Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand Erfahrungen mit Heckträgern für das Cabrio 9-3II?

Ich habe im Internet ein System ohne Bohrung für unter 300 EUR gefunden.

Sind die zu empfehlen?

 

Vielen Dank,

DG

Heckträger

 

Moin!

 

Unabhängig vom Hersteller würde ich nur Träger verwenden, die auf der AHK sitzen.

 

Ich selbst verwende einen Fahrradträger für max 3 Räder vom Hersteller Thule, wenn das nicht schon zuviel Werbung ist.

 

Zu allen anderen Befestigungsarten hab ich nicht so rechtes Vertrauen.

 

Meine Meinung....

 

Christian

Ich schliesse mich cbausn an und empfehle auch die AHK-Variante.

Mittlerweile hat sich auch die optionale Kunststoffbox im harten Winterbetrieb bewährt.

Damit mache ich das Cabrio zum All-Purpose-Vehicle und erspare mir vollends das Zweitauto:

 

http://inlinethumb38.webshots.com/46565/2048999230044283949S200x200Q85.jpg

Uff, Design gewöhnungsbedürftig, die Bilder ab #15 gefallen mir besser :biggrin:.

 

Aber sicher eine pragmatische, praktikable Lösung. Einzige Problem, dass ich bisher mit solchen Trägern hatte, dass die in heftigeren Kurven, insb. beim Bremsen sich zur Seite gedreht haben. Die meisten halten halt nur durch Reibung die Drehung um die Hochachse. Außer man hat an den Seiten Puffer zum abstützen. Hab da aber noch nix käufliches gesehen, die Zusatzstützen von Paulchen kann man dafür zweckentfremden.

 

Flemming

 

CU

Flemming

Hetiges Teil, das in der Box!

 

Ich schliesse mich cbausn an und empfehle auch die AHK-Variante.

Mittlerweile hat sich auch die optionale Kunststoffbox im harten Winterbetrieb bewährt.

Damit mache ich das Cabrio zum All-Purpose-Vehicle und erspare mir vollends das Zweitauto:

 

 

Moin!

 

KOS, Was hast Du denn da für nen heftigen Rodel drin? Ein Kärntner?

 

Ich hab mir eben noch Deine anderen Bilder angesehn. Mein Thule-Träger sieht irgendwie andes aus. Der ist nicht durchgehend eben. Da kann ich so eine Kunststoffbox gar nicht drauf stellen. Da muß ich noch mal bei Thule direkt nachsehen.

 

Und überhaupt: Wie hieß es im Werbefilm noch? "sometimes mistaken for a summer-car"

 

Christian

"sometimes mistaken for a summer-car"

 

Moin!

 

KOS, Was hast Du denn da für nen heftigen Rodel drin? Ein Kärntner?

 

Ich hab mir eben noch Deine anderen Bilder angesehn. Mein Thule-Träger sieht irgendwie andes aus. Der ist nicht durchgehend eben. Da kann ich so eine Kunststoffbox gar nicht drauf stellen. Da muß ich noch mal bei Thule direkt nachsehen.

 

Und überhaupt: Wie hieß es im Werbefilm noch? "sometimes mistaken for a summer-car"

 

Christian

 

Hallo Christian,

 

Bei der Rodel handelt es sich um eine Torggler (www.torggler-rodelbau.com, www.rodelshop.at) aus Italien.

Wahrscheinlich die beste, sportliche Rodel, die Du für Geld kriegen kannst.

(und dabei nicht einmal die teuerste)

 

Die Box passt nur auf ebene Träger, müssen aber nicht von Thule sein. Ich verwende den Thule EuroClassic Pro 902.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

was kostet denn der original Heckträger für das cabrio ? kann man auch darauf 2 Koffer anschnallen ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.