23. November 20204 j ein sehr interessanter Beitrag des Vorsitzenden der Helios-Kliniken. https://www.helios-health.com/what-we-do/covid-20-german
23. November 20204 j Da hab ich eine kleine Anekdote aus ehemaligen Consultant-Zeiten. Ich war mal wieder in der Firmenzentrale in Kölle zu Gast. Als ein paar gestandene Kollegen (beide über 50 mit ordentlicher Wohlstandsplautze) meinten sie müssen dem Ossi mal das Trinken beibringen. Die Herren bestellten also eine Trommel Kölsch für jeden. (ich glaube 12 von diesen Limogläsern ). Die Herren staunten nicht schlecht, als ich eins nach dem anderen hinterkippte. Als ich meine zweite Trommel zu leeren begann, hatten diese jeweils die erste weg und fingen an zu lallen. Der "Ossi" bestellte dann eine Flasche Jägermeister für den Tisch. Das Ende vom Lied...ich hatte meine 24 Limo Gläser genüsslich gelehrt. Schätzungsweise die halbe Flasche Jägermeister alleine getrunken. Die "alten Hasen", welche ja auch so trinkfest waren, schliefen seelenruhig am Tisch :biggrin:. Ich hab sie dann mit Hilfe des Taxifahrers, ein echtes Kölner Urgestein ins Auto gezerrt und heimgeschafft. Der Taxifahrer war echt auf Zack und meinte " Naja, ihr Ossis seid das Saufen ja noch aus Kindertagen gewöhnt" . Btw. ich war damals 23 :biggrin: Fazit: Ich kenne das "Bier", empfinde es aber als sehr sehr leicht. Kann man sicherlich gut im Sommer trinken, ohne direkt einen Dusel zu kriegen. Ich bevorzuge da lieber etwas heimisches. P.S. Bautzen hat eine wunderschöne kleine Brauerei mit Kneipe und Kegelbahn, das Bier kann man sogar bestellen. (Mein Favorit ist das Kupfer...ein Rot-Blondes Pils. Auch das Kräusen und das Schwarze sind süffig. (Wobei mir das Schwarze einen ticken zu süß ist) https://www.bautzener.de/unser-bier An das Landskron an meinem aktuellen Wohnort Görlitz komme ich nicht so ran. Schmeckt einfach komplett anders als das, was man gewohnt ist Ich möchte hier keinen zum Trinken animieren In welcher Burschenschaft oder in welchem Corps warst Du?
23. November 20204 j Oder warst Du etwa beim Bund? Dann bist Du herzlich in den neuen Bundeswehr-Thread eingeladen!
23. November 20204 j Oder warst Du etwa beim Bund? Dann bist Du herzlich in den neuen Bundeswehr-Thread eingeladen! https://www.saab-cars.de/threads/anekdoten-schwaenke-und-skurrilitaeten-eure-erlebnisse-bei-der-bundeswehr.75791/
23. November 20204 j Oder warst Du etwa beim Bund? Dann bist Du herzlich in den neuen Bundeswehr-Thread eingeladen! Nene, leider nicht...ich wollte immer zu den Fernmeldern, bin aber "dank" meines Diabetes direkt als untauglich deklariert worden. Ich hab mal für so eine Software-Test-Bude namens SQS mit Sitz in Köln gearbeitet...und war da auch im Betriebsrat unterwegs So bescheiden wie die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen auch waren, die Dienstreisen und die Kollegen waren teilweise wirklich Klasse :). ...und nun mach ich SAP-Basis-Administration für ein größeres Unternehmen Den Bundeswehr-Thread kenne ich ..die Geschichten decken sich mit den Erfahrungen in meiner Familie und unter Arbeitskollegen :biggrin:
23. November 20204 j . Btw. ich war damals 23 :biggrin: Fazit: Ich kenne das "Bier", empfinde es aber als sehr sehr leicht. Kann man sicherlich gut im Sommer trinken, ohne direkt einen Dusel zu kriegen. Ich bevorzuge da lieber etwas heimisches. P.S. Bautzen hat eine wunderschöne kleine Brauerei mit Kneipe und Kegelbahn, das Bier kann man sogar bestellen. (Mein Favorit ist das Kupfer...ein Rot-Blondes Pils. Auch das Kräusen und das Schwarze sind süffig. (Wobei mir das Schwarze einen ticken zu süß ist) https://www.bautzener.de/unser-bier An das Landskron an meinem aktuellen Wohnort Görlitz komme ich nicht so ran. Schmeckt einfach komplett anders als das, was man gewohnt ist Ich möchte hier keinen zum Trinken animieren Ein schwerer Irrtum, weil das Zeug so süffig ist. Ich durfte das mal gemeinsam mit meinem ersten festen Freund anlässlich einer privaten Grillparty zu mir nehmen. Das Zeug macht Höllenkopfschmerzen Seit dem habe ich das Bolschenwasser nicht mehr angerührt, denn davon kann man wirklich sterben:eek:
23. November 20204 j Nene, leider nicht...ich wollte immer zu den Fernmeldern, bin aber "dank" meines Diabetes direkt als untauglich deklariert worden. Ich hab mal für so eine Software-Test-Bude namens SQS mit Sitz in Köln gearbeitet...und war da auch im Betriebsrat unterwegs So bescheiden wie die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen auch waren, die Dienstreisen und die Kollegen waren teilweise wirklich Klasse :). ...und nun mach ich SAP-Basis-Administration für ein größeres Unternehmen Den Bundeswehr-Thread kenne ich ..die Geschichten decken sich mit den Erfahrungen in meiner Familie und unter Arbeitskollegen :biggrin: Dann besorg Dir das Copy-Right an den Geschichten, verfälsche die Namen und los gehts!
23. November 20204 j Ein schwerer Irrtum, weil das Zeug so süffig ist. Ich durfte das mal gemeinsam mit meinem ersten festen Freund anlässlich einer privaten Grillparty zu mir nehmen. Das Zeug macht Höllenkopfschmerzen Seit dem habe ich das Bolschenwasser nicht mehr angerührt, denn davon kann man wirklich sterben:eek: So gehts mir mit Radeberger und Becks...Kopfaua vom Feinsten, selbst wenns nur eins am Abend war. Keine Ahnung was die da reinmischen
23. November 20204 j Das besorg Dir das Copy-Right an den Geschichten, verfälsche die Namen und los gehts! Da muss ich mal Skype rauskramen und recherchieren Ich kenn nur leicht dramatische Stories von meinem Cousin, der war so um 2005 im Kosovo stationiert. Ein guter Kollege befuhr mal das Mittelmeer im Dienste der Marine
23. November 20204 j Ein schwerer Irrtum, weil das Zeug so süffig ist. Ich durfte das mal gemeinsam mit meinem ersten festen Freund anlässlich einer privaten Grillparty zu mir nehmen. Das Zeug macht Höllenkopfschmerzen Seit dem habe ich das Bolschenwasser nicht mehr angerührt, denn davon kann man wirklich sterben:eek: Ich denke gerne an das Ringfest in Kölle zurück. Da gabs dann beim Umherziehen dosenweise Reissdorf Kölsch. Und gute MUcke dazu. Zumindest z.T. gute Mucke.
23. November 20204 j Ich denke gerne an das Ringfest in Kölle zurück. Da gabs dann beim Umherziehen dosenweise Reissdorf Kölsch. Und gute MUcke dazu. Zumindest z.T. gute Mucke. Nichts gegen das Ringfest in Kombination mit Reissdorf, aber ich finde, das schmeckt dermaßen lakritzig, da brauchste kein Haribo mehr ...
23. November 20204 j Nichts gegen das Ringfest in Kombination mit Reissdorf, aber ich finde, das schmeckt dermaßen lakritzig, da brauchste kein Haribo mehr ... Als lakritzig habe ich das nicht in Erinnerung. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Lakritz mag ich ganz gerne. Auf Island habe ich mal https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl gegessen. Also Fleisch vom Hai, der sich praktisch sein Pipi ins eigene Fleisch und Blut macht, so dass man das Fleisch ein halbes Jahr lang "reifen" lassen muss, damit es nicht mehr giftig ist. Und das hat dann einen salmiak-lakritzigen Geschmack, so wie ne Dixi-Toilette riecht... Also: Ich bin da abgehärtet!
23. November 20204 j Lakritz mag ich ganz gerne. Auf Island habe ich mal https://de.wikipedia.org/wiki/Hákarl gegessen. Also Fleisch vom Hai, der sich praktisch sein Pipi ins eigene Fleisch und Blut macht, so dass man das Fleisch ein halbes Jahr lang "reifen" lassen muss, damit es nicht mehr giftig ist. Und das hat dann einen salmiak-lakritzigen Geschmack, so wie ne Dixi-Toilette riecht... Also: Ich bin da abgehärtet! Ich nicht ! Uuuurghhh .... Da lobe ich mir die Rheinfische ! Hecht, Barsch und Zander reichen mir da als leckere Speisefische vollkommen aus. Und Rhein-Aal. Von dem darf man allerdings nicht so viel essen, empfohlen sind "nicht mehr als 300 g im Monat". Ist ein " gründelnder " Fisch und am Grund lagert sich so Einiges ab, auch chemisch gesehen. Anders ausgedrückt, wer meint, neben Benzin im Blut noch Lastschiff-Diesel im Körper haben zu müssen, sollte kräftig beim Rheinaal zulangen ...
23. November 20204 j Ich nicht ! Uuuurghhh .... Da lobe ich mir die Rheinfische ! Hecht, Barsch und Zander reichen mir da als leckere Speisefische vollkommen aus. Und Rhein-Aal. Von dem darf man allerdings nicht so viel essen, empfohlen sind "nicht mehr als 300 g im Monat". Ist ein " gründelnder " Fisch und am Grund lagert sich so Einiges ab, auch chemisch gesehen. Anders ausgedrückt, wer meint, neben Benzin im Blut noch Lastschiff-Diesel im Körper haben zu müssen, sollte kräftig beim Rheinaal zulangen ... Die Wasserqualität des Rheins soll sich sehr verbessert haben, zumindest im Vergleich zu vor 20-30 Jahren. Vor ein paar Jahren konnte ich auf jeden Fall in Basel beobachten, wie jede Menge hübsche Mädels zum Baden da reingesprungen sind! Aber die ganze deutsche Industrie hat der Rhein da ja noch vor sich... Zander ist was Feines. Im Elsass lobe ich mir da die Choucroute au Filet de Sandre, schön mit Meerrettichsauce. Den Fisch schön auf der Hautseite gebraten. Lecker. Auch wenn ich unterm Strich Meeresfisch vorziehe.
23. November 20204 j Vor ein paar Jahren konnte ich auf jeden Fall in Basel beobachten, wie jede Menge hübsche Mädels zum Baden da reingesprungen sind! Genau, RHEIN macht HÜBSCH ! Die haben da bestimmt schon jahrelang zuvor gebadet. Und deswegen habe ich ja auch jahrelang am Fluss gesessen ..Mit Erfolg ... Rheinangeln entspannt.....Denn richtig langweilig wird's nie......Wenn sich im Wasser nichts tut, dann ist wenigstens über Wasser immer irgendwas unterwegs....
23. November 20204 j Genau, RHEIN macht HÜBSCH ! Die haben da bestimmt schon jahrelang zuvor gebadet. Und deswegen habe ich ja auch jahrelang am Fluss gesessen ..Mit Erfolg ... Rheinangeln entspannt.....Denn richtig langweilig wird's nie......Wenn sich im Wasser nichts tut, dann ist wenigstens über Wasser immer irgendwas unterwegs.... Der Vater eines Arbeitskollegen mit kasachischen Wurzeln holt gelegentlich Zander aus dem Rhein. Wobei der Zander, den man hier im Laden bekommt, wohl überwiegend aus Kasachstan kommt. Mein Vater selbst angelt lieber an der Süßwassertalsperre. Da herrscht Trinkwasserqualität, d.h. Motorboote sind dort verboten. Frisch gefangene und frisch heißgeräucherte Forelle von dort ist auch was Feines.
23. November 20204 j Zander ist was Feines. Auch wenn ich unterm Strich Meeresfisch vorziehe. Dann probier's doch 'mal mit dem hier (wenn Du davon überhaupt etwas ergattern kannst), soll noch leckerer sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Meerzander
23. November 20204 j Dann probier's doch 'mal mit dem hier (wenn Du davon überhaupt etwas ergattern kannst), soll noch leckerer sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Meerzander Sieht auch lecker aus, aber wie Du schon schreibst, den scheint man nicht so leicht zu bekommen Und schon gar nicht mit MSC-Siegel. Sollte ich in den nächsten Jahren nochmal nach Transsilvanien reisen (was ich bestimmt tun werde), dann wird der vielleicht mal auf meinem Teller landen.
23. November 20204 j Sieht auch lecker aus, aber wie Du schon schreibst, den scheint man nicht so leicht zu bekommen Und schon gar nicht mit MSC-Siegel. Sollte ich in den nächsten Jahren nochmal nach Transsilvanien reisen (was ich bestimmt tun werde), dann wird der vielleicht mal auf meinem Teller landen. Transsilvanien ? Hast Du da irgendwelche sehr speziellen "connections" ?
23. November 20204 j Du meinst den Mann mit den langen spitzen Zähnen? Neeee, aber ich war mal Arbeitskollegen, die aus Hermannstadt/Sibiu kommen dort unten. Und 1x auch alleine. Auf einem Rock-/Metal Festival, dem ARTMania Transsilvania https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannstadt Sehr schön dort unten. Die Stadt war letztes Jahr übrigens europäische Gastronomie-Hauptstadt, wo wir schonmal beim Thema sind.
23. November 20204 j wo wir schon mal beim Thema sind. Weiß ja nicht, wie die schmecken, aber ich schätze, wir würden denen durchaus schmecken: "Drakul-Fische" (vom Amazonas)
23. November 20204 j Weiß ja nicht, wie die schmecken, aber ich schätze, wir würden denen durchaus schmecken: "Drakul-Fische" (vom Amazonas) [ATTACH=full]189269[/ATTACH] Puh, ist das ne Fotomontage oder gibts die wirklich? Dagegen sind Piranhas (die auch essbar sind!) ja fast schon zahnlos! Hässliche Fische schmecken oft sehr gut, man denke nur an den Seeteufel: https://de.wikipedia.org/wiki/Seeteufel
23. November 20204 j Beim Angeln habe ich auch manchmal gebadet zwischendurch. Ob ich das in England machen würde, da bin mir ganz und gar nicht sicher. Jedenfalls dann nur mit Badehose, aus möglichst robustem Material. Diese Viecher (auch Fische, älter als die Dinosaurier) sind vor ein paar Jahren in britische Flüsse zurückgekehrt :
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.