Mai 26, 20205 j Ach, das wusste ich jetzt wirklich nicht........... ich habe das Zitat von einer 87-jährigen Kundin "geklaut", die mit I-Phone und I-Pad noch im letzten Jahr durch die Weltgeschichte gegondelt ist. Sie hätte im Leben noch so viel vor, da bleibe zum Sterben gar keine Zeit mehr meinte sie mal. Und wie köstlich sie sich darüber aufregen konnte wenn sie früher mal 3 oder 4 Wochen auf Reisen war. Da musste sie die Tagezeitungen von 4 Wochen immer "nachlesen". Heute hat sie Ihr I-Pad immer mit, egal ob in Warschau, in Boston oder in Barcelona................. Warum hat man sowas nicht ein paar Jahrzehnte früher erfunden? Ja, das ist immer schön, wenn man die älteren Generationen so modern(isiert) erlebt. Habe eine Tante, nur wenige Jahre jünger, die ich alle paar Jahre 'mal an meinem Wohnort treffe, weil sie hier irgendwas Kulturelles vorhat bzw. etwas mit Freunden oder Bekannten unternimmt. Das letzte Mal, als wir uns trafen und sie zuvor auch ganz stolz und selbstbewusst ihr neues, schneeweißes 6,7 Zoll- Handy auf den Restaurant-Tisch gelegt hatte, sagte ich zu ihr im Weggehen: "Mensch, Du bist (nach zwei Hüftoperationen, Anmerk.d.Red.) ja ziemlich ....!". Ich wollte " fit " sagen, aber sie fiel mir ins Wort und sagte " gut drauf, ganz genau! ". In meiner Jugend- und Schulzeit war das der Ausdruck für den erfolgreichen Einsatz einer bestimmten Sorte von Sucht- und Betäubungsmitteln. Bearbeitet Mai 26, 20205 j von friend of nine
Mai 27, 20205 j , meine Vermieter > 75 Jahre sind auch so. Egal ob WhatsApp, Videoübertragungen, sie machen alles mit. Herr wirf Hirn vom Himmel. Meine Nachbarn feiern eine große Party. Sollen sie von mir aus machen, es ist mir egal. Es macht aktuell so oder so jeder, was er will Aber auf den zugeparkten kombinierten Fußgänger -Radweg angesprochen und der Bitte die Autos da wegzufahren, bekommt man noch blöde Sprüche, in verwaschener Sprache mit Fahne, dass die Autos morgen wieder weg wären. Man wird sehen, ich werde erst ab morgen böse.
Mai 27, 20205 j ... Man wird sehen, ich werde erst ab morgen böse. Na da will ich mal nicht in deren Haut stecken Ich hatte heute mal Glück, das ein Kunde abgesagt hat und ich nach 6 Monaten bei meiner Frisieurmeisterin einen Termin bekam. Ich empfand das alles als sehr sicher. Einziger Kunde. Tür und Fenster weit auf. Desi am Eingang. Formular ausfüllen (eigenen Kuli mitgenommen) Waschen Schneiden Fönen Und alles mit Maske . Sie hatte einen Klarsichtgesichtsschutz. Auf die ach so tollen Hilfsgelder angesprochen, wurde sie leicht erzürnt, da diese 1xZahlung nur die Kosten ohne Ihr eigenes Gehalt für einen Monat deckte. Und den Spass muss sie auch noch versteuern.
Mai 27, 20205 j In meiner Jugend- und Schulzeit war das der Ausdruck für den erfolgreichen Einsatz einer bestimmten Sorte von Sucht- und Betäubungsmitteln. Da fällt mir unweigerlich wieder ein: Fragt die Kassiererin die Oma an der Kasse ob sie eine Tüte will: "Nee, lassen se mal, wenn ich jetzt noch anfange zu kiffen schaffe ich es ja gar nicht mehr nach Hause........."
Mai 28, 20205 j Na da will ich mal nicht in deren Haut stecken Ich hatte heute mal Glück, das ein Kunde abgesagt hat und ich nach 6 Monaten bei meiner Frisieurmeisterin einen Termin bekam. Ich empfand das alles als sehr sicher. Einziger Kunde. Tür und Fenster weit auf. Desi am Eingang. Formular ausfüllen (eigenen Kuli mitgenommen) Waschen Schneiden Fönen Und alles mit Maske . Sie hatte einen Klarsichtgesichtsschutz. Auf die ach so tollen Hilfsgelder angesprochen, wurde sie leicht erzürnt, da diese 1xZahlung nur die Kosten ohne Ihr eigenes Gehalt für einen Monat deckte. Und den Spass muss sie auch noch versteuern. Ich wollte nicht den Spielverderber geben, aber direkt am Ortsausgang den kombinierten einseitigen Geh-und Radweg zuparken ist asozial, zumal es genügend Parkplätze gibt. Gestern wäre das sicher ziemlich teuer geworden, mit Sicherheit vierstellig + ein Punkt in Flensburg.
Mai 28, 20205 j Eine "nette" Betrachtung ! Wir sind keine Kosmopoliten: Das Coronavirus reisst uns aus dem Taumel des globalen Mitgefühls, an dem wir uns berauscht haben Ein bisschen Anteilnahme, dann denken wir an das, was uns selber betrifft. Der Umgang mit der Corona-Pandemie folgt einem Muster, das Voltaire und Rousseau vor zweihundertfünfzig Jahren beschrieben haben. Wir fühlen mit, wo wir fürchten, selber betroffen zu sein. Das ist vielleicht auch genug. hier der ganze Artikel in der NZZ https://www.nzz.ch/feuilleton/mitgefuehl-in-corona-zeiten-wir-sind-keine-kosmopoliten-ld.1558056?mktcid=nled&mktcval=124&kid=nma_2020-5-28&trco=
Mai 28, 20205 j An sich selbst zu denken, muss jetzt nicht unbedingt gnadenloser Egoismus sein. Indem man - in dieser Pandemie - bezüglich der Vorsichtsmaßnahmen seine eigene Sicherheit im Auge hat, dient das schließlich allen. Nur die Ignoranten und Verschwörungstheoretiker sowie sogenannte Christen, die ihre "Freiheit" über Gesundheit und Leben anderer stellen, sind im Grunde asozial. Habe heute in einem Park nach Wochen meine Familie gesehen, Begrüßung mit Maske und 2 m Abstand. Wenn das alle machten, wären wir schon weiter. Aber auch gesehen: Junges Mädchen, ca. 16/17 wartet auf Freunde, 2 Jungs und 1 Mädchen. Französische Begrüßung mit Bussi - Bussi. Was haben die im Hirn?
Mai 28, 20205 j An sich selbst zu denken, muss jetzt nicht unbedingt gnadenloser Egoismus sein. Indem man - in dieser Pandemie - bezüglich der Vorsichtsmaßnahmen seine eigene Sicherheit im Auge hat, dient das schließlich allen. Nur die Ignoranten und Verschwörungstheoretiker sowie sogenannte Christen, die ihre "Freiheit" über Gesundheit und Leben anderer stellen, sind im Grunde asozial. Habe heute in einem Park nach Wochen meine Familie gesehen, Begrüßung mit Maske und 2 m Abstand. Wenn das alle machten, wären wir schon weiter. Aber auch gesehen: Junges Mädchen, ca. 16/17 wartet auf Freunde, 2 Jungs und 1 Mädchen. Französische Begrüßung mit Bussi - Bussi. Was haben die im Hirn? Bin ich voll bei Dir Hatte ja erst letzte das Vergnügen meine Familie nach einem halben Jahr zu sehen. Ähnlicher Ablauf. Und die Jugend hier treibt es genau so. Was soll man sagen. Ich gönne es Ihnen ja irgendwie. Trotzdem.
Mai 29, 20205 j https://openingabottle.com/meaning-of-time-cognac-lheraud/ Seit über 34 Jahren bin ich mit dem Haus verbunden, es passt zur jetzigen Zeit um so mehr!
Mai 30, 20205 j Habe den LINK eben gelesen. Nicht schlecht. Gefällt mir! Die Sonne scheint und es wird bestimmt ein schönes Pfingstwochenende.
Mai 31, 20205 j Hier mal ein bemerkenswerter Aufsatz mit Fragen zum europäischen Zusammenhalt, denen sich nicht nur die Generation Y stellen sollte
Juni 1, 20205 j Also ich weigere mich und mach hier nicht mit , da ich vor habe , nicht jetzt zu sterben wie alle anderen :biggrin:
Juni 1, 20205 j Also ich weigere mich und mach hier nicht mit , da ich vor habe , nicht jetzt zu sterben wie alle anderen :biggrin: Mir hat ´mal Einer - in einer vergleichbaren Situation - gesagt: "TRINK ´MAL ´NEN TEE !" Hab´ ich natürlich nicht gemacht. Hab´ was Anderes getrunken. Hat geholfen.
Juni 1, 20205 j Mir hat ´mal Einer - in einer vergleichbaren Situation - gesagt: "TRINK ´MAL ´NEN TEE !" Hab´ ich natürlich nicht gemacht. Hab´ was Anderes getrunken. Hat geholfen. Trinken , darauf kommts an , nicht auf was man trinkt :biggrin:
Juni 1, 20205 j Trinken , darauf kommts an , nicht auf was man trinkt :biggrin: GENAU, man muss ständig dem Dehydrieren entgegenwirken:beer: Bearbeitet Juni 1, 20205 j von friend of nine
Juni 1, 20205 j GENAU, man muss ständig dem Dehydrieren entgegenwirken:beer: Mit Bier soll es problemlos klappen :biggrin:
Juni 1, 20205 j Mit Bier soll es problemlos klappen :biggrin: Sowas trinke ich nicht. Nur wenn ich muss. Im Biergarten.
Juni 1, 20205 j Ja was will man machen, wenn man dazu doch gezwungen wird :biggrin: Ja, es ist schrecklich, wir haben so viele Biergärten in der Umgebung. PAULANER, ERDINGER & CO. Immer trifft man sich da. Komme also nie dazu, ´mal ein TANNENZÄPFLE zu genießen ...
Juni 1, 20205 j Bier? Einer meiner Großväter meinte immer: Bier ist flüssiges Brot. P.S. Er war kein Bayer.
Juni 1, 20205 j Unterhopfung ist ein ernstzunehmender Zustand dem man schnell entgegenwirken muß. Unbedingt …………
Juni 1, 20205 j Unterhopfung ist ein ernstzunehmender Zustand dem man schnell entgegenwirken muß. Daran kann man sterben
Juni 1, 20205 j Ich war am Freitag in einem E-Markt, der vom Sohn eines Bekannten betrieben wird. Service wird ganz groß geschrieben, Einkaufswagen ohne Chip, z.Zt. muss jeder einen nehmen (auch Ehepaare sind mit 2 Wagen unterwegs). Am Eingang steht die Security und achtet auf Masken und dass nicht zu viele Leute hineingehen. Die Einkaufswagen werden regelmäßig desinfiziert. Das ist schon vorbildlich und wird beim Discounter nicht so konsequent durchgezogen. Ich suchte nach Guinness Extra Stout und sah dort auch das Corona-Bier aus Mexico. Konnte leider nicht fotografieren und kaufen wollte ich es nicht, da nicht "schwarz" genug. Wer weiß, wie die Brühe schmeckt !?
Juni 1, 20205 j Mir persönlich hat es nicht geschmeckt, aber das ist nur meine bescheidene Meinung …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.