Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der sog. LAMPREY

 

[ATTACH=full]189271[/ATTACH]

 

Uuuuuuhhhhhhh!

 

Jedenfalls dann nur mit Badehose, aus möglichst robustem Material.

 

:biggrin: Jaaaa!

 

Womit Du implizit jene Ängste schilderst, die einen beim Anblick des Bildes überkommen.

  • Antworten 13.096
  • Ansichten 647.801
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Uuuuuuhhhhhhh!

 

 

 

:biggrin: Jaaaa!

 

Womit Du implizit jene Ängste schilderst, die einen beim Anblick des Bildes überkommen.

Jedenfalls Männer !

:smile: Als lakritzig habe ich das nicht in Erinnerung.

 

Ist allerdings schon ein paar Jahre her.

 

Lakritz mag ich ganz gerne.

 

Auf Island habe ich mal https://de.wikipedia.org/wiki/Hákarl gegessen.

 

Also Fleisch vom Hai, der sich praktisch sein Pipi ins eigene Fleisch und Blut macht, so dass man das Fleisch ein halbes Jahr lang "reifen" lassen muss, damit es nicht mehr giftig ist. :eek::smile::tongue:

 

Und das hat dann einen salmiak-lakritzigen Geschmack, so wie ne Dixi-Toilette riecht...:biggrin::smile:

 

Also: Ich bin da abgehärtet!

 

Das ist doch nur ein Vorwand zum Saufen, genau wie Surströmming :biggrin: Das würde niemand essen, der nüchtern ist...glaube ich...

 

Der sog. LAMPREY

 

[ATTACH=full]189271[/ATTACH]

 

Alien ist doch nicht nur Fantasie:eek:

Das ist doch nur ein Vorwand zum Saufen, genau wie Surströmming :biggrin: Das würde niemand essen, der nüchtern ist...glaube ich...

 

Womit Du den Brennivín ansprichst.

 

Hákarl mit Brennivín - nur ganz wenig nippen nach einem gegessenen Würfel, um den die Nasenhöhlen aufsteigenden Ammoniakdunst zu neutralisieren - passt ganz gut zum Bier, finde ich :biggrin:.

 

Alien ist doch nicht nur Fantasie:eek:

 

Ja, ganz gewiss sogar. Da hat schon Sigmund Freud darüber geschrieben, meine ich.

Das sind so Ängste, die kommen nur bei dem einen Geschlecht vor. Beim anderen gibt's dafür wieder andere.

Aber keine Sorge, der Fisch kann nicht rückwärts schwimmen ... :biggrin:

PS: Surströmming habe ich noch nie probiert.

Sehr lecker, wenn man erstmal den Sud weggekippt hat :top:

Womit Du den Brennivín ansprichst.

 

Hákarl mit Brennivín - nur ganz wenig nippen nach einem gegessenen Würfel, um den die Nasenhöhlen aufsteigenden Ammoniakdunst zu neutralisieren - passt ganz gut zum Bier, finde ich :biggrin:.

 

Brennspritus, darin kann man diese fiesen dänischen Lakritzbonbons (not for children) auflösen. Das erspart einem, diesen ekligen Fisch zu essen :biggrin:

 

Ja, ganz gewiss sogar. Da hat schon Sigmund Freud darüber geschrieben, meine ich.

Das sind so Ängste, die kommen nur bei dem einen Geschlecht vor. Beim anderen gibt's dafür wieder andere.

Aber keine Sorge, der Fisch kann nicht rückwärts schwimmen ... :biggrin:

 

Bloß gut, dass ich als adoptiertes Küstenkind weiß, dass Neunaugen harmlos sind (ich kenne aber mehrere Personen, die angeknabbert wurden). Sonst wäre ich jetzt wirklich gestorben:biggrin: Aber die Viecher standen sicher auch für die Sandwürmer in "Dune" Pate.

 

Sehr lecker, wenn man erstmal den Sud weggekippt hat :top:

 

...und gegen Wodka austauscht :biggrin:

Aber die Viecher standen sicher auch für die Sandwürmer in "Dune" Pate.

 

Das kann sehr gut sein. :smile:

 

Wobei ich das Buch nicht gelesen habe und der Film zu den wenigen David Lynch Filmen gehört, die ich noch nicht in voller Pracht gesehen habe.

 

Es soll ja jetzt wohl eine Neuverfilmung geben...

Recht nah am Thread-Thema:

Gerade in der ARD, ein hochkarätig besetztes Kammerspiel zum Thema (sinngemäß formuliert ) :

"Es gibt Leute, die wollen sterben, dürfen wir so jemandem helfen ?"

 

Mit anschließender (bundesweiter) Abstimmung !

Bearbeitet von friend of nine

Das kann sehr gut sein. :smile:

 

Wobei ich das Buch nicht gelesen habe und der Film zu den wenigen David Lynch Filmen gehört, die ich noch nicht in voller Pracht gesehen habe.

 

Es soll ja jetzt wohl eine Neuverfilmung geben...

 

Ohne Sting :eek:

In der Schweiz lief "Gott" auch, mit Abstimmung. Interessantes Ergebnis: 2% weniger Befürworter !
Das kann sehr gut sein. :smile:

 

Wobei ich das Buch nicht gelesen habe und der Film zu den wenigen David Lynch Filmen gehört, die ich noch nicht in voller Pracht gesehen habe.

 

Es soll ja jetzt wohl eine Neuverfilmung geben...

 

Eine neue Pandemieaufgabe? Die Bücher habe ich damals schon verschlungen.

 

Recht nah am Thread-Thema:

Gerade in der ARD, ein hochkarätig besetztes Kammerspiel zum Thema (sinngemäß formuliert ) :

"Es gibt Leute, die wollen sterben, dürfen wir so jemandem helfen ?"

 

Mit anschließender (bundesweiter) Abstimmung !

 

Wie konnte ich das nur verpassen?:hmpf: Die v. Schirach-Sachen sind sonst immer gut. Wehe, wenn es das nicht in der Midiathek gibt.

 

Ohne Sting :eek:

 

Das geht gar nicht. Ist mir egal, dass die blauen Augen in einer Neuverfilmung bestimmt besser digitalisiert sind.

Das ist doch nur ein Vorwand zum Saufen, genau wie Surströmming :biggrin: Das würde niemand essen, der nüchtern ist...glaube ich...

 

Da fällt mir gerade noch was Widerliches aus Island ein, dagegen war der Gammelhai wirklich sehr sehr lecker.

 

Ich bin in Reykjavik einen Halbmarathon gelaufen und beim Zieleinlauf hat man uns so Plastikdosen mit der Aufschrift "Cod Liver Oil Capsules" in die Hand gedrückt.

 

Mein Englisch hat in diesem Moment ausgereicht, um zu verstehen, dass es sich um Dorschleberölkapseln, also um Lebertran handelt. Also erstmal Vorsicht!

 

Ein Isländer, der ins Ziel gelaufen ist, hat die Dose noch während des Auslaufens aufgerissen, sich ganz selbstverständlich ein Häufchen der Kapseln auf die Hand gegeben, dann in den Mund und wie so ne Portion Smarties durchgekaut und dann runtergeschluckt.

 

Im Hotel hab ich ein paar Kapseln, die ja sehr gesund sein sollen, zuerst ohne zu kauen runtergeschluckt.

 

Am nächsten Tag hab ich mir gedacht: Jetzt machst Du es mal so, wie der Isländer das gemacht hat, d.h. schön durchkauen.

 

Da hat sich bei mir dann wirklich der Magen umgedreht....:eek::eek::eek::mad::mad::mad::redface::redface::redface::rolleyes::rolleyes::rolleyes::tongue::tongue::tongue:

 

 

Am nächsten Tag hab ich mir gedacht: Jetzt machst Du es mal so, wie der Isländer das gemacht hat, d.h. schön durchkauen.

 

Da hat sich bei mir dann wirklich der Magen umgedreht....:eek::eek::eek::mad::mad::mad::redface::redface::redface::rolleyes::rolleyes::rolleyes::tongue::tongue::tongue:

 

Deine Mama hat dir anscheinend nie Lebertran gegeben, denn sonnst hätte ich gesagt "Bist du blöd.":biggrin: Ich kenne das Zeug, meine Mama war noch vom alten Schlag, im Winter gab es das Zeug immer als ich noch klein war:puke: Vermutlich knirsche ich seit damals mit den Zähnen:eek:

 

Aber was anderes: bei den Anne Frank- und Sophie Scholl-Vergleichen auf den Quarkdenkerdemos ist mir beinahe die Kaffeetasse runtergefallen. Ein Kind und die anscheinend nicht hellste Kerze auf der Torte zu instrumentalisieren, indem sie Geschmacklosigkeiten und dummes Zeug vortragen, geht gar nicht:mad:

Aber was anderes: bei den Anne Frank- und Sophie Scholl-Vergleichen auf den Quarkdenkerdemos ist mir beinahe die Kaffeetasse runtergefallen. Ein Kind und die anscheinend nicht hellste Kerze auf der Torte zu instrumentalisieren, indem sie Geschmacklosigkeiten und dummes Zeug vortragen, geht gar nicht:mad:

Dazu noch das Gerede vom Ermächtigungsgesetz und mein Kamm ist geschwollen... asdf
Dazu noch das Gerede vom Ermächtigungsgesetz und mein Kamm ist geschwollen... asdf

 

Nicht nur dir. Was haben die alle in der Schule gelernt? Die können nicht auf den gleichen Schulen wie du, ich oder die meisten hier schreibenden gewesen sein.

 

Unvorstellbar! Die sollten alle noch mal zur Schule, alles über Verfassung und Politik lernen, ein bisschen Geschichte schadet sicher auch nicht.

Ich habe diese Bücher damals alle gelesen, freiwillig und mir Geschichten über den Krieg von meiner Mama (wenn sie mal was erzählt hat. Ich befürchte immer noch, dass sie auf der Flucht damals als 13-jährige Kontakt mit der Roten Armee hatte :-( ) oder vom alten Nachbarn, der so einige Schrapnelle abbekommen hat, die nicht entfernt werden konnten, angehört. Ist das alles weg?

Mein Vater hat die Nacht, in der seine Heimatstadt in einem Feuersturm komplett zerstört wurde, als 11-jähriger mit seinem kleinen Bruder an der Hand in einem Eisenbahntunnel verbracht, nachdem er aus dem Keller des brennenden Hause geflüchtet war.

 

All diesen geschichtsvergessenen Trollis sollte man die Ohren lang ziehen.

Mein Vater hat die Nacht, in der seine Heimatstadt in einem Feuersturm komplett zerstört wurde, als 11-jähriger mit seinem kleinen Bruder an der Hand in einem Eisenbahntunnel verbracht, nachdem er aus dem Keller des brennenden Hause geflüchtet war.

 

All diesen geschichtsvergessenen Trollis sollte man die Ohren lang ziehen.

:top:

6ab15fae-b1f1-487f-ad1d-0cd5b1ae509b.JPG.db093030ebc19c817f5dd0c691cb5a0c.JPG

Heutzutage häufen sich offenbar die Momente, in denen man denkt " Das gibt's doch gar nicht ! "

 

Hab' heute das erste Mal etwas hiervon gehört (liegt aber wohl einfach daran, dass es mittlerweile spürbar mehr Anhänger gibt, denn diese Bewegung existiert schon eine ganze Weile) :

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Incel

Bearbeitet von friend of nine

Einmal mehr bin ich bestürzt mit welcher Wut hier gegen "Andersdenkende" gewettert wird.

Man muß nicht geschichtsvergessen sein wenn man die gleichen Bücher anders interpretiert.

 

Was ist daran verkehrt wenn sich ein 11 jähriges Kind* an Anne Frank erinnert fühlt, wenn es Angst davor hat das eine private Feier

wohlmöglich nicht "konform" ist und dann Gemeldet (denunziert) werden könnte.

Auch wenn die sich daraus ergebenden Konsequenzen (noch ) andere sind.

 

Wehret den Anfängen !

 

Der Alltag in meiner Jugendzeit wurde man in nahezu allen Bereichen des Lebens mit Ergebnissen der Frank/Scholl-Zeit konfrontiert.

Da begegnete man auf der Straße Kriegsblinden und Beinamputierten in Krankenfahrstühlen (die besseren sogar Motorgetrieben).

Beim Eisenwahrenhändler wog der Verkäufer mit dem zerschoßenen Unterkiefer noch die Nägel ab.

Klassenkameraden wohnten zum nicht kleinen Teil noch in Behelfsheimen oder Gartenlauben.

Wir hatten Lehrer mit Glasauge oder verbranntem Gesicht, nicht zu vergessen der Sportlehrer mit leerem Ärmel.

Auch die Lehrerin gab es die uns rassische Unterschiede an Hand der Physiognomie und Schädelform nahebrachte.

In der heutigen Zeit werden die Kinder mit anderen Wunden konfrontiert.

 

Wir sollte ALLE aufpassen das ein Andersdenken nicht zur Ausgrenzung führt.

 

 

 

 

*Selbst habe ich das Buch wesentlich später gelesen.

Deine Mama hat dir anscheinend nie Lebertran gegeben, denn sonnst hätte ich gesagt "Bist du blöd.":biggrin: Ich kenne das Zeug, meine Mama war noch vom alten Schlag, im Winter gab es das Zeug immer als ich noch klein war:puke: Vermutlich knirsche ich seit damals mit den Zähnen:eek:

 

Richtig, hat sie nicht! :smile::hello::top:

 

Hat sie aber glaube ich selbst bekommen. Hats anscheinend im Nachkriegsösterreich auch gegeben :smile: Den Hákarl kann ich mir noch schön- trinken, reden und lachen, so nach dem Motto: Du magst Salmiak-Lakritz, Fisch und auch 3-Wochen-überreiften französischen Käse (Camembert, Munster, Reblochon, Mont D'Or etc.).

 

Aber Lebertran geht gar nicht! Ich schließe mich Deinem :puke:an! :smile:

 

Zum anderen, weniger lustigen Thema:

 

Nicht nur dir. Was haben die alle in der Schule gelernt? Die können nicht auf den gleichen Schulen wie du, ich oder die meisten hier schreibenden gewesen sein.

 

Unvorstellbar! Die sollten alle noch mal zur Schule, alles über Verfassung und Politik lernen, ein bisschen Geschichte schadet sicher auch nicht.

 

So sehr ich Dir und weiteren ähnlichen Beiträgen in dereren Grundaussage zustimme:

 

Ich denke nicht, dass das hier geschilderte Auftreten auf Demonstrationen ausschließlich auf einen Mangel an Bildung zurückzuführen ist.

 

Solche Ansichten und Taktiken erstrecken sich über alle "Bildungsschichten" hinweg. Wieviele (z.T. promovierte) Akademiker gibt es, die sowas ausdrücklich oder implizit durch Akzeptanz unterstützen?

 

Ich würde mir wünschen, dass die meisten hier von uns im Forum nächstes Jahr Parteien wählen werden, die sich mit aller Klarheit von jenen distanzieren, die unsere parlamentarische Demokratie zu unterwandern und die negativen Seiten unserer Geschichte zu relativieren und zu instrumentalisieren versuchen.

 

Ein interessanter Ansatz wäre (der zur Zeit mal wieder aus aktuellen Gründen diskutiert wird):

 

Den Doktorgrad (fälschlicherweise oft als "Titel" bezeichnet) z.B. viel strenger an eine Wissenschaftliche Laufbahn zu binden. Und zwar für alle Fachrichtungen, auch Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Jura etc. Oder halt bei Bedarfsmangel in gewissen Disziplinen abzuschaffen.

 

Wer 5 Jahre lang pro Jahr mindestens 3 akzeptierte Papiere auf international akzeptierten Konferenzen und Workshops eingereicht, Übungen und Vorlesungen gehalten und Abschlußarbeiten betreut hat, der wird dann am Ende viel zu nerdig sein, seinen Doktor (=der Lehrende) als intellektuelle Nebelmaschine für Psychopathen auf Wahlplakaten oder Bewerbungen für Vorstandsposten zu platzieren.

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Das Problem würde dadurch natürlich nicht gelöst. Aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Was ist daran verkehrt wenn sich ein 11 jähriges Kind* an Anne Frank erinnert fühlt, wenn es Angst davor hat das eine private Feier

wohlmöglich nicht "konform" ist und dann Gemeldet (denunziert) werden könnte.

Auch wenn die sich daraus ergebenden Konsequenzen (noch ) andere sind.

 

Anne Frank wurde ermordet, wie Millionen weitere Menschen.

 

Das 11-jährige Mädchen wurde instrumentalisiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.