Januar 27, 201015 j Der APC-Kabelbaum ist bis auf wenige Schnittstellen eine separate Angelegenheit. Ein Saab Service nahe Düsseldorf scheint den Komplettsatz zu bevorzugen und bietet ihn zum entsprechenden Preis an, deshalb mein Kommentar. In 90% der Fälle lassen sich die Bleche aufarbeiten (Strahlen und verzinken und/oder kunststoffbeschichten) Aber KOMPLETT sollte ein LLK-Set natürlich schon sein. Das sollte man eben nicht vergessen, wegen der Folgekosten. Wir hatten ja auch mal ein Beispiel hier im Forum, wo einer den Ständer unter dem LLK nachgebaut hat. Bei meinem fehlt der obere Kunstoffdeckel, bis heute.
März 14, 201015 j Moinsen, habe mir den Fred grad mal sehr interessiert durchgelesen. Bin gerade ebenfalls auf der Suche nach einem Cabrio und habe aktuell zwei Kandidaten auf der Liste. Beide für einigermassen Geld zu erwerben und auch noch mit Arbeit zu investieren. Für mich ist das ok. Aber ich stelle fest: Du kannst ein überteuertes Faß ohne Boden bekommen oder einen reellen Kandidaten für einen zivilen Preis mit anstehenden Arbeiten Dank der Kaufberatung habe ich, ohne technische Ausbildung, schon ein wenig die Spreu vom Weizen trennen können. Dafür mal Danke an dieser Stelle. Und ich habe zwei gute Saab Adressen in der Nähe, die die Reparaturen durchführen können. Turbo wollte ich schon haben, obwohl der nicht soooo wichtig sein soll - doch es ist mein Wunsch. Ich bin gespannt, was es wird und wünsche allen Suchenden viel Glück. Wenn es Meinungen zu diesen Cabrios gibt, würde es mich freuen... Favorit 1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128122070&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=5000&maxPrice=7001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Kandidat 2 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128122070&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=5000&maxPrice=7001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Vielen Dank und schönen Rest-Sonntag
März 14, 201015 j Wenn es Meinungen zu diesen Cabrios gibt, würde es mich freuen... Favorit 1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128122070&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=5000&maxPrice=7001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Kandidat 2 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128122070&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=5000&maxPrice=7001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Vielen Dank und schönen Rest-Sonntag Das ist nur ein Cabrio.
März 15, 201015 j Normaler Kurs... . Immerhin eine Ausage macht der Verkäufer: "E-Verdeck in guten Zustand,...." Die ganzen interessanten Details hat er sich aufgespart.
März 15, 201015 j Normaler Kurs... Willkommen hier, und viel Glück bei der Suche. ...naja - ein bisschen wenig info zum wagen um einschätzen zu könne, ob nun ein normaler kusrs oder nicht - meine meinung! wir hatten letztens das vergnügen, ein '89er cabrio zu begutachten, das eine bekannte von uns evtl. kaufen wollte. seine anfängliche preisvorstellung ->4.800 euro. das auto ein typischer blender...nach der besichtigung (auch auf der bühne bei uns) - naja, sie wusste, dass sie dieses auto nie im leben kaufen wird - er (der potentielle verkäufer) wusste, dass sein auto vielleicht noch die hälfte dessen wert ist, was er sich als erlös vorstellte - glücklich haben wir ihn zumindest nicht gemacht. rost, schlechter spachtel, rost, rost, wartungsstau... aber frisch gewaschen...
März 15, 201015 j Moin liebe mitfiebernden, Edit: hier der Favorit 1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127545381&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Sollte jetzt funktionieren. Schöner LPT, so wie er ausschaut. Ehrlicher Verkäufer. Werde berichten und vielen Dank für jeden Input, den ich bekommen kann..... Viele Grüße von Hagen
März 15, 201015 j ...neue kotflügel vorn - das klingt nach unfallschaden - unbedingt spaltmasse, schlossträger und unterboden in augenschein nehmen!!!... und - aufgrund schlecht ausgeführter unfallreparatur und der daraus resultierenden folgeschäden mussten wir leider kürzlich einen 9oo zersägen...
März 15, 201015 j Beides erst mal sehr günstige Angebote für Saab Cabrios mit G-Kats. Nur warum die Leute nie die Fahrersitze mitfotografieren? Ein 93er (LPT) mit neuen Kotflügeln ist in der Tat ungewöhnlich. Allerdings handelt es sich um ein Auto aus dem deutschen Vertrieb (Wenn man das Airbag Lenkrad als Maßstab nimmt). Die rosten halt was schneller. Wizards Einwand unbedingt auch ernst nehmen, dazu auch auf einseitig abgefahrene Vorderreifen achten. Bei beiden Fahrzeugen wird die Wartung nicht angesprochen, vermutlich ist das mit ein Grund für den günstigen Preis. Grundsätzlich würde ich immer zum Vollturbo neigen, aber bei dem hier scheinen die Originalräder abhanden gekommen zu sein. Bei dem LPT wurde die vordere Stoßstange (Chromleiste Fahrerseite) nicht wieder instandgesetzt. Nach den hohen Investitionen für Lackierung und Verdeck ungewöhnlich. Da hat der Besitzer wohl die Lust verloren. Stellt sich die Frage,w arum?
März 15, 201015 j Moinsen, beim LPT werde ich auf jeden Fall einen Spezialisten mithaben und wir werden auch ein DEKRA Gutachten machen lassen. Besitzer hat Familienzuwachs bekommen (hörte ich im Hintergrund schreien) und sucht ein Familiengerechtes Auto. Versuche meinen 9-5 mit ins Gespräch zu bringen, vielleicht gibt es einen Tausch. Verkäufer ist ehrlich und ich schaue mal, was da so geht. Auch muß ich ja wissen, ob da auch der Unterboden mit gemacht wurde oder nur die äußeren Teile. Aber ohne Gutachten mache ich nichts. Immerhin hat er Klima.... Frage: deutsche Saabs rosten mehr? Ich war der Meinung, das die US Saabs schlechte Rostvorsorge haben, und auch die Südeuropäer? Den FPT habe ich heute gesehen. Steht bei einem Händler, der diesen von einem anderen Händler gekauft hat und jetzt wieder verkauft. Der Händler (www.tom-cars.de) kennt sich mit Saab nicht aus und konnte noch nicht mal den verschlossenen Kofferraum öffnen. Er hatte auch keine Ahnung wegen Unfallschaden. Er verkauft das Auto ohne Gewährleistung. Hatte auch wenig Lust zu diskutieren. Mir ist aufgefallen, das die Motorhaube an der Beifahrerseite stark verzogen war. Der Fußraum war unter den Fußmatten feucht. Dach hatte an der Fahrerseite ein Loch so groß wie 1ct Stück auf der Höhe der hinteren Sitzbank. Sitze hatten normale Patina und waren nicht gerissen, sahen gut aus. Armaturen hatten keine Risse. Die Stoßstangen waren verschrammt. Zwei Vorbesitzer plus der Autohändler als erster Besitzer. Elektronikproblem mit der Diebstahlanlage und keine Klimaanlage. Scheinwerfer vorne blind. Denke mal, das der morgen verkauft wird. Ich kann erst wieder am Mittwoch hin und ein DEKRA Gutachten machen lassen. Ist für einen technisch ambitionierten Fahrer ein schönes Auto...... Aber ich komme nicht vor Mittwoch dazu.....falls einer Geld übrig hat, der Händler ist froh wenn der Saab weg ist. Gruß von Stegi Edit: Vorbesitzer war eine Ärztin aus Hamburg.....
März 15, 201015 j Ich hatte schon mal mit dem Verkäufer telefoniert, hier noch mal die Posts aus dem anderen fred Diesen hier wollte ich mir eigentlich nächste Woche ansehen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2lhl4vopwhr Hörte sich am Telefon ganz gut an. Nach Aussage des Anbieters ist das Blech ca. 2005 aufwendig saniert worden ( verzinnt und nicht gespachtelt) Technik (Motor /Getriebe) sind noch nicht gemacht, aber außer CheckEngine ("ist nach 5 min ausgeschaltetem Motor wieder weg"), leichter Ölundichtigkeit am Verteiler und seit kurzem Airbagkontollleuchte gebe es keine Anzeichen von Problemen. Ich bin leider aus dem Rennen Da es schon weitere Interessenten gibt bekommt jetzt halt der nächste einen Besichtigungstermin. Das 900 CV aus Chemnitz steht jetzt auch bei mobile drin. Wie schon mal gepostet, die Angaben am Telefon hörten sich interessant an. Karosserie und Verdeck wurden in den letzten 5 Jahren schon gemacht technisch keine großen Probleme bekannt, aber sollte wohl zumindest mal geprüft werden. Fahrersitz verschlissen, da aber hier im Forum zwei passende Sitze angeboten werden, sollte das auch machbar sein. Falls sich jemand den Wagen mal ansieht, würde ich gerne hören (lesen:cool:) ob der Wagen tatsächlich so gut ist. Da ich zur Zeit aus Termingründen nicht nach Chemnitz komme
März 15, 201015 j Mir hat er genau das Gleiche erzählt. Karosseriesachen gemacht, Verdeck gemacht. Die Frage ist, warum hat ihn keiner genommen? Habe meinen Termin am Sa morgen in Chemnitz und werde berichten. Die Elektroniksachen (Check Engine, Airbag) kann Saab Chemnitz angeblich nicht auslesen, weil denen der Stecker fehlt. k+k aus Neustadt hat damit kein Thema. Möhler aus Bremen auch nicht. Also: Spaltmasse prüfen, Unterboden anschauen (Karosserie alles gut, aber was ist unten?), Reifen und den ölenden Verteiler anschauen. Motor hat noch einige Undichtigkeiten mehr...... Und er hat keine grüne Plakette bekommen.....warum auch immer. Ist aber ein sehr netter und offener Verkäufer...... Vom FPT aus Hamburg habe ich mich verabschiedet. Wer noch nach Hamburg kommen kann und etwas mutiger ist als ich, für den mag der was sein. Tippe auf einen Frontschaden, weil der dunkle Grill und die schiefe Haube mich stutzig machen. Vielleicht irre ich mich auch.....wer weiß
März 16, 201015 j Das ist doch ein ganz schönes Exemplar: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128194793&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
März 16, 201015 j Der ist super schick. Das Verdeck sollte machbar sein und die anderen Sachen hören sich auch ok an. Vielleicht bei 9000 zuschlagen (wegen Verdeck)
März 16, 201015 j Die Elektroniksachen (Check Engine, Airbag) kann Saab Chemnitz angeblich nicht auslesen, weil denen der Stecker fehlt. Diese Aussage kann durchaus stimmen. Der Meister beim FSH in Halle sagte mir mal, daß sie ihr Gerät schonmal an andere Händler(DD ?) leihen mußten. viel Erfolg
März 16, 201015 j ... Das Verdeck sollte machbar sein ... Ja, z.B. gleich um die Ecke..in Heidelberg.
März 16, 201015 j Frage: deutsche Saabs rosten mehr? Ich war der Meinung, das die US Saabs schlechte Rostvorsorge haben, und auch die Südeuropäer? Genau. Und zwar wegen des feuchteren Klimas. Es sei denn, es wurde nachhaltig Rostvorsorge betrieben oder das Fahrzeug überwiegend bei Trockenheit bewegt. Durchlüftete Stellplätze sind ebenfalls von Vorteil. Dafür sind italienische Saabs häufig verbeulter, schlechter gewartet und trotz niedriger Kilometerangaben überraschend stark verschlissen.
März 18, 201015 j Danke für den Input bzgl der Rostvorsorge, werde ich berücksichtigen bei dem Termin. Jetzt habe ich das auch verstanden - ist ja auch eigentlich klar und einleuchtend, das Stellplatz und Pflege über den Zustand entscheiden können. Bin auf den Unterboden gespannt, ob ich Durchrostungen finde, was ich erwarte. Aber vielleicht werde ich auch positiv überrascht - halte euch auf dem Laufenden Das mit dem Messgerät für den 900er erstaunt mich schon, aber ok, es ist ein altes Auto und da investieren die Händler nicht mehr, weil sie meinen, es lohnt sich nicht. Samstag weiß ich hoffentlich mehr - oder der Wagen ist schon verkauft worden.....
März 18, 201015 j Danke für den Input bzgl der Rostvorsorge, werde ich berücksichtigen bei dem Termin. Jetzt habe ich das auch verstanden - ist ja auch eigentlich klar und einleuchtend, das Stellplatz und Pflege über den Zustand entscheiden können. Bin auf den Unterboden gespannt, ob ich Durchrostungen finde, was ich erwarte. Aber vielleicht werde ich auch positiv überrascht - halte euch auf dem Laufenden Das mit dem Messgerät für den 900er erstaunt mich schon, aber ok, es ist ein altes Auto und da investieren die Händler nicht mehr, weil sie meinen, es lohnt sich nicht. Samstag weiß ich hoffentlich mehr - oder der Wagen ist schon verkauft worden..... Achte auf die Längsträger.
März 24, 201015 j Kurzes Feedback, ich bin fündig geworden und habe am Sa zugeschlagen. Der Chemnitzer ist es nicht geworden. Das Auto sah von der Ferne soweit ganz gut aus, aber dann wurde auch schnell klar, weshalb der Preis so ist, wie er ist. Die Karosserie steht gut da, die Arbeiten sind nicht gespachtelt. Lack ist ok. Spaltmaße perfekt, auch da keine Beanstandungen. Innenraum ebenfalls normal, Fahrersitz normal verschlissen, wie beschrieben. Motor hatte Ölaustritt am Verteiler, leichtes Klappern an Riemenantrieb (Steuerkette?), sonst auch ok. Auto war abgemeldet, also Probefahrt qua Gesetz nicht möglich, das war doof. Wir konnten auch nicht zu einer DEKRA oder soinstwas fahren, um den Wagen von unten zu sehen, Prüfung vor Ort war schwer möglich. Längsträger sahen akzeptabel aus, aber konnte ich nicht prüfen. Verdeck war neu, aber nicht die Scheibe, die war undicht. Feuchtigkeit im Kofferraum von der Beifahrerseite kommend. Heckspoiler war "moosig". Gummilippe, Seitenfensterführung im schlechten Zustand..... Ich habe davon Abstand genommen, weil ich nicht abschätzen konnte, was noch in das Fahrzeug investiert werden muß. Historie war ebenfalls unklar, aber Ölwechsel hätte er noch gemacht, in der Werkstatt seines Vertrauens, aber er wußte nicht, wann der letzte gemacht wurde..... Da war der andere sein Geld wirklich wert und die Zusatzinvestition wird sich lohnen. Historie ist klar, technisch gut mit kleinen Macken, die aber überschaubar sind. Am 17.April hole ich ihn ab.....und dann geht es weiter. Vielen Dank für die Kaufberatung, es war sehr hilfreich.......
März 24, 201015 j Das ist doch ein ganz schönes Exemplar: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128194793&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Der sieht ja aus wie meiner. Schoen zu sehen, dass mein Wagen so viel Wert ist:eek:.
März 24, 201015 j Aufgepasst Liebe Kollegen, falls noch einer auf der Suche ist, wir haben gerade ein schoenes Exemplar hier herumstehen: http://vancouver.en.craigslist.ca/van/cto/1655251044.html Wenn ich den mal fuer euch anschauen soll, sagt mir Bescheid. Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken mir den mal anzuschauen http://seattle.craigslist.org/see/cto/1654778081.html und meinen vielleicht zu veraeussern? Obwohl meiner laeuft so schoen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.