Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

was ich möchte kann ich schon noch selbst entscheiden.

@gendzora: bist Du also der Ansicht, dass man den Thread umbenennen sollte ?

 

Ich gehöre auch -noch- zu den Selbstentscheidern. Ja, der Thread könnte umbenannt werden, z.B. in Hurra wir leben noch oder so ähnlich ...

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 642,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

was ich möchte kann ich schon noch selbst entscheiden.

 

@gendzora: bist Du also der Ansicht, dass man den Thread umbenennen sollte ?

 

"Dass hast Du nicht zu entscheiden" (Helmut Schmidt):rolleyes:

 

Die Antwort kam auf die Frage, was sich Frau Schmidt wünschen würde.

was ich möchte kann ich schon noch selbst entscheiden.

 

Es sei denn, brüsseler Pupsokraten hätten eine Dichbetreffende Rahmenrichtlinie geschaffen, die alsbald in nationales Recht gewandelt wird.

Spätestens dann, entscheidest DU überhaupt nichts mehr - und dann hast Du auch nichts mehr zu "möchten" - sondern darfst basisdemokratisch abnicken.

 

Lies hierzu das 19. Kapitel des MLXXXIV. Anhanges der 672. Novelle zum Statutabgleich für gesamtneoliberale Umsetzung von überregionaler Leitfäden bei der Reform multinationaler Richtlinien zwecks Ratifizierungsvorlage von institutionellen Gesetzesrichtlinien in Verbindung mit der XVII Fußnote der Konformitätserkärung im 12. Kapitel des XXVII. Anhanges der 1408. Novelle zur Reform der Beschlußstände des Beirates des 19. Fachgremiums zum bilateralen Abkommen, beschlossen in der XVI. Sitzungswoche der 17. Legislaturperiode des... - ...ach, komm... - ...glaub's mir einfach. Es *ist* halt einfach so, nur - niemand weiss so recht, warum eigentlich...

Es sei denn, brüsseler Pupsokraten hätten eine Dichbetreffende Rahmenrichtlinie geschaffen, die alsbald in nationales Recht gewandelt wird.

Spätestens dann, entscheidest DU überhaupt nichts mehr - und dann hast Du auch nichts mehr zu "möchten" - sondern darfst basisdemokratisch abnicken.

 

Lies hierzu das 19. Kapitel des MLXXXIV. Anhanges der 672. Novelle zum Statutabgleich für gesamtneoliberale Umsetzung von überregionaler Leitfäden bei der Reform multinationaler Richtlinien zwecks Ratifizierungsvorlage von institutionellen Gesetzesrichtlinien in Verbindung mit der XVII Fußnote der Konformitätserkärung im 12. Kapitel des XXVII. Anhanges der 1408. Novelle zur Reform der Beschlußstände des Beirates des 19. Fachgremiums zum bilateralen Abkommen, beschlossen in der XVI. Sitzungswoche der 17. Legislaturperiode des... - ...ach, komm... - ...glaub's mir einfach. Es *ist* halt einfach so, nur - niemand weiss so recht, warum eigentlich...

 

 

Man hat nichts mehr zu möchten ..., ja soweit kommts noch :eek: ... wobei bei : Mann hat nichts zu möchten :biggrin:, das hab ich schon öfter gehört :rolleyes:, aber nicht mit mir :biggrin::biggrin::biggrin:

  • 1 Monat später...
Wann kommt der Oufschwung? :biggrin:
Wann kommt der Oufschwung? :biggrin:

Und was sagt unser foren-eigener Endzeit-Prophet dazu? :cool: :smile:

Was heißt hier Aufschwung? Wir befinden uns doch auf einer Woge der Hochgefühle, finanziellen Unerschöpflichkeiten und sozialen Sorglosigkeiten ohne Uferschlag! Alles wird gut, oder was nützt uns ein finanzieller Fettbauch, wenn uns die Erde unterm Hintern zusammenkracht und sich des Menschen entledigt???
Und was sagt unser foren-eigener Endzeit-Prophet dazu? :cool: :smile:

 

Gute Frage. Bitte Rückmeldung ...:rolleyes:

Gute Frage. Bitte Rückmeldung ...:rolleyes:

 

Ach, Leutchen...

 

Aufschwung heißt, Ihr sollt endlich Eure faulen Kadaver erheben, falls noch vorhanden die restlichen Ersparnisse aus den Socken klauben - und zur Weiterleitung an ein systemrelevantes Kredit-Institut beim Finanzamt einzahlen. Das strahlende Lächeln eines glücklich geretteten Vorstandsvorsitzenden sollte Euch diese kleine Mühe wert sein.

 

Und wo Ihr schon dabei seid... - Schaut mal bei Oma im Kleiderschrank, ganz hinten, unter der Bettwäsche, ob Ihr nicht doch noch ein paar Münzen übersehen habt - einfach deshalb, weil die glücklich vereinte europäische Völkerfamilie doch schließlich Omas Ersparnisse viel dringender braucht.

 

Dann geht auf die nächste Wiese, wartet dort auf das Frühjahr - und erfreut Euch dann an den blühenden Landschaften. Keine Sorge, der noch fehlende, dazugehörige Aufschwung kommt garantiert von alleine, denn Ihr habt ja schliesslich schon Euren Beitrag dazu geleistet - Der Aufschwung kommt garantiert - zumindest dann, wenn Euch bis dahin auf der Wiese nicht der Arsch abgefroren ist.

Meinen faulen Kadaver habe ich schon erhoben - Omas Ersparnisse sind verprasst - wir haben keine Wiese mehr in unserere Nähe ....

Aber was soll's. Danke Josef :smile:

  • 3 Wochen später...

heute in einem Mail eines asiatischen Maschinenherstellers :

 

Dear Sir or Madam,

Because of Japanese Earthquake and the nuclear leakage on March 11st, we just now have received offical notice from XXXXXXX corporation that the supply of our electronic components would be affected by it to some extent.

As most of our inverter machine components are made in Japan, like MOSFET, IGBT, capacitors, etc, the supply for them would become innormal because of this accident.

Now we are making machine by using the components in our stock, but we are really afraid that it cannot maintain too long and probably since next month, our production would be greated affected.

We have been keeping on contacting with XXXXXXXX distributors and other electrical components suppliers in Japan to get as much products as we could to prepare in stock if possible.

We would like to inform you this info. in advance and we are really sorry for it if there’s delay of shipment of your order.

But pls believe us that we will try our best to get the material to produce your orders and will never try to use domestic made components in your machine to catch your shipment date.

Please also depend on us that we always have the strong ability to get these Japanese material in the first time among so many other companies.

If you could give us your adavnce order, it would also be helpful and we could prepare the raw material for your orders in advance.

We are really sorry for it again and will keep you informed of latest news.

 

 

warum beschleicht mich eigentlich gerade jetzt das komische Gefühl. dass ab sofort JEDER Hersteller von irgendwelchen Elektro- und Elektronikgeräten seine Preisgestaltung an die neue Situation "anpassen" wird, ganz egal ob die verwendeten Komponenten aus Japan oder China, Indien und Malaysia stammen ....

warum beschleicht mich eigentlich gerade jetzt das komische Gefühl. dass ab sofort JEDER Hersteller von irgendwelchen Elektro- und Elektronikgeräten seine Preisgestaltung an die neue Situation "anpassen" wird, ganz egal ob die verwendeten Komponenten aus Japan oder China, Indien und Malaysia stammen ....

 

Das wird erst der Anfang sein, bei vorläufiger Vernachlässigung der künftigen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft ....:frown:

Saab macht sich angeblich auch schon Gedanken um Zulieferer.

 

Und in Deutschland kann man die "Umstrukturierung" perfekt als neue, preisbildende Maßnahme begreifen.

Jeder Katastrophe ist etwas Geld abzugewinnen... abartig.

heute in einem Mail eines asiatischen Maschinenherstellers :

 

...

 

warum beschleicht mich eigentlich gerade jetzt das komische Gefühl. dass ab sofort JEDER Hersteller von irgendwelchen Elektro- und Elektronikgeräten seine Preisgestaltung an die neue Situation "anpassen" wird, ganz egal ob die verwendeten Komponenten aus Japan oder China, Indien und Malaysia stammen ....

 

Du alter Schwarzmaler...

 

Sieh es doch einfach mal positiv. Neue Impulse für die globalen Märkte - und eine historische Chance für innovative Preisfindungen.

 

Zudem - Es wird ganz bestimmt *nicht-alles* ™ teurer. Konventionelle Schweißtechnik - vor allem Sonder-Elektroden - könnten sogar recht günstig werden - Ich denke da insbesondere an die dicken, zirconium-ummantelten Stäbe aus Japan, die sogar im Dunklen richtig lustig leuchten können - und vor allem energiesparend von alleine abbrennen, ganz ohne Trafo und Netzanschluß. Die Dinger will offenbar im Moment niemand, also wird der Preis rapide sinken. Falls Du zufälligerweise noch einen alten, vergammelten Swimming-Pool im Garten haben solltest, fülle ihrn einfach mit Borsäure, dann bekommst Du die Elektroden sogar frei Haus geliefert - fertig gebündelt, zum dauerhaften Einlagern.

 

Ich sehe jetzt schon das strahlende Lächeln Deiner Nachbarn. Stoßen wir also an, auf die innovative Technologie, welche dann zudem den Gemeinschafts-Sinn Eures Wohngebietes dauerhaft zusammenschweisst. - Wie gesagt, ganz ohne Trafo und Netzanschluß.

... nennen wir es kapitalistische Marktwirtschaft in Reinkultur ...
....

warum beschleicht mich eigentlich gerade jetzt das komische Gefühl. dass ab sofort JEDER Hersteller von irgendwelchen Elektro- und Elektronikgeräten seine Preisgestaltung an die neue Situation "anpassen" wird, ganz egal ob die verwendeten Komponenten aus Japan oder China, Indien und Malaysia stammen ....

 

... auf diesen Zug spring nicht nur die Elektroindustrie! Wir sind mit unseren Produkten von der Elo-Industrie und von Japan meilenweit entfernt; ich komme gar nicht mehr nach, die Preisliste anzupassen. Komme mir derzeit vor, wie der allmorgendliche Blick zur Tankstelle - die Jungs mit der schnellen Preisanpassung:cool::cool:

  • 2 Wochen später...

heute in der Tageszeitung :

 

http://www.salzburg.com/nwas/?article=DMappe%2Fn8zmu4qdyfymwd9--k165&img=&text=DText%2Fi%24oe_2yzr4en98m8yrra7ag&mode=&section=wirtschaft&channel=nachrichten&sort=

 

EU erhöht Strahlen-Grenzwerte

 

„Notfalls-Verordnung“. EU erlaubt den Import „strahlender“ Lebensmittel aus Japan.

 

Brüssel, Wien (SN-a.k., zim). Die EU-Kommission hat im Gefolge der Reaktorkatastrophe in Fukushima ein Hintertürchen für atomar belastete Lebensmittelimporte geöffnet. Per Verordnung von 25. März wurden die Strahlen-Grenzwerte für aus Japan importierte Lebensmittel drastisch erhöht. Die Verordnung ist von den Mitgliedsstaaten unmittelbar anzuwenden. Auch von Österreich, das sich in Brüssel gegen die Verordnung ausgesprochen hat.

Einige Beispiele aus der Praxis: Für Milch und Milchprodukte galt bisher ein Grenzwert von 370 Becquerel (Bq) pro Kilogramm (kg). Dieser Grenzwert wurde auf 1000 Bq/kg angehoben. Der Grenzwert für Säuglingsnahrung wurde von 370 auf 400 Bq/kg erhöht, der Grenzwert für sonstige Nahrungsmittel von 600 auf 1250 Bq/kg. Bestimmte Produkte wie Fischöl oder Gewürze dürften nun sogar mit 12.500 Bq/kg belastet sein, das ist mehr als das Zwanzigfache des bisherigen Grenzwerts. Nach Abgaben der europäischen Grünen sind die EU-Grenzwerte nun höher als in Japan selbst.

toll, oder ?

Als ich diese Nachricht gelesen habe, dachte ich nur welcher "Strasser" wohl da Lobbying betrieben hat, und von wem der wohl wieviel bekommen hat..

Das was die Japaner nicht mehr an ihre eigenen Leute verfüttern, können sie nun in die EU exportieren - und die einzelnen Länder haben keine Chance sich dagegen zu wehren...

- und die einzelnen Länder haben keine Chance sich dagegen zu wehren...

 

 

nach gestrigen Aussagen im ORF wäre es sehr wohl möglich, sich zu wehren, wenn "man" es an nur richtiger Stelle wollte ....... :frown:

 

"Volksgesundheit geht vor wirtschaftl. Interessen" war die Begründung ......

 

aber eben nur wenn man es denn wirklich wollte ....:mad:

  • Autor
Morpheus hatte nachgedacht

 

saab-cars.de hatte die Plattform zur Verfügung gestellt

 

jetzt hat die ZEIT den Kummer aufgegriffen . . . .

 

 

http://www.zeit.de/2011/09/Aussteiger-Endzeitstimmung?page=all

 

wann meldet sich Al Gore bei

uns an ????

 

:-))

 

O ha, mein Name in einem Satz mit der Zeit. Vielen Dank für die Blumen. So viel dia.....inter.....äh *grmpf* intellekt hätte ich mir selbst gar nicht zu getraut :cool: :biggrin:

 

 

Zum anderen, mit dem selbst entscheiden, wann wer über den Jordan geht:

 

Niemand hier entscheidet das selbst. Der einzig wahre "Entscheider" für´s abscheiden ist und bleibt die Presse. Die Presse und zwar einzig und allein die Presse wird entscheiden wann und wo, wer das Zeitliche segnet. Wer bis heute dachte, das Gott oder irgendwelche anderen obskuren Mächte darüber entscheiden, den muß ich leider enttäuschen.

 

Gut die liebe Presse greift meist gewaltig ins Klo bei ihren Weltuntergangsszenarien, dennoch ist die Herde jedes mal wieder gewillt dem Wahnsinn zu folgen.

 

Da wir ja nun leider die erneute Strahlenkatastrophe auf Japan überlebt haben, bleibt offen an was wir demnächst zu Grunde gehen werden. Vielleicht an zu viel Fischstäbchen.

 

Bild Titel:

 

Kind erlitt schwerste Verbrennungen an verstrahltem Fischstächen und starb

 

Großartig! ...ich sehe schon die Bekloppten mit einem Geigerähler an der Tiefkühltruhe im Supermarkt, am Strand auf Malle oder bei Media Markt in der Fernsehabteilung

 

MfG

...ich sehe schon die Bekloppten mit einem Geigerähler (...)

 

In HH sind die Dinger ja schon länger ausverkauft :shot:

  • Autor
In HH sind die Dinger ja schon länger ausverkauft :shot:

 

Hatte irgendjemand etwas anderes erwartet??? Ich nicht :biggrin:

 

MfG

Hatte irgendjemand etwas anderes erwartet??? Ich nicht

 

:five:

Gut die liebe Presse greift meist gewaltig ins Klo bei ihren Weltuntergangsszenarien, dennoch ist die Herde jedes mal wieder gewillt dem Wahnsinn zu folgen.

 

Deshalb heißt es ja auch "Systempresse" - was mittlerweile gleichbedeutend ist mit "Schrottpresse"

Nun, der Mensch ist halt ein Herdentier - und blökt brav nach, was in der Schrottpresse geschrieben steht.

 

Was nicht zum dort vorgekauten Schema passt, wird unter "Verschwörungstheorie" oder "Bözer, bözer Nazi" abgelegt.

Alles andere ist ok, solange biologisch abbaubar - und vor allem - von "...unseren Freunden auf der anderen Seite des Atlantik..." für gut befunden.

 

Wenn's dann noch zu den wirtschaftlichen Interessen einiger weniger Selbstbereicherer passt - und sich einer von den Polit-Hampelmännern findet, es durchzusetzen - umso besser. Dann hat es zumindest den Anstrich einer rechtsstaatlichen Ordnung. Ganz zum Schluß braucht man noch jemanden, der blöde genug ist, an allem schuld zu sein, um von sich selbst abzulenken und sich klammheimlich durch die Hintertüre zu verpieseln.

 

Nun, die Welt wird *definitiv-nicht* untergehen, sie ist auf absehbare Zeit unsinkbar. Diese Eigenscharft hat sie, wie wir ja alle wissen sollten, mit der Titanic gemeinsam. Aber wäre ich Welt, würde ich mich wohl früher oder später von den paar milliarden Parasiten befreien wollen, die sich seit geraumer Zeit anmaßen, ihre angeblichen Eigentumsansprüche geltend zu machen.

 

*kichernd-weiterhüpf*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.