay Spoiler stehe.

 

Und der Wunsch nach viel Leistung ist doch wohl nicht verwerflich oder?

 

Ich hab jetzt mal nachgeschaut es ist der 150PS der eingebaut war.

 

Also werde ich wohl genau nach so einem Suchen und dann erstmal mit einem PPC von BSR beginnen und testen ob es mir schon reicht.

Leute,

macht mal "halblang" und buttert den Jungen ned so runter. Freut euch lieber, dass "neue" Saabfans dazukommen......

Und mal im ernst. Ich selbst hätte mir auch keinen Saab unter 185 PS gekauft. Weil ich doch etwas sportlicher unterwegs sein will.

 

Und in einem Punkt hat er recht. An Leistung, sei sie noch so groß, gewöhnt man sich schnell.

Und in einem Punkt hat er recht. An Leistung, sei sie noch so groß, gewöhnt man sich schnell.

 

wie wahr...wie wahr :)

Ok das mit den Felgen sehe ich ein, eine Felge für mein Motorrad kostet auch 2000€ weil es ein Schmiederad ist, aber das hat auch nur 2.

 

Also Bodykit kann ich wahrscheinlich knicken wie es aussieht und Felgen muss ich noch mal suchen (3-Spoke Double sind nicht mein Fall, nen issel zu unruhig)

 

Da ich mir eh noch einen neuen Motor besorgen muss, würde ich gern mal eure Meinung hören, in meinem ist der 158PS eingetragen. jetzt ist die Frage ob ich den gleichen wieder reinmache oder den etwas neueren 150PS, oder gar gleich einen mit mehr PS, weil Schlussendlich wollte ich so um die 240 PS anvisieren. Ist halt nur die Frage wie das mit dem umtragen von den schon Serie stärkeren Motoren ist.

 

 

Hallo guck mal hier , so koennte ein Schuh fuer Dich draus werden...;-)

 

Ist ein original Aero mit Viggen-Body-Kit und Nordic-Tuning.

 

http://www.saab-cars.de/mitglieder/15697-dtm-sound-und-nordic-power.html

 

Guten Rutsch Euch allen!

Und in einem Punkt hat er recht. An Leistung, sei sie noch so groß, gewöhnt man sich schnell.

Stimmt.

Oder anders gesagt: Die 310 Hirsch-Newtonmeter sind toll, aber es könnten mehr sein...

...meine Frau hinsichtlich des Sicherheit-Aspekt schon ins Grübeln gekommen ist

( was passiert, wenn wir uns mal überschlagen ...ja, ja, die Frauen )

wenn das (hoffentlich nicht) mal passieren sollte, was auch statistisch selten passiert,

hat er ja einen verstärkten Frontrahmen und die hinteren feststehenden Kopfstützen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.